0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3903 Aufrufe

Dental Minds #10: Dr. Pia Wöhner über den schwierigen Einstieg in den Beruf und die Begeisterung für die Zahnmedizin

Nach den Erfahrungen mit sehr hierarchischen Strukturen im Studium war die Begeisterung für den Beruf bei Pia Wöhner erst einmal weg. Aber sie habe bald gemerkt, dass es vielen jungen Zahnärztinnen und Zahnärzten ganz ähnlich ergangen ist mit einem etwas schwierigen, befangenen und von Unsicherheiten geprägten Berufseinstieg.

Heute begeistert sie die Vielfältigkeit des Berufs, sowohl im zahnmedizinschen Bereich als auch aus der Perspektive der Praxisführung. „Das bereichert mich total, dieser menschliche Kontakt“, sagt sie.

 

 

Wie ist es ihr gelungen, den Spaß an der Zahnmedizin wiederzufinden? Was begeistert sie an diesem Beruf? Wie sehen sie und die Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner in ihrem Bekanntenkreis ihre Zukunft? Darüber gibt Dr. Pia Wöhner in Folge #10 von „Dental Minds“ im Gespräch mit Dr. Marion Marschall und Dr. Karl-Heinz Schnieder Auskunft.

Die junge Zahnärztin aus Köln hat einen sehr differenzierten und klaren Blick auf ihren Beruf und auf Schlagworte wie Work-Life-Balance. „Der Weg in meinem Umfeld geht ganz klar mehr in Richtung Selbstständigkeit.“ Die Gesellschaft wird sich verändern müssen, und sie verändere sich schon, ist sie überzeugt.

Alle Folgen von „Dental Minds“ gibt es hier zum Nachhören.

Der Info-Podcast für Zahnarztpraxis und Labor

„Dental Minds“ ist der Info-Podcast mit dem Blick auf und hinter Themen und Trends für Zahnarztpraxen, Dentallabore und Dentalmarkt. Die Fachjournalistin Dr. Marion Marschall und der Fachanwalt Dr. Karl-Heinz Schnieder bringen die Infos kompakt auf den Punkt und verhelfen – auch mit Experten – zu mehr Durchblick im Dentalmarkt. Dental Minds ist ein Quintessence Podcast. Eine neue Episode gibt es immer am ersten Donnerstag im Monat auf der Quintessence-Website sowie bei Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.

Fragen an das Quintessenz-Team können Podcasthörer per E-Mail an podcast@quintessenz.de senden.

Quelle: Dental Minds – der Info-Podcast Studium & Praxisstart Praxis Menschen Aus dem Verlag

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
18. Feb. 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
14. Feb. 2025

Mehr Struktur und Überblick dank klarer Farbcodierung

Zahnarztpraxis und Arbeitsgruppe Nachhaltiger Praxis-Workflow launchen „Colorful Organisationssystem“ – Coachings im Juni, September und November
13. Feb. 2025

Bis zuletzt Hochschullehrer mit Leib und Seele

Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gängler wird als engagierter Zahnmediziner, Forscher, Lehrer und Mensch in Erinnerung bleiben
13. Feb. 2025

„Für mich gab es nie eine andere Wahl als die Selbstständigkeit“

„Dental Minds“ #23: Dr. Natalie Hülsmann-Petry über ihren Weg in die eigene Praxis
5. Feb. 2025

Inspirierende Abende für Zahnärztinnen

Der ladiesdentaltalk startet in die Saison 2025 – Gäste und Termine
5. Feb. 2025

Test kann Chancen auf Medizin-Studienplatz verbessern

Tests auch für Zahn- und Tiermedizin sowie in Pharmazie und Psychologie – CHE Ratgeber Medizinstudium
31. Jan. 2025

Praxiserweiterung: Barrierefreiheit, Brandschutz und mehr Platz

Wie ein MKG-Chirurg seine volldigitalisierte Praxis auf 800 Quadratmeter verdoppelt und damit zukunftsfähig aufgestellt hat
29. Jan. 2025

Als Zahnärztin gesund durch das Berufsleben

Spezielle Aspekte der Ergonomie für Zahnärztinnen und Angestellte – auch auf weitere Stressfaktoren achten