0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2910 Aufrufe

Aufruf zum Mitmachen: IDZ-Studie zu Beweggründen zur Niederlassung von Zahnärztinnen und Zahnärzten

(c) Pressmaster/Shutterstock.com

Sie sind Zahnärztin/Zahnarzt und haben sich 2021 oder 2022 neu niedergelassen? Dann bekommen Sie im Juli Post vom Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ). Ab Mitte Juli verschickt das Institut Fragebögen für eine neue Studie und bittet herzlich um breite Beteiligung.

Das IDZ freut sich, die bevorstehende Studie „Berufsbild angehender und junger Zahnärztinnen und Zahnärzte (Y-Dent): Niedergelassene“ anzukündigen. Die Studie befasst sich mit Gründen, warum Zahnärztinnen und Zahnärzte sich selbstständig machen und eine eigene Praxis eröffnen. Ab Mitte Juli 2023 werden Fragebögen an alle Zahnärztinnen und Zahnärzte verschickt, die sich in den Jahren 2021 und 2022 niedergelassen haben. Dadurch soll herausgefunden werden, welche positiven und negativen Aspekte mit der Niederlassung in der Zahnmedizin verbunden sind.

Post geht an die Praxisadresse

Mit der Umfrage werden alle in 2021 und 2022 niedergelassen Zahnärztinnen und Zahnärzte gebeten, Fragebögen auszufüllen. Die Fragebögen werden per Post an die jeweiligen Praxisadressen gesendet. Das Ausfüllen dauert voraussichtlich 15 bis 20 Minuten. Das Ziel ist es, die Beweggründe, Herausforderungen und Erfahrungen der niedergelassenen Zahnärztinnen und Zahnärzte zu verstehen. Die Ergebnisse sollen dabei helfen, Herausforderungen während der Niederlassung und in den ersten Praxisjahren zu erkennen. Dadurch können gezielte Maßnahmen entwickelt und angeboten werden, um diese Herausforderungen zu reduzieren oder zu beseitigen.

Daten streng vertraulich behandelt

Das IDZ bittet daher alle in 2021 und 2022 niedergelassenen Zahnärztinnen und Zahnärzte, aktiv an dieser Studie teilzunehmen. „Alle persönlichen Daten werden vom IDZ streng vertraulich behandelt. Das Institut der Deutschen Zahnärzte bedankt sich im Voraus bei allen Teilnehmenden für ihre wertvolle Unterstützung bei der Gewinnung von Erkenntnissen, die eine erfolgreiche Niederlassung in der Zahnmedizin ermöglichen“, heißt es in der Ankündigung des IDZ.

Quelle: IDZ Studium & Praxisstart Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
10. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
9. Juli 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
2. Juli 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner
2. Juli 2025

Ein Wasserwerk voller Möglichkeiten

Saarländische Zahnarztpraxis verbindet Vergangenheit und Zukunft mit ausgefallenem Design
2. Juli 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
1. Juli 2025

Praxisgründung: Wer die richtigen Fragen stellt, gewinnt

Sven Thiele gibt Tipps, wie man sich gedanklich gut auf seine eigene Praxis vorbereiten kann
30. Juni 2025

Dr. Ralf Kulick ist neuer Präsident der Thüringer Zahnärzte

Forderung an Politik zu Sofortmaßnahmen für Versorgungssicherheit und Bürokratieabbau
30. Juni 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2025

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?