0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2482 Aufrufe

Open Air Tagung des BDZM, ZAD, FVDZ und VFZ in der Lüneburger Heide

Austausch und Geselligkeit gehören zur Oystermania.

(c) VFZ

Am zweiten Septemberwochenende versammelten sich Studierende und Assistenzzahnärztinnen und Zahnärzte aus ganz Deutschland wieder in der malerischen Lüneburger Heide zur Open-Air-Tagung, der Oystermania, organisiert vom Bundesverband der Zahnmedizinstudierenden (BDZM), dem Studierendenparlaments des FVDZ und dem Verein für Zahnhygiene (VFZ). Bei strahlendem Sonnenschein trafen die Teilnehmenden ein und wurden herzlich empfangen.

Die Teilnehmenden waren überwiegend Vertreter des Zahnmedizinischen Austauschdiensts (ZAD), Mitglieder des Studierendenparlaments im FVDZ und engagierte Studierende aus dem Bundesverband der Zahnmedizinstudierenden (BDZM). Bereits am ersten Tag zeigte sich die einzigartige Atmosphäre dieser Tagung, als die „Glamping-Site“ schnell mit Zelten gefüllt war und die Teilnehmenden sich bei guten Gesprächen, erfrischenden Getränken und einer faszinierenden Zaubershow amüsierten. Die angenehme Gelassenheit und der Gemeinschaftssinn sorgten dafür, dass sich alle von der teils langen Anreise erholen konnten.

Neues Angebot zur Vermittlung von Famulaturen

Die Tagesordnung am Samstag war umfangreich und bot eine Vielzahl an inspirierenden und informativen Veranstaltungen. Der Prelum Verlag eröffnete die Vortragsreihe, gefolgt von einer Feedbackrunde zum geplanten Onlineauftritt von famupool.de, der die Vermittlung der im Zahnmedizinstudium geforderten Famulaturen vereinfachen soll.

Seniorenzahnmedizin als Teil der erfolgreichen Praxis

Im Anschluss daran begeisterte Dominic Jäger, Spezialist für Seniorenzahnmedizin und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnmedizin e.V., die Teilnehmenden mit einem mitreißenden Vortrag. Seniorenzahnmedizin und die aufsuchende Pflege in diesem Bereich sind zweifellos Zukunftsthemen, die die angehenden Zahnärztinnen und Zahnärzte fesselten. Die Botschaft und die Erkenntnisse, die Dominic Jäger vermittelte, wurden von allen Teilnehmenden aufgesogen: Seniorenzahnmedizin steht nicht nur für holistische Medizin, sondern auch für Fürsorge, und stellt ein stabiles Konzept für eine erfolgreiche Praxistätigkeit dar.

Politisches Engagement

Im Anschluss motivierte Dr. Harald Schrader, Bundesvorsitzender des FVDZ, die Teilnehmenden auf gewohnte und mitreißende Art, sich für den Berufsstand der Zahnärztinnen und Zahnärzte zu engagieren. Er betonte die Bedeutung von Zusammenarbeit und Engagement für die Zukunft der Zahnmedizin und die Verantwortung der zukünftigen Generation gestaltend mitzuwirken.

VFZ hat 70 Millionen Kinder erreicht

Dr. Christian Rath vom Verein für Zahnhygiene nahm die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die Geschichte des Vereins, der seit seiner Gründung im Jahr 1957 bereits rund 70 Millionen Kinder durch seine Maßnahmen zur zusätzlichen Mundhygiene motiviert und aufgeklärt hat.

Tipps gegen den Stress im Studium

Dr. Ulf Schepke, Hamburg, mit einem der Pferde für das pferdegestützte Coaching.
Dr. Ulf Schepke, Hamburg, mit einem der Pferde für das pferdegestützte Coaching.
Marie Amrhein bot ein Coaching zum Thema Burnout-Prophylaxe im Zahnmedizinstudium an, was auf großes Interesse stieß. Die Umfragen der letzten Jahre, einschließlich derjenigen des Studierendenparlaments, zeigen deutlich die hohe Belastung während des Zahnmedizinstudiums auf. Die Studierenden konnten Fragen stellen und ihre persönlichen Erfahrungen teilen. Im Anschluss wurden Verhaltensmaßnahmen und Coping-Strategien erarbeitet, um den Studienalltag besser bewältigen zu können. Das pferdegestützte Selbsttraining mit zwei Großpferden, das auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten war, wurde begeistert aufgenommen und erhielt sehr positives Feedback.

Sehr positives Feedback der Teilnehmenden

Der Abend fand seinen Ausklang mit einem gemütlichen Lagerfeuer und ausgelassenem Karaoke, bei dem die Teilnehmenden ihr Talent unter Beweis stellten. Das generelle Feedback der Teilnehmenden war überwältigend, und der Wunsch nach einer Wiederholung im kommenden Jahr einhellig. Die Studierenden werden ihre Begeisterung und Erfahrungen in ihren Universitäten teilen und die Oystermania-Tagung als ein herausragendes Ereignis im Bereich der Zahnmedizin weiterempfehlen, so das Fazit der Veranstalter.

 

Quelle: Verein für Zahnhygiene Studium & Praxisstart Praxis Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
11. Apr. 2025

Elegant, ergonomisch und mit vielen praktischen Details

KaVo stellte zur IDS Neues bei den Behandlungseinheiten und Röntgen vor – auch eigener Ultraschallscaler im Programm
10. Apr. 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
7. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
3. Apr. 2025

Mehr Honorar- und Versorgungssicherheit im ländlichen Bayern

AOK Bayern und KZVB vereinbaren Vergütung für 2025 – Versicherte bekommen Zuschuss zur PZR
2. Apr. 2025

Menschen helfen und vom Austausch mit jungen Kolleginnen und Kollegen profitieren

Hinter den Kulissen des Karibik-Traums: Famulatur auf der Sehnsuchts-Insel Jamaika
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
27. März 2025

Digitale Dienstplanung und Zeiterfassung in der Zahnmedizin

Anforderungen und Möglichkeiten – effiziente Lösungen für Praxen und Labore jeder Größe

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?