0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1642 Aufrufe

„ladies dental talk“ am 25. September 2024 zum 4. Mal in Köln – zu Gast: Recruiting-Expertin Susanne Peters

Susanne Peters, Gast beim 4. ldt in Köln, leitet „Einstieg Concept“ und ist Expertin im Ausbildungsmarketing und Recruiting.

(c) Einstieg GmbH

Junge Menschen der sogenannten GenZ werden in den Medien manchmal als wenig belastbar, ungeduldig und fordernd beschrieben. „Zu Unrecht“, sagt Susanne Peters. „Sie haben einfach andere Vorstellungen von guter Arbeit.“ Da es mehr offene Stellen als Bewerberinnen und Bewerber gebe, müssten sich Unternehmen darauf einstellen.

Susanne Peters
Susanne Peters
©Einstieg GmbH
Susanne Peters beschäftigt sich bereits seit 20 Jahren mit Ausbildungsmarketing und Recruiting, kennt sich also bestens mit der jungen Zielgruppe aus. Sie leitet Einstieg Concept, die Kreativunit der Einstieg GmbH, eine der größten Dienstleisterinnen im Bildungsbereich. Das Unternehmen veranstaltet bundesweit Berufsorientierungsmessen, betreibt die Berufswahlplattform einstieg.com und unterstützt als Full-Service-Agentur Unternehmen und Hochschulen beim Ausbildungs- und Hochschulmarketing. Seit mehr als 23 Jahren bietet das Unternehmen damit jungen Menschen kurz vorm Schulabschluss Orientierung rund um die Themen Ausbildung, Studium und Gap Year.

Regionale Kontakte für Zahnarztpraxen wichtig

„Für regionale Unternehmen wie Zahnarztpraxen spielen Veranstaltungen, Kontakte und Empfehlungsmarketing eine große Rolle. Social Media sind auch interessant, aber dafür brauchen Praxen ein gutes Konzept, einiges an Zeit und einen langen Atem“. Wichtig sei vor allem die zielgruppengerechte Ansprache.

Was die GenZ braucht

Wie die aussieht, was Praxen tun können, um junge Menschen auf sich aufmerksam zu machen, und was die GenZ braucht, um zu bleiben: Darüber spricht Susanne gemeinsam mit den Teilnehmerinnen beim 4. „ladies dental talk“ am 25. September 2024 in Köln.

Der 4. ldt in Köln auf einen Blick
Wann: Mittwoch, 25. September 2024, von 17 bis 21.30 Uhr
Wo: Latif’s Frontcooking & Bar, Hohenzollernring 22-24, 50672 Köln
Teilnahmebeitrag: gestaffelt, siehe Anmeldeformular. Speisen sowie Getränke sind inbegriffen. 
Es lädt ein: Dr. Karin Uphoff (ladies dental talk). 

Der „ladies dental talk“ ist eine anerkannte Fortbildung für Zahnärztinnen. Es werden 6 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK vergeben. Eingeladen sind Zahnmedizinerinnen, Assistenz-Zahnärztinnen, Zahnmedizin-Studentinnen, (Führungs-)Frauen in der Dentalbranche.
Mit Rat und Tat stehen den Teilnehmerinnen an diesem Abend folgende Expertinnen zur Seite: Melanie Diwisch, MeDi-Zahn Praxismanagement (Abrechnung), Alia Mustafa, Deutsche Apotheker- und Ärztebank Köln (Finanzierung, Geldanlage, Altersvorsorge), Dr. Eva Maria Rütz & Denise Bartels, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Medizin- und Arbeitsrecht), Verband der Zahnärztinnen plus e.V. (Standespolitik) und Birgitta Bruder, Laufenberg Michels und Partner mbB (Steuern).

Austausch und Inspiration

Der ladies dental talk ist ein besonderes Fortbildungsformat für Zahnärztinnen, um persönlich, beruflich und unternehmerisch zu wachsen. Die Veranstaltungen sind anregend, offen, fröhlich. Die Teilnehmerinnen tauschen sich aus, teilen Erfahrungen und Tipps. Unter dem Motto „Gemeinsam weiterdenken!“ lädt EU-Unternehmensbotschafterin Dr. Karin Uphoff dazu ein, sich von erfolgreichen Führungsfrauen unternehmerisch inspirieren zu lassen. Begleitet werden die Abende außerdem von Expertinnen aus der Dentalbranche, die auf verschiedene Bereiche rund um die Praxisführung spezialisiert sind und den Teilnehmerinnen bei Fragen zur Seite stehen. Weitere Termine gibt es im Juli, September und Oktober.

Save the date! Alle Termine 2024 auf einen Blick

  • 17. September 2024: 20. ladies dental talk Frankfurt (Main)
  • 25. September 2024: 4. ladies dental talk Köln
  • 27. September 2024: 7. ladies dental talk Marburg
  • 25. Oktober 2024: 23. ladies dental talk Oldenburg

Weitere Infos und Anmeldung auf der Internetseite des ladies dental talks.

Quelle: ladies dental talk Studium & Praxisstart Menschen Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Muzafar Bajwa MSc, LZKH-Vorstandsmitglied der LZKH und einer der wissenschaftlichen Leiter des Hessischen Zahnärztetags, sitzt an seinem Schreibtisch vor einem Computer und schaut in die Kamera.
28. Juli 2025

Die besondere Fortbildung für die ganze Praxis

KOM 25: Konzept und Idee hinter dem Hessischen Zahnärztetag – Muzafar Bajwa MSc, einer der drei wissenschaftlichen Leiter, kurz und knapp im Interview
Schmuckbild: Ein Arzt sitzt in weißem Kittel am Schreibtisch vor einem Computer und tippt auf einer Tastatur.
28. Juli 2025

„Letztlich entscheidet jede Praxis, was sie und wie dokumentiert“

Verband der Dentalsoftware-Unternehmen reagiert auf Kritik an Export von Patientendaten und Dokumentationen aus dem PVS
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Juli 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Juli 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Juli 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“