0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2828 Aufrufe

Osteology Foundation und DGI fördern junge Forschende: Jetzt Abstracts einreichen, Travel Grants und kostenfreien Kongresszugang sichern

(c) Rudy Balasko/Shutterstock.com

Die Osteology Foundation kooperiert erneut mit der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) im Rahmen ihres Jahreskongresses. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, innovative Forschung und klinische Exzellenz in der Zahnmedizin weiter voranzutreiben. Tagungsort am 1. Adventswochenende 2024 ist diesmal Dresden.

Im Osteology-DGI-Wissenschaftsforum erhalten junge Zahnärztinnen und Zahnärzte die Gelegenheit, ihre neuesten Forschungsergebnisse sowie klinische Fallstudien vor einem Fachpublikum zu präsentieren. Die Beiträge können in Form eines Posters oder eines achtminütigen Kurzvortrags in deutscher Sprache vorgestellt werden.

Grants für die ersten 150 eingereichten Abstracts

Ein besonderer Anreiz: Die Osteology Foundation vergibt Travel Grants in Höhe von 100 Euro an die Erstautorinnen und Erstautoren der ersten 150 eingereichten Abstracts, während ihnen die DGI kostenlosen Kongresszugang ermöglicht. Diese finanzielle Unterstützung erleichtert es jungen Forschenden, ihre Arbeit sichtbar zu machen und gleichzeitig ihr Netzwerk aktiv aufzubauen.

Interessierte werden ermutigt, ihre Abstracts einzureichen, und können sich auf spannende wissenschaftliche Diskussionen in Dresden freuen.

Mehr Informationen und Abstract-Einreichung unter „Linking Science with Practice in Regeneration – Osteology Foundation.

Über die Osteology Foundation

Die Osteology Foundation ist eine weltweit tätige Organisation, die Wissenschaft, Forschung und Lehre auf dem Gebiet der oralen Geweberegeneration unterstützt. Ziel ist die Entwicklung und der Austausch von Wissen und Erkenntnissen, die zu einer evidenzbasierten klinischen Praxis zur Verbesserung der Patientenversorgung führen. Die Osteology Foundation schließt die Lücke zwischen wissenschaftlichem Fortschritt und zeitgemäßer klinischer Praxis auf dem Gebiet der oralen Geweberegeneration. Weitere Informationen auf der Internetseite der Foundation.

Quelle: Osteology Foundation Studium & Praxisstart Implantologie Interdisziplinär Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
18. Feb. 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
14. Feb. 2025

Mehr Struktur und Überblick dank klarer Farbcodierung

Zahnarztpraxis und Arbeitsgruppe Nachhaltiger Praxis-Workflow launchen „Colorful Organisationssystem“ – Coachings im Juni, September und November
13. Feb. 2025

Bis zuletzt Hochschullehrer mit Leib und Seele

Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gängler wird als engagierter Zahnmediziner, Forscher, Lehrer und Mensch in Erinnerung bleiben
13. Feb. 2025

„Für mich gab es nie eine andere Wahl als die Selbstständigkeit“

„Dental Minds“ #23: Dr. Natalie Hülsmann-Petry über ihren Weg in die eigene Praxis
5. Feb. 2025

Inspirierende Abende für Zahnärztinnen

Der ladiesdentaltalk startet in die Saison 2025 – Gäste und Termine
5. Feb. 2025

Test kann Chancen auf Medizin-Studienplatz verbessern

Tests auch für Zahn- und Tiermedizin sowie in Pharmazie und Psychologie – CHE Ratgeber Medizinstudium
31. Jan. 2025

Praxiserweiterung: Barrierefreiheit, Brandschutz und mehr Platz

Wie ein MKG-Chirurg seine volldigitalisierte Praxis auf 800 Quadratmeter verdoppelt und damit zukunftsfähig aufgestellt hat
29. Jan. 2025

Als Zahnärztin gesund durch das Berufsleben

Spezielle Aspekte der Ergonomie für Zahnärztinnen und Angestellte – auch auf weitere Stressfaktoren achten