0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5402 Aufrufe

Zwei Plätze für das Praxisgründerseminar Ende September auf Mallorca zu gewinnen

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Praxisgründer-Seminars im Juni 2023 mit den Referenten.

(c) Marsha Glauch

Sich mit Kolleginnen und Kollegen in einer ähnlichen Situation austauschen. Sich auf dem Weg zur eigenen Traumpraxis kompetent und vertrauensvoll durch zwölf Referenen zu 15 Themen rund um die Gründung/Übernahme informieren lassen – dass dies zudem unabhängig von Banken, Depots, Versicherungen und Herstellern möglich ist, schätzen Zahnärztinnen und Zahnärzte an den Praxisgründerseminaren von DentBeratung - Thomas Kirches.

Ausführliche Unterlagen gehören dazu
Ausführliche Unterlagen gehören dazu
Foto: Marsha Glauch
Man kommt alleine und geht als Teil einer Gruppe, die sich noch lange über das Seminar hinaus in Kontakt bleibt – auch das berichten viele Teilnehmer. Das nächste dieser Seminare von DentBeratung Thomas Kirches findet vom 28. September bis 1. Oktober 2023 auf Mallorca statt und ist wie immer schon fast ausgebucht. Wer schnell ist, kann aber bei uns wieder exklusiv noch zwei Plätze gewinnen.

In diesen beiden Plätzen ist alles enthalten, was Interessierte buchen können (Flüge, Transfer, Vier-Sterne-Hotel Praxisgründerseminar, Rahmenprogramm – mehr Informationen gibt es hier). Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, muss Zahnärztin oder Zahnarzt ohne eigene Praxis (oder Teilhaberschaft) sein und in Deutschland wohnen.

Einsendeschluss 27. August 2023, 23.59 Uhr

Alles, was Sie machen müssen, ist bis zum 27. August 2022, 23.59 Uhr, eine E-Mail mit dem Betreff „Praxisgründerseminar Mallorca“ an news@quintessenz.de zu schicken. Bitte Namen und vollständige Adresse nicht vergessen. E-Mails ohne Klarnamen/Kontaktadresse können nicht berücksichtigt werden.

Noch eine Bitte: Wenn Sie an der Verlosung teilnehmen, sollten Sie vorher sicher sein, dass Sie an diesem Termin 28. September bis 1. Oktober 2023 auch wirklich nach Mallorca reisen können – also gegebenenfalls Urlaub bekommen/die Kinderbetreuung sichergestellt ist etc.

Aus allen Einsendungen werden zwei Gewinner gezogen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, ein Auszahlen des Gewinns ist nicht möglich. Die Gewinner werden von uns per E-Mail benachrichtigt. Die weitere Abwicklung erfolgt über DentBeratung.

 

Intensive Fortbildung, geselliger Austausch – auch das gehört dazu.
Intensive Fortbildung, geselliger Austausch – auch das gehört dazu.
Foto: Marsha Glauch

Die persönlichen Daten werden ausschließlich für diese Verlosung und die Abwicklung der Seminarreise verwendet und nicht gespeichert oder weitergegeben.

Sie können diesmal nicht oder hatten kein Losglück? Für 2024 sind wieder Praxisgründerseminare geplant. Die Informationen dazu finden Sie in Kürze bei DentBeratung.

 

Dental Minds #4: Praxisgründung – geht nicht, gibt’s nicht

Mehr Tipps zum Thema Praxisgründung und Traumpraxis gibt Thomas Kirches als Gast in der Folge #4 des Podcasts „Dental Minds“. Den Podcast gibt es hier und bei allen großen Podcast-Plattformen.

Quelle: Quintessence News Studium & Praxisstart Aus dem Verlag

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
7. Aug. 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug. 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug. 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Werbung für ein Tattoo-Studio an einem Verkaufsstand mit Wellblechdach in einer belebten Straße. Es ist Abend und an dem Verkaufsstand sind Schmuck und Textilien zu sehen, es leuchten mehrere Glühbirnen an dem Verkaufsstand, da die Umgebung dunkel ist.
31. Juli 2025

„Wir müssen endlich offen und sachlich über Virushepatitis sprechen“

Deutsche Leberstiftung: „Lass uns Klartext reden“ – weltweit etwa 3.500 Todesfällen pro Tag
Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“
30. Juli 2025

Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“

Die Rolle des kollektiven Wissensaufbaus – Oliver Schumacher über erfolgreiches Lernen im Team
„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot
30. Juli 2025

„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot

Die Danube Private University (DPU) in Krems erweitert das Angebot postgradualer Weiterbildungen – bekannte Studiengänge zum Master of Science (Continuing Education) starten im Herbst 2025
Schmuckbild: Wegweiser Notaufnahme, darunter ein Stoppschild
29. Juli 2025

Viele gehen direkt in die Notaufnahme

Repräsentative Befragung im Auftrag der AOK – bessere Steuerung im Zuge der geplanten Notfallreform dringend erforderlich
Univ.-Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, Prodekan für Studium und Lehre der Universitätsmedizin Mainz, spricht vom Vortragspult
29. Juli 2025

23 Zahnmedizin-Absolventen mit dem Prädikat „sehr gut“

Abschlüsse in Humanmedizin und Zahnmedizin an der Uni Mainz gefeiert