0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2177 Aufrufe

American Association for Dental, Oral and Craniofacial Research und Dentsply Sirona gratulieren den Preisträgern des traditionsreichen SCADA Wettbewerbs 2024

Die Finalisten und Gewinner des diesjährigen internationalen SCADA-Wettbewerbs.

(c) Dentsply Sirona

Dentsply Sirona und die American Association for Dental, Oral and Craniofacial Research (AADOCR) gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinnern der 2024 SCADA Awards. Der globale SCADA-Wettbewerb 2024 (Student Competition for Advancing Dental Research and its Application) fand in diesem Jahr in Verbindung mit der Generalversammlung der IADR (International Association for Dental, Oral, and Craniofacial Research) und der AADOCR in New Orleans statt.

Seit dem ersten Wettbewerb im Jahr 1959 hat das SCADA-Programm dazu beigetragen, dass Studentinnen und Studenten die zahnmedizinische Forschung für sich entdecken konnten. Gleichzeitig erhielten sie die Möglichkeit, ihre Forschungen und ihre Karriere auf diese Weise voranzutreiben.

Würdigung der Gewinner

Der SCADA-Wettbewerb 2024 fand während der Generalversammlung der IADR/AADOCR im Ernest N. Morial Convention Center in New Orleans (USA) statt. In diesem Jahr haben Studenten aus den USA, Deutschland, Japan und Taiwan teilgenommen. Bei der Preisverleihung wurden die Gewinner gemeinsam mit den Sponsoren, den Preisrichtern, dem SCADA-Verwaltungsrat sowie Vertretern der teilnehmenden zahnmedizinischen Fakultäten ausgezeichnet. Am darauffolgenden Tag hatten die Gewinner die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer öffentlichen Posterpräsentation im Convention Center vorzustellen. Studenten, die an dem Wettbewerb teilgenommen haben, werden automatisch Mitglieder der SCADA Alumni Association.

Die 2024 im SCADA-Wettbewerb ausgezeichneten Projekte

Die Gewinner des SCADA-Preises 2024: Conrad Harness, Ameera Haque, Robert Zhou (obere Reihe), Daniel Rexin, Ali Al Hatem und Chao Dong (untere Reihe).
Die Gewinner des SCADA-Preises 2024: Conrad Harness, Ameera Haque, Robert Zhou (obere Reihe), Daniel Rexin, Ali Al Hatem und Chao Dong (untere Reihe).
Collage: Dentsply Sirona

In der Kategorie Klinische Forschung/Öffentliche Gesundheit:

1. Platz: Daniel Rexin, Loma Linda University, gewann mit seinem Forschungsprojekt „Wie die Dampfsterilisation von 3-D-gedruckten Bohrschablonen die Genauigkeit der Implantatinsertion beeinflusst“.
2. Platz: Robert Zhou, Universität des Pazifiks. Projekt: „Umfassende Bewertung der Korrektur eines tiefen Überbisses mit Alignern“.
3. Platz: Chao Dong, Universität von Washington. Projekt: „Der Einfluss des Geschlechts auf die Empfehlungsschreiben von OMS-Bewerbern“.
 

In der Kategorie Grundlagen- und Translationswissenschaften

1. Platz: Ameera Samaher Haque, Universität von Kalifornien und San Francisco, gewann mit ihrem Forschungsprojekt „Entschlüsselung der zellulären Grundlagen der Morphogenese des Schneidezahns der Maus“.
2. Platz: Conrad Harness, Texas A&M School of Dentistry, Projekt: „Wie mechanische Kräfte die Plastizität von Scx+-Zellen während des Kondyluswachstums regulieren“.
3. Platz: Ali Al Hatem, UT Health School of Dentistry in Houston, Projekt: „MDT-15 sorgt für eine verstärkte Immunität in C. elegans gegen S. gordonii“.

Der erste, zweite und dritte Platz in jeder der beiden Kategorien wurde mit 1.000, 750 beziehungsweise 500 US-Dollar prämiert.

„Als AADOCR hoffen, dass sich die Preisträger auch weiterhin in der Forschung engagieren, indem sie neugierig bleiben, sich informieren und zu künftigen Führungskräften unseres Berufsstands werden", sagte Alexandre Vieira, Präsident der AADOCR.

Teil eines internationalen Netzwerks

Die Teilnehmer werden Teil der SCADA Alumni Association und gehören zu einer ausgewählten Gruppe, die an ihren jeweiligen Schulen und im nationalen Programm ihres Landes teilgenommen hat. Die Alumni können von diesem weltweiten Netzwerk von Fachleuten profitieren, das Studenten, Zahnmedizinische Fakultäten, Forscher und Kliniker miteinander verbindet.

Unternehmen unterstützt das Engagement seit vielen Jahren

Dentsply Sirona unterstützt den zahnmedizinischen Nachwuchs und hat das Programm seit seiner Einführung in New York City als Sponsor begleitet Der Wettbewerb steht für das langjährige Engagement des Unternehmens in den Bereichen Innovation, Bildung und die Verbesserung der Mundgesundheit auf der ganzen Welt. Prof. Dr. Rainer Seemann, Vice President Clinical Affairs and Workflows bei Dentsply Sirona, erklärte: „Das SCADA-Programm ermöglicht es Studenten, wertvolle Erfahrungen in der wissenschaftlichen Forschung zu sammeln, von denen sie während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn profitieren werden. Als Unternehmen hoffen wir, dass diese Erfahrung sie auch dazu inspiriert, nach neuen Wegen zu suchen, um die zahnmedizinische Versorgung und die Mundgesundheit positiv zu beeinflussen."
 
Mehr Informationen zum SCADA-Wettbewerb gibt es hier.

Quelle: SCADA/Dentsply Sirona Studium & Praxisstart Interdisziplinär Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Juli 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Juli 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie
18. Juli 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
Neue Stipendien-Infoseite hilft bei der Bewerbung
17. Juli 2025

Neue Stipendien-Infoseite hilft bei der Bewerbung

Universität des Saarlandes will Hemmschwelle beseitigen – der Weg zum passenden Stipendium