0,00 €
Zum Warenkorb

Praxisführung

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“
Studium & Praxisstart

Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“

Die Rolle des kollektiven Wissensaufbaus – Oliver Schumacher über erfolgreiches Lernen im Team
„Sie führen mit Ihrer Praxis auch ein Unternehmen“
31. Juli 2024

„Sie führen mit Ihrer Praxis auch ein Unternehmen“

Für den Praxiserfolg braucht es mehr als eine solide zahnmedizinische Ausbildung – Online-Vortragsreihe mit Prof. Dr. Johannes Bischoff

Finanzierung, Marketing, Personalwesen, Steuern – sollten Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber diese Themen anderen überlassen? Jein. Zumindest ein Grundstock an unternehmerischem Wissen ist auch...

KZV Baden-Württemberg veröffentlicht aktuellen Versorgungsbericht
30. Juli 2024

KZV Baden-Württemberg veröffentlicht aktuellen Versorgungsbericht

2024: Zahnärztliche Versorgung trotz wachsender Herausforderungen derzeit noch stabil

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) hat ihren aktuellen Versorgungsbericht für das Jahr 2024 herausgegeben. Der Bericht zeigt eine derzeit stabile Versorgungssituation...

Zahnmedizinische Versorgung in Pflegeeinrichtungen und ländlichen Regionen verbessern
29. Juli 2024

Zahnmedizinische Versorgung in Pflegeeinrichtungen und ländlichen Regionen verbessern

Mobile Zahnmedizin: Henry Schein Dental Deutschland geht Partnerschaft mit 32bit ein

Die Henry Schein Dental Deutschland GmbH hat eine Partnerschaft mit dem Start-up 32bit geschlossen, einem Vorreiter im Bereich der mobilen Gesundheitsversorgung. Das Projekt verfolgt das Ziel, mit...

„Ich könnte mir vorstellen, auch Mentor zu sein“
26. Juli 2024

„Ich könnte mir vorstellen, auch Mentor zu sein“

Erfolgreich selbstständig als Zahnarzt mit sozialem Engagement – Dr. André Wöhner ist Gast in Folge #16 von Dental Minds

Die Zahnmedizin macht ihm Spaß, auch nach dem Ausscheiden aus der eigenen Praxis ist er noch stundenweise aktiv. Dr. André Wöhner hat mehr als 30 Jahre erfolgreich eine eigene Praxis mitten in der...

Azubis sollten Krankenversicherungen genau prüfen
25. Juli 2024

Azubis sollten Krankenversicherungen genau prüfen

Kassensuche: Geld sparen und Gesundheit fördern – große Unterschiede bei den 96 gesetzlichen Krankenkassen

In den kommenden Wochen beginnt für viele junge Menschen ein spannender neuer Lebensabschnitt – eine Ausbildung. Häufig steht dann erstmals der eigene Krankenversicherungsschutz auf der Agenda...

Nachhaltigkeit in der Zahnmedizin
25. Juli 2024

Nachhaltigkeit in der Zahnmedizin

CP Gaba diskutierte mit Expertinnen und Experten Ansätze für Praxis, Forschung und Lehre

Wie kann Zahnmedizin nachhaltiger werden? Mit dieser Fragestellung setzten sich die Teilnehmenden des neunten Expertinnen- und Experten-Treffens von CP GABA intensiv auseinander. Vertreterinnen und...

Der Gleichbehandlungsgrundsatz im Arbeitsrecht
23. Juli 2024

Der Gleichbehandlungsgrundsatz im Arbeitsrecht

Einzelne Arbeitnehmer dürfen von Vergünstigungen nicht ohne triftigen Sachgrund ausgenommen werden

Durch den arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz werden Arbeitgeber dazu verpflichtet, Arbeitnehmer und Gruppen von Arbeitnehmern, die sich in einer vergleichbaren Lage befinden, bei der...

„Traut man uns ZFA das nicht zu?“
22. Juli 2024

„Traut man uns ZFA das nicht zu?“

Interview: Sylvia Gabel (vmf) wünscht sich die Einführung einer Nicht-Zahnärztlichen Praxisassistentin

Sylvia Gabel, Referatsleiterin Zahnmedizinische Fachangestellte beim Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) hat einen Traum: Sie wünscht sich die Einführung einer Nicht-zahnärztlichen...

Rückblick auf den Dentista:Kongress 2024
22. Juli 2024

Rückblick auf den Dentista:Kongress 2024

Neben Fachvorträgen und Workshops fand die Verleihung des Dentista Wissenschaftspreises 2024 statt

Am 27. und 28. April 2024 lud der Dentista e.V. wieder zu seinem Jahreskongress ein, der diesmal im Titanic Hotel am Gendarmenmarkt in Berlin stattfand. Geprägt ist der – ursprünglich als...

„Die Erweiterung des Angebots für die digitale Zahnmedizin war für uns ein logischer Schritt“
18. Juli 2024

„Die Erweiterung des Angebots für die digitale Zahnmedizin war für uns ein logischer Schritt“

Sebastian Bolling über Meisinger Digital für Zahnärztinnen und Zahnärzte

Der Dentalhersteller Hager & Meisinger erweitert mit Meisinger Digital sein Angebot für die Zahnarztpraxis um eine Produktlinie für den digitalen Workflow. Mit dem smarten Chairside-Paket...

Die Zukunft der Praxissoftware liegt in der Cloud
8. Juli 2024

Die Zukunft der Praxissoftware liegt in der Cloud

Open Telekom Cloud für DS4 von Dampsoft – viele Vorteile für die Praxis

Immer mehr Softwareanwendungen laufen nicht mehr auf stationären Rechnern, sondern werden über die Cloud genutzt – ein Trend, der auch für Software und Praxisverwaltungssysteme (PVS) in der...

Kennen Sie Ihre Signaturstärken?
4. Juli 2024

Kennen Sie Ihre Signaturstärken?

Dr. Susanne Woitzik über einzigartige Stärken und ihren gezielten Einsatz auch im Team – kostenfrei an neuer Studie teilnehmen und profitieren

Fragt man uns nach unseren Signaturstärken, fällt uns die Antwort häufig schwer. Das hat zum einen den Grund, dass wir mit dem Begriff „Signaturstärken“ nichts anfangen können. Dabei sind...

Totalprothetik mit Gewinn?
2. Juli 2024

Totalprothetik mit Gewinn?

Neue Workshop-Serie mit Dr. Jürgen Wahlmann – Vom ungeliebten Verlustbringer zum profitablen Standbein

Die Swiss School of Prosthetics by Candulor (SSOP) freut sich, dass Dr. med. Jürgen Wahlmann die zahnärztlichen Grundkurse und den Workshop zur leistungsgerechten Abrechnung und funktionellen sowie...

Bessere Möglichkeiten für lebenslanges Lernen schaffen
26. Juni 2024

Bessere Möglichkeiten für lebenslanges Lernen schaffen

DIE zur „Bildung in Deutschland 2024“: Es besteht weiterhin bildungspolitischer Handlungsbedarf

„Die Weiterbildungsbeteiligung lag in Deutschland im Jahr 2022 bei 54 Prozent und damit deutlich unter dem selbstgesteckten Ziel der Bundesregierung. Das zeigt der aktuellen nationalen...

Wie individuell ist die Individualprophylaxe heute noch?
25. Juni 2024

Wie individuell ist die Individualprophylaxe heute noch?

DH Birgit Schlee warnt vor der Gefahr, dass sich die Prophylaxe wieder zur „Gießkannenprophylaxe“ entwickelt

Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) oder Professionelle Medizinische Zahnreinigung (PMZR) ist mittlerweile ein Hauptbestandteil der zahnmedizinischen Prophylaxe und besteht aus verschiedenen...

Kündigung ohne Abmahnung
25. Juni 2024

Kündigung ohne Abmahnung

RA Alexander Bredereck erklärt, warum es auch auf die Dauer der Beschäftigung und das Verhalten ankommt

Ohne Abmahnung darf man grundsätzlich kündigen während der ersten sechs Monate des Arbeitsverhältnisses. Denn dann gilt das Kündigungsschutzgesetz (noch) nicht, der Arbeitgeber darf ohne...

DDS.Berlin: Erste Digital Dentistry Show startet nächstes Wochenende
25. Juni 2024

DDS.Berlin: Erste Digital Dentistry Show startet nächstes Wochenende

Neue Messe mit ausschließlich digitalen Technologien bietet mehr als 70 Ausstellende aus 12 Ländern

Die Digital Dentistry Show ist eine neue Veranstaltungsserie, die am 28. und 29. Juni 2024 ihre Premiere in der Arena Berlin feiert. Unter dem Titel DDS.Berlin öffnet die erste Messe in Deutschland,...

Behandlungsgespräche – SDM-Maßnahmen helfen
24. Juni 2024

Behandlungsgespräche – SDM-Maßnahmen helfen

ThemenCheck-Bericht zeigt: Entscheidungshilfen unterstützen die gemeinsame Entscheidungsfindung

Therapieentscheidungen sollten im Gespräche mit Patienten so stattfinden, dass eine gemeinsame Entscheidungsfindung möglichen ist. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben jetzt...

ZFA: Auf 100 offene Stellen kommen 44 als arbeitslos gemeldete Personen
20. Juni 2024

ZFA: Auf 100 offene Stellen kommen 44 als arbeitslos gemeldete Personen

vmf: Gespräch mit Bayerns Gesundheitsministerin zur Fachkräftesituation in bayerischen Arzt- und Zahnarztpraxen

Über die Situation des Fachpersonals in Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Dentallaboren haben sich Mitte Juni 2024 Vertreterinnen des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) mit der Bayerischen...

Prokrastinieren – warum wir Unangenehmes gerne aufschieben
19. Juni 2024

Prokrastinieren – warum wir Unangenehmes gerne aufschieben

Max-Planck-Institut: Verständnis des Aufschiebens kann helfen, Produktivität wiederzuerlangen

Prokrastination, das willentliche und schädliche Aufschieben von Aufgaben, kennt viele Formen. Mithilfe einer mathematischen Theorie klassifiziert Sahiti Chebolu vom Max-Planck-Institut (MPI) für...

Teilzeitbeschäftigung liegt auf Rekordniveau
19. Juni 2024

Teilzeitbeschäftigung liegt auf Rekordniveau

IAB: Jeder einzelne hat noch nie so wenig gearbeitet, aber alle gemeinsam noch nie so viel

Die Teilzeitquote lag im ersten Quartal 2024 bei 39,1 Prozent, eine Steigerung um 0,3 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahresquartal. „Die Vollzeitbeschäftigung ist dagegen erstmals seit Corona...

ZFA-Award 2024 geht nach Beimerstetten
12. Juni 2024

ZFA-Award 2024 geht nach Beimerstetten

PKV Institut: „Da oben zu stehen und diesen Applaus und die Herzlichkeit im ganzen Saal zu erleben, war unglaublich“

Menschenkenntnis, Managementqualitäten, Wissen über Praxishygiene, Künstliche Intelligenz, IT-Sicherheit und vieles mehr: Beim Deutschen MFA-Tag & ZFA-Tag, der in diesem Jahr zum 17. Mal...

vmf-Resolution: ZFA, MFA, TFA und ZT stärken
12. Juni 2024

vmf-Resolution: ZFA, MFA, TFA und ZT stärken

Zur Sicherung der Patientenversorgung: Gute Patientenversorgung funktioniert nur mit guten Arbeitsbedingungen

In Deutschland sichern mehr als 426.000 Medizinische Fachangestellte (MFA) in den Teams der ärztlichen und fast 216.000 Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) in den Teams der zahnärztlichen Praxen...

„Die ZFA sind das Rückgrat unserer Praxen“
12. Juni 2024

„Die ZFA sind das Rückgrat unserer Praxen“

Auf schwierige Situation der Praxen aufmerksam machen – Landesweiter Online-Fortbildungstag der saarländischen Zahnärztinnen und Zahnärzte am 18. Juni 2024

Am 18. Juni 2024 findet ein landesweiter Online-Fortbildungstag der saarländischen Zahnärztinnen und Zahnärzte statt. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Fortbildung der Zahnmedizinischen...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.