0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
9733 Aufrufe

Open Telekom Cloud für DS4 von Dampsoft – viele Vorteile für die Praxis

(c) Freepik/Salman Ansari

Immer mehr Softwareanwendungen laufen nicht mehr auf stationären Rechnern, sondern werden über die Cloud genutzt – ein Trend, der auch für Software und Praxisverwaltungssysteme (PVS) in der Zahnmedizin gilt. Dampsoft bietet jetzt das webbasierte PVS DS4 in der Open Telekom Cloud an. „Das flexible und standortunabhängige Arbeiten in der Zahnarztpraxis wird somit noch einfacher. Die Sicherheit der Patientendaten hat dabei höchste Priorität“, heißt es.

Dr. Andrej Teterin, Leiter des Produktmanagements & e-health bei der DAMPSOFT GmbH, weiß aus zahlreichen Kundenbefragungen: „Weniger Handarbeit am Computer, mehr praktische Funktionen für die Verwaltung und mehr Zeit für die Patienten. Das steht auf der Wunschliste von Zahnärzten ganz oben.“ Praxismitarbeiter seien sich bewusst, wie viel kostbare Zeit täglich am Computer verloren gehe.

Vor lokalen Schäden geschützt und immer aktuell

Cloudlösungen gewinnen zunehmend an Bedeutung im digitalen Praxismanagement. Das Besondere, so Dampsoft: Die Praxissoftware erfordere keinen Server vor Ort, sondern wird extern in einem Rechenzentrum gehostet. Hardware-Schäden durch Überalterung, Blitzschlag, Hochwasser, Diebstahl etc. gehören der Vergangenheit an. „Die Nutzer profitieren von einem flexiblen und standortunabhängigen Zugriff auf Software und Daten, ohne Installation auf lokalen Geräten. Daten werden automatisch gesichert und Updates erfolgen ohne Zutun der Praxis. Das schafft Freiräume, die letztlich zufriedeneren Patienten zugutekommen“, zeigt man sich in Damp überzeugt.

Zusammenarbeit mit T-Systems

Dampsoft, einer der führenden Softwarehersteller im Dentalmarkt, bietet in Kooperation mit T-Systems (Telekom AG) die webbasierte Praxisverwaltungssoftware DS4 auch in der Cloud an. Als größter deutscher Cloud-Anbieter mit viel Erfahrung im deutschen Gesundheitswesen sei die Telekom der ideale Partner, um Zahnarztpraxen in die Cloud zu begleiten, heißt es. Durch Rechenzentren in Deutschland und einen starken Fokus auf Daten- und Rechtssicherheit sowie DSGVO-Konformität bieten die Partner auch hinter den Kulissen die gewohnt hohe Qualität.

Cloud oder Server – beides geht

Mit dem DS4 haben Zahnärzte freie Wahl zwischen Cloud oder Server – je nach Bedarf der Zahnarztpraxis ist beides möglich. „Das bieten momentan nur wir am Markt an. Doch die Zukunft gehört eindeutig der Cloud“, so Teterin. Mehr Informationen gibt es auf der Internetseite des Unternehmens.

 

Quelle: Dampsoft GmbH Dokumentation Praxisführung Team Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild: Ein Arzt sitzt in weißem Kittel am Schreibtisch vor einem Computer und tippt auf einer Tastatur.
28. Juli 2025

„Letztlich entscheidet jede Praxis, was sie und wie dokumentiert“

Verband Deutscher Dental-Software Unternehmen e.V. reagiert auf Kritik an Export von Patientendaten und Dokumentationen aus dem PVS
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Juli 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
„Man kann viel erreichen, wenn man gegenüber dem Prüfgremium sachlich agiert“
26. Juni 2025

„Man kann viel erreichen, wenn man gegenüber dem Prüfgremium sachlich agiert“

Folge #27 will dem Thema Wirtschaftlichkeitsprüfung den Schrecken nehmen
UP(T)DATE: PAR und UPT
24. Juni 2025

UP(T)DATE: PAR und UPT

„Veränderungen erkennen. Strategien entwickeln. Zukunft sichern.“ – Webinare am 9. und 10. Juli 2025

Verwandte Bücher