0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2032 Aufrufe

Deutschland hat den größten Anteil an der weltweiten Mundhygiene

NDI informiert: Deutschland exportiert das meiste Equipment für Zahnärzte weltweit. Das hat das Dental-Unternehmen NDI AG bei einer Analyse der weltweiten Zahnhygiene-Exporte von 2016 ermittelt. Die Bundesrepublik exportiert Zahnarzt-Equipment – also Mund- und Zahnpflegemittel, Bohrer, Zahnfüllungen und künstliche Zähne – im Wert von rund 1,364 Milliarden US-Dollar. Auf dem zweiten Platz landen die USA mit einem Exportwert von 728 Millionen US-Dollar. Das Siegertreppchen komplettiert die Schweiz mit 696 Millionen US-Dollar.

Bei den Exporten der privaten Zahnpflegemittel sind hingegen die USA Spitze: Mit 548 Millionen US-Dollar exportieren die USA mehr Artikel für die private Zahnpflege als alle anderen Nationen. Deutschland liegt hier allerdings nur knapp 20 Millionen US-Dollar hinter den USA.

Polen ist Primus bei Zahnpasta

Mit 338 Millionen US-Dollar Exportvolumen von Zahnpasta überholt Polen Deutschland als weltweiter Top-Exporteur für Zahnputzmittel. Im Jahr 2015 befand sich noch Deutschland an der Spitze, inzwischen droht der Verlust von Platz zwei, da die Volksrepublik China (rund 298 Millionen US-Dollar) und Mexiko (rund 290 Millionen US-Dollar) mit einem ähnlich hohen Exportwert versuchen, die Bundesrepublik einzuholen.

Bei Zahnfüllungsmaterial und künstlichen Zähnen ist das Reich der Mitte mit einem Exportwert von 206 Millionen US-Dollar bereits unangefochtener Spitzenreiter. Nach den USA (rund 155 Millionen US-Dollar) folgt Deutschland auf dem dritten Platz mit 65 Millionen US-Dollar Exportwert.

Deutschlands Anteil an der weltweiten Mundhygiene am größten

Insgesamt haben die Zahnhygiene-Exportgüter aus Deutschland einen Wert von 1,891 Milliarden US-Dollar. Zahnärztliche Instrumente – Bohrer ausgenommen – machen dabei mit 1,228 Milliarden US-Dollar den größten Anteil der Exportgüter aus. Zum Vergleich: Mit 606 Millionen US-Dollar liegt die Schweiz auf dem zweiten Platz in dieser Kategorie. Die USA belegen den dritten Platz mit einem Wert von 540 Millionen US-Dollar.

Das gesamte Ranking mit detaillierten Angaben zu den Exportwerten ist hier zu finden:

https://www.replicatetooth.com/de/blog/zahnhygiene-im-export-check-deutschland-hat-den-groessten-anteil-an-der-weltweiten-mundhygiene

Zur Untersuchung: Als Datengrundlage dienten die offiziellen internationalen Handelsstatistiken der UN von 2016.

Foto: Shutterstock, Aun Photographer
Quelle: NDI AG Praxisführung Wirtschaft Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Juli 2025

Praxisgründung: Wer die richtigen Fragen stellt, gewinnt

Sven Thiele gibt Tipps, wie man sich gedanklich gut auf seine eigene Praxis vorbereiten kann
30. Juni 2025

Neue Anforderungen an Cookie-Banner auf Praxisseiten

Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover macht detaillierte Vorgaben und erfordert Anpassungen – eine Einordnung von RA Dr. Tobias Witte
27. Juni 2025

Wandel durch Wissen – wenn Lernen zum Teil des Alltags wird

Oliver Schumacher mit Tipps, wie innovative Lernansätze die Unternehmenskultur verändern
26. Juni 2025

„Man kann viel erreichen, wenn man gegenüber dem Prüfgremium sachlich agiert“

Folge #27 will dem Thema Wirtschaftlichkeitsprüfung den Schrecken nehmen
16. Juni 2025

Zahnfüllungen halten immer länger

Barmer Zahnreport 2025: Es bestehen erhebliche regionale Unterschiede bei der Liegedauer von Füllungen
11. Juni 2025

Sachsen: finanzielle Unterstützung für Zahnärztinnen

Förderprogramm: Niedergelassenen Zahnärztinnen können nach Geburt eines Kindes einmalige Zahlung erhalten
6. Juni 2025

Warnung: Keine Erstattungsordnung statt Gebührenordnung eines freien Berufs

Neue GOÄ kann kein Vorbild für die GOZ sein – Staatsversagen: Bundeszahnärztekammer, DGZMK, DGMKG und BDO erinnern an Aufgabe der Bundesregierung
4. Juni 2025

Zwei Tage alles rund um Abrechnung und Praxismanagement

DZR Kongress 2025 begeisterte mit Fachwissen, Praxisnähe und persönlichem Austausch

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?