0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6275 Aufrufe

Die erste zahnärztliche Digitaltagung im 5-4LIVE Format am 18. September 2020

Die Corona Pandemie hinterlässt Spuren: Viele Zahnarztpraxen sind betroffen, viele Weiterbildungen fallen flach. Mit dem aktuellen Thema „Zukunft Praxisführung – mit und ohne Corona“ bietet die neue, eintägige Infotainment-Veranstaltung „5-4LIVE dental – Zahnärztliche Digitaltagung“ (https://dental.54live.de) eine spannende Alternative für Zahnärzte und Praxispersonal.

Am Freitag, 18. September 2020 wird relevantes Fachwissen zu Digitalisierung, Automatisierung und Abrechnung vermittelt. Sechs renommierte Referenten geben live hilfreiche Tipps zum Praxismanagement in Corona-Zeiten und für den Neustart. Das Besondere: Die Teilnehmer erhalten schnell und einfach Zugang zu hilfreichen Informationen, persönlichen Kontakten und unterhaltsamen Pausen-Acts – fast wie auf einer Präsenzveranstaltung. Für die Teilnahme an der Digitaltagung gibt es 8 Fortbildungspunkte nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK.

Digitalformat mit 5 Kanälen

Verantwortlich für das wegweisende Format ist Branchenkenner und Digitalisierungsexperte Jan Schellenberger. Gemeinsam mit dem Hamburger Messe- und Event-Veranstalter Fleet Events bringt er die neuartige Digitalveranstaltung auf den Markt. „Unser digitales Tool ist perfekt für die Medizinwelt – topaktuell und zeitsparend. Die Premiere organisieren wir für Zahnärzte – die freiberufliche Fachgruppe, die durch Corona stark beeinträchtigt ist, aber bisher wenig Unterstützung erhält. Mit 5-4LIVE dental leisten wir einen hilfreichen Beitrag zu Wissenstransfer und Austausch – unterhaltsam serviert“, erklärt er.

Kompetente inhaltliche Unterstützung kommt auch von Anja Mehling, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht, Mitautorin des Kommentars zu BEMA und GOZ von Liebold/Raff/Wissing, die die aktuellen Themen der Zahnärzte seit Jahren begleitet und selbst als Referentin auftritt. Mehr Informationen zur Veranstaltung unter https://dental.54live.de und auf www.fleet-events.de/presse.

Titelbild: Fleet Events
Quelle: 54LIVE Praxisführung Praxis Fortbildung aktuell Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Eine junge Zahnmedizinische Fachangestellte in einem dunkelblauen Oberteil schaut telefonierend auf einen Monitor. Sie hat die Haare alle nach hinten gebunden und trägt einen weißen Mundschutz.
19. Aug. 2025

MFAs und ZFAs ziehen erste Bilanz zur ePA

Umfrage des PKV Instituts: Jetzt die Weichen stellen – Start mit Informationsdefizit und technischen Problemen
Ein Mann im weißen Kittel hält das Handstück des iTero Scanners in der Hand. Links neben ihm ist der Monitor zu sehen. Im Hintergrund sieht man drei Behandlungsstühle
19. Aug. 2025

„Man wird direkt ab Tag Eins an die Hand genommen“

Align Technology bietet neues Fortbildungs- und Betreuungskonzept für Zahnärzte und ihre Teams
Vor einem hellgrauen Hintergrund ist das Gesicht einer jungen Frau mit einem hellblauen Mundschutz zu sehen. Die Haare sind streng zurückgebunden.
11. Aug. 2025

ZFA Platz eins der Engpassberufe 2024

Bundesagentur für Arbeit gibt einen Überblick über die aktuelle Situation auf dem Fachkräftemarkt in Deutschland
Junge Frau mit verschiedenen Informationskarten in der Hand, die das IZZ für das Azubi-Recruting zur Verfügung stellt. Die Frau hat lange Haare und trägt ein hellblaues Jeanshemd, darunter ein weißes T-Shirt. Im Hintergrund ist eine Collage mit Szenen von einem Messestand, dem Zusammenstellen von Informationsmaterial für den Versand, einer jungen Frau, die sich am Bildschirm die Ausbildungsbörse der LZK Baden-Württemberg anschaut sowie ein Handy, das das den Istagram-Kanal des IZZ zeigt.
5. Aug. 2025

Azubi-Recruiting in Baden-Württemberg

IZZ und Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg: Gemeinsam für starke Nachwuchskräfte
Der Gewinner Dr. Robert Heym steht mit einem männlichen und sieben weiblichen Teammitgliedern in einer Reihe, alle haben eine gelbe Rose in der Hand, eine junge Frau hält die eingerahmte Urkunde. Links davon steht Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin, und applaudiert.
4. Aug. 2025

Berlins beste Ausbildungspraxis für ZFA 2025 ausgezeichnet

ZÄK Berlin: Würdigung von Zahnarztpraxen, die durch Engagement, Innovation und Qualität überzeugen
Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“
30. Juli 2025

Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“

Die Rolle des kollektiven Wissensaufbaus – Oliver Schumacher über erfolgreiches Lernen im Team
Schmuckbild: Ein Mann sitzt im Wartezimmer und füllt ein Formular aus
28. Juli 2025

Großzügige Gebührenvereinbarungen nach GOZ sind rechtlich zulässig

Dr. Wieland Schinnenburg: Urteil des OLG Düsseldorf bestätigt großen Gestaltungsspielraum für Zahnärzte
KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden
24. Juli 2025

KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden

Studie: Menschen schätzen Ärzte negativer ein, wenn diese angeben, in ihrer Arbeit KI zu verwenden

Verwandte Bücher