0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1912 Aufrufe

Dentsply Sirona: DAC Universal zeigt voll viruzide Wirkung

Dentsply Sirona informiert: Die voll viruzide Wirkung der Produkte aus der DAC Universal-Produktfamilie zur Aufbereitung von Übertragungsinstrumenten wurde im Rahmen einer aktuellen Laborstudie des akkreditierten Prüflabors „HygCen Germany“ nachgewiesen. Der Test wurde gemäß den Vorgaben der Europäischen Norm DIN EN 17111 mit temperaturresistenten Parvoviren durchgeführt. Nach dem Abschluss der Aufbereitung welche Reinigung, Ölpflege, Thermische Desinfektion und Kühlung umfasst, konnten keine murinen Parvoviren im Eluat der Teststücke mehr nachgewiesen werden. Diese Bestätigung der voll viruziden Wirkung ist der offizielle Beweis dafür, dass die Geräte der DAC Universal-Produktfamilie den höchsten Wirkungsgrad besitzen und somit für maximale Sicherheit bei der Aufbereitung von beispielsweise Hand- und Winkelstücken sowie Turbinen sorgen.

Gegen Bakterien, Hefen und Viren

Eine voll viruzide Wirkung entsteht, wenn eine ausreichende Reduzierung der viruziden Kontaminierung auf der Oberfläche erreicht wird, sodass eine Infektion dadurch nicht mehr wahrscheinlich ist. In Abhängigkeit der getesteten Pathogene wird die Wirksamkeit als bakterizid (wirksam gegen Bakterien), levurozid (wirksam gegen Hefepilze im Mundraum) oder viruzid (wirksam gegen Viren) bezeichnet. Die Klassifizierung „voll viruzide Wirkung“ umfasst die Wirksamkeit gegen alle behüllten und unbehüllten Viren. Zu den behüllten Viren gehören zum Beispiel SARS-CoV-2, das Hepatitis-B- und das Hepatitis-C-Virus, das HI-Virus und Grippeviren. Unbehüllte Viren sind beispielsweise das Parvovirus, das humane Papillomavirus, das Adenovirus und das Norovirus.

Durch die Reduzierung der temperaturresistenten Parvoviren konnte mit den Ergebnissen gezeigt werden, dass DAC Universal die erforderliche Sicherheit für das Prädikat voll viruzide Wirkung erreicht: Nach Abschluss des vollständigen Aufbereitungsprozesses konnten keine Parvoviren in ausreichender Menge mehr festgestellt werden. So konnte die erforderliche Titer-Reduzierung von ≥ 4 lg-Einheiten gezeigt werden.

Dr. med. univ. Sebastian Werner, Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin, fasst das Ergebnis wie folgt zusammen: „Soweit mir bekannt ist, gibt es derzeit auf dem Markt für Dentalgeräte keine andere technische Wiederaufbereitungseinheit in dieser Größe und mit dieser Geschwindigkeit, die eine vergleichbare bakterizide, levurozide und viruzide Wirkung wie DAC Universal zeigen könnte.“

Unterstützung für sichere Hygiene in der Zahnarztpraxis

Die Aufbereitung von Übertragungsinstrumenten im DAC Universal erfolgt durch Reinigung, Ölpflege und Thermische Desinfektion, wobei ausschließlich demineralisiertes Wasser verwendet wird. Alle Aufbereitungsschritte sind standardisiert und erfolgen vollautomatisch auf Knopfdruck, wodurch Anwendungsfehler im maximal möglichen Ausmaß ausgeschlossen werden können.

„Schon in früheren Ergebnissen konnte die bakterizide und levurozide Wirkung von DAC Universal nachgewiesen werden. Dennoch war es uns wichtig, auch die viruzide Wirkung im Rahmen eines unabhängigen Verfahrens zu überprüfen“, fasst Michael Geil, Group Vice President Equipment and Instruments bei Dentsply Sirona, zusammen. „Wir freuen uns über dieses hervorragende Ergebnis, mit dem wir Zahnarztpraxen künftig noch mehr Sicherheit auf mehreren Ebenen bieten können. DAC Universal sorgt bei der Aufbereitung von Übertragungsinstrumenten für Sicherheit in einem Ausmaß, das mit Geräten vergleichbar ist, in denen chemische Reinigungs- und Desinfektionsmittel zum Einsatz kommen. Jedoch sind die Verarbeitungszeiten dabei sehr viel kürzer, der Prozess ist umweltfreundlicher, und es besteht kein Risiko für chemische Rückstände auf den Instrumenten.“ Mehr Informationen unter www.dentsplysirona.com/dac-universal.

Quelle: Dentsply Sirona Praxisführung Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild: Ein Mann sitzt im Wartezimmer und füllt ein Formular aus
28. Juli 2025

Großzügige Gebührenvereinbarungen nach GOZ sind rechtlich zulässig

Dr. Wieland Schinnenburg: Urteil des OLG Düsseldorf bestätigt großen Gestaltungsspielraum für Zahnärzte
KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden
24. Juli 2025

KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden

Studie: Menschen schätzen Ärzte negativer ein, wenn diese angeben, in ihrer Arbeit KI zu verwenden
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis
9. Juli 2025

Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis

Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Neuer Vergütungstarifvertrag für ZFA und Auszubildende
8. Juli 2025

Neuer Vergütungstarifvertrag für ZFA und Auszubildende

vmf: Gültig seit 1. Juli 2025 – „Passable prozentuale Erhöhung“ gilt für alle im Tarifvertrag ziehenden Tätigkeitsgruppen

Verwandte Bücher

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La rivoluzione digitale 2.0 Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Meine Zahnarztpraxis läuft Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Mein Beruf – meine Zukunft Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?