0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2608 Aufrufe

Win-Win-Situation für alle – vor allem für die Mandanten

Über den Start der gemeinsamen Kooperation freuen sich (von links) Sven Oesterdiekhoff, Geschäftsleitung BFS health finance, Roland Scholz, Generalbevollmächtigter der S-Factoring GmbH, Doris Lepenies, Leiterin Marketing & Vertriebsinnendienst bei der S-Factoring GmbH und Sandra Lehmbruck, Geschäftsleitung BFS health finance.

(c) BFS health finance

Am 17. März 2023 startete eine exklusive Kooperation der beiden Finanzdienstleister BFS health finance und SFactoring. BFS übernimmt dabei die operativen Aufgaben in Bezug auf Mandanten aus den Bereichen Human-, Tier- und Dentalmedizin des Unternehmens der Sparkassenfinanzgruppe. Die Marke S-MeditEasy des Unternehmens SFactoring bleibt am Markt bestehen. Eine Win-Win-Situation für alle – vor allem für die Mandanten.

Plattformorientierte Lösungen und ein großes Leistungsspektrum

„Die zukünftige Zusammenarbeit stärkt beide Unternehmen“, so Christian Franz, Geschäftsführer bei BFS health finance. „Wir möchten in plattformorientierten Lösungen denken und den Gedanken der Zusammenarbeit zum Wohle des Gesundheitswesens vorantreiben. Mit dieser Partnerschaft gehen wir einen wichtigen Schritt.“
„Der Schwerpunkt unserer S-MeditEasy Produkte“, so Roland Scholz, Generalbevollmächtigter bei SFactoring, „liegt derzeit auf der Finanzierung und dem Zahlungsverkehr. Dies sind originäre Kernkompetenzen der S-Factoring. Mit der Wahl von BFS health finance als strategischen Produktpartner erweitern wir unser Leistungsspektrum rund um Arzt und Praxis. Wir machen uns die Erfahrungen und Stärke des Unternehmens zu Nutze und vereinen im Sinne unserer Mandanten das Beste aus zwei Welten.“ Er ergänzt: „Dafür helfen wir Zielgruppen zu erschließen, die stark auf den Ansatz „alles aus einer Hand“ setzen und mit der Sparkasse verbunden sind.“

Gebündelte Kräfte für beide Unternehmen

Durch Partnerschaften dieser Art werden Stärken bespielt und es ergeben sich viele Möglichkeiten für Abrechnungsinstitute. Während die eigene Marke bestehen und weiterhin am Markt vertreten bleibt – etwa durch das eigene Sales Management – können die operativen Services und Dienstleistungen abgegeben werden. Wirtschaftlichkeit und Skalierbarkeit stellen keine Herausforderung mehr dar. Gleichzeitig können neue Zielgruppen erschlossen werden. Beide Unternehmen bündeln zum gegenseitigen Vorteil ihre Kräfte.

Quelle: BFS health finance Praxisführung Wirtschaft

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
5. Mai 2025

„Bei vielen Menschen ist die ‚Zündschnur‘ sehr kurz geworden“

Workshop zu Deeskalation und Selbstschutz für Zahnärztinnen, Zahnärzte und Praxisteams am 14. Juni 2025 in Tönisvorst
24. Apr. 2025

Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz

Repräsentative Umfrage unter mehr als 2.000 Erwerbstätigen zeigt gespaltenes Echo
17. Apr. 2025

TÜV-Röntgenreport 2025: Positive Entwicklungen bei der Sicherheit

Schwachstellen bei Röntgengeräten der Human- und Dentalmedizin bleiben
16. Apr. 2025

ePA für ZahnÄrzte spätestens ab 1. Oktober 2025 verpflichtend

„ePA für alle“ soll ab 29. April 2025 bundesweit „hochgefahren“ werden – Übergangsfrist für „Leistungserbringende“ sollte für Einarbeitung genutzt werden
16. Apr. 2025

Stichwort Wischdesinfektion: keine weltfremde Überregulierung

Bundeszahnärztekammer veröffentlicht Praxisleitfaden, um Unsicherheiten zu beseitigen
8. Apr. 2025

Konsequenzen einer Arbeitsverweigerung

RA Bredereck: Arbeitnehmer können berechtigte Gründe haben, bestimmte Aufträge nicht auszuführen
7. Apr. 2025

Lara XXL: Überraschend geräumig

Neuer Sterilisator von W&H besticht durch innere Größe und Flexibilität
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?