0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1601 Aufrufe

Zyris: Isolite auf der IDS live erleben und praxisnahe Tipps zur effizienten Integration erhalten

(c) Zyris

Auf der IDS 2025 in Köln präsentiert Zyris Inc. sein Flagship-Produkt, das Zyris Isolite, und demonstriert, wie dieses Multifunktionsgerät den Praxisalltag nachhaltig optimiert. Vom 25. bis 29. März 2025 haben Besucher am Stand der Anton Gerl GmbH die Gelegenheit, das System live zu erleben und praxisnahe Tipps zur effizienten Integration in den Behandlungsablauf zu erhalten.

Die Vorteile des Isolite im Überblick

  • Integrierte Multifunktionalität: Isolite vereint automatische Absaugung, intraorale Beleuchtung und Isolation in einem einzigen Gerät. Dadurch bleibt der Behandlungsbereich stets trocken und übersichtlich, was präzises Arbeiten ermöglicht.
  • Effiziente Solo-Behandlungen: In Zeiten von Personalengpässen können Zahnärzte mit dem Isolite ohne zusätzliche Assistenz arbeiten. Das System verkürzt Behandlungszeiten und steigert gleichzeitig die Qualität der Versorgung.
  • Maximaler Komfort: Das patentierte Mundstück kombiniert einen ergonomisch designten Aufbissblock mit einem flexiblen Zungen- und Wangenretraktions-Schild und gewährleistet eine komfortable, entspannte und stressfreie Behandlung – sowohl für den Patienten als auch den Behandler.
  • Optimierte Praxisabläufe: Unterbrechungen während der Behandlung (zum Beispiel durch das Wechseln von Watterollen) werden um bis zu 50 Prozent reduziert, was zu einem reibungsloseren Workflow und einer höheren Behandlungskapazität führt.

Live-Demos und Gewinnspiel

Auf der IDS 2025 stehen die Zyris-Experten den Besuchern persönlich zur Verfügung. Durch praxisnahe Live-Demos und individuelle Beratung erhalten Zahnärzte wertvolle Anregungen, wie sie das Isolite optimal in ihren Praxisalltag integrieren können – ob als Solo-Behandler oder in Teams mit begrenzten Ressourcen. Zudem bietet das Unternehmen im Rahmen eines Gewinnspiels attraktive Preise und eine exklusive Überraschung für alle Live-Demo-Teilnehmer.

Zyris Inc. auf der IDS 2025: Halle 10.2, Stand P 50/R 59

Quelle: Zyris Praxisführung Team IDS

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Juli 2025

Praxisgründung: Wer die richtigen Fragen stellt, gewinnt

Sven Thiele gibt Tipps, wie man sich gedanklich gut auf seine eigene Praxis vorbereiten kann
30. Juni 2025

Neue Anforderungen an Cookie-Banner auf Praxisseiten

Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover macht detaillierte Vorgaben und erfordert Anpassungen – eine Einordnung von RA Dr. Tobias Witte
27. Juni 2025

Wandel durch Wissen – wenn Lernen zum Teil des Alltags wird

Oliver Schumacher mit Tipps, wie innovative Lernansätze die Unternehmenskultur verändern
26. Juni 2025

„Man kann viel erreichen, wenn man gegenüber dem Prüfgremium sachlich agiert“

Folge #27 will dem Thema Wirtschaftlichkeitsprüfung den Schrecken nehmen
16. Juni 2025

Zahnfüllungen halten immer länger

Barmer Zahnreport 2025: Es bestehen erhebliche regionale Unterschiede bei der Liegedauer von Füllungen
11. Juni 2025

Sachsen: finanzielle Unterstützung für Zahnärztinnen

Förderprogramm: Niedergelassenen Zahnärztinnen können nach Geburt eines Kindes einmalige Zahlung erhalten
6. Juni 2025

Warnung: Keine Erstattungsordnung statt Gebührenordnung eines freien Berufs

Neue GOÄ kann kein Vorbild für die GOZ sein – Staatsversagen: Bundeszahnärztekammer, DGZMK, DGMKG und BDO erinnern an Aufgabe der Bundesregierung
4. Juni 2025

Zwei Tage alles rund um Abrechnung und Praxismanagement

DZR Kongress 2025 begeisterte mit Fachwissen, Praxisnähe und persönlichem Austausch