0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6220 Aufrufe

Dental Minds #8: Der Info-Podcast für Zahnarztpraxis und Labor mit Gast Christian Finke

Ob Patientenbindung oder Personalsuche – immer wieder fallen die Stichworte „eigene Homepage“ und Social Media. Inzwischen bietet eine Heerschar von Agenturen und Experten hier Hilfen und Konzepte an – bis hin zur Mitarbeitersuche auf Tiktok. Aber was braucht eine Praxis, ein Labor wirklich davon?

Das ist die Frage. Denn das alles kostet auch Geld und Zeit. Beides Dinge, die leider oft knapp sind. Wie geht man das so an, dass Zeit und Geld gut eingesetzt sind? Dr. Marion Marschall und Dr. Karl-Heinz Schnieder haben sich für Folge #8 ihres Podcasts „Dental Minds“ daher wieder einen Gast eingeladen, der in diesen Themen zuhause ist. Christian Finke ist geschäftsführender Gesellschafter der Informationsstelle Gesundheit und seit 2006 auf Praxismarketing spezialisiert.

 

 

Eine gute Praxis- oder Laborhomepage ist ein Muss, so Finke. Denn nicht nur Patienten, auch potenzielle neue Mitarbeiter und Nachfolger suchen erstmal im Netz. Was auf die Seite gehört, was eine gute Agentur leisten sollte und warum nicht jeder eine Suchmaschinenoptimierung braucht, erklärt er im Podcast. Und Social Media? Nicht jede Zahnärztin/jeder Zahnarzt wolle da unterwegs sein und das entsprechend pflegen, „auch junge nicht“. Das sei völlig ok. Aber: „Für die Personalgewinnung ist Social Media derzeit State of the Art“, so Finke. Das funktioniere auch, aber „immer und garantiert? Nein!“.

Christian Finke (42) ist seit 2015 geschäftsführender Gesellschafter der Informationsstelle Gesundheit GmbH aus Düsseldorf, eine der führenden Agenturen für Praxismarketing mit Schwerpunkt auf Patientengewinnung. Im Bereich Praxismarketing ist er seit 2006 unterwegs. Im Alltag begleitet er mit seinem Team ausschließlich Heilberufe und zu circa 80 Prozent Zahnärztinnen und Zahnärzte in allen Phasen des Praxis-Lebenszyklus, also von der Existenzgründung bis zur Abgabe. Das Spektrum umfasst die Klassiker Homepages, Suchmaschinenoptimierung, Reichweitenerhöhung, Google-Anzeigen, Social Media und die Mitarbeitergewinnung für Praxen. Außerdem ist er als Referent unterwegs.

 

Alle Folgen von „Dental Minds“ gibt es hier zum Nachhören.

Der Info-Podcast für Zahnarztpraxis und Labor

„Dental Minds“ ist der Info-Podcast mit dem Blick auf und hinter Themen und Trends für Zahnarztpraxen, Dentallabore und Dentalmarkt. Die Fachjournalistin Dr. Marion Marschall und der Fachanwalt Dr. Karl-Heinz Schnieder bringen die Infos kompakt auf den Punkt und verhelfen – auch mit Experten – zu mehr Durchblick im Dentalmarkt. Dental Minds ist ein Quintessence Podcast. Eine neue Episode gibt es immer am ersten Donnerstag im Monat auf der Quintessence-Website sowie bei Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.

Fragen an das Quintessenz-Team können Podcasthörer per E-Mail an podcast@quintessenz.de senden.

Quelle: Dental Minds – der Info-Podcast Praxisführung Studium & Praxisstart Praxis Team Unternehmen Dentallabor

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
28. März 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. März 2025

Digitale Dienstplanung und Zeiterfassung in der Zahnmedizin

Anforderungen und Möglichkeiten – effiziente Lösungen für Praxen und Labore jeder Größe
27. März 2025

„Eine attraktive Praxis gewinnt und bindet leichter Personal“

„Investitionen tätigt man immer nur für sich selbst“ – Thomas Kirches in Folge #24 von „Dental Minds“ über Investitionsentscheidungen, Businesspläne, Rabattaktionen und die IDS
26. März 2025

Junge Menschen für den Ausbildungsberuf ZFA begeistern

KZV Westfalen-Lippe: Innovative Kooperation für den ländlichen Raum – Bad Berleburg als Modellregion
25. März 2025

Recht haben und Recht bekommen

Die zwei Paar Schuhe des Rechts am Beispiel des Anspruchs auf ein Arbeitszeugnis
25. März 2025

Sie und Ihr Team machen den Unterschied

Für den Praxiserfolg braucht es ein Alleinstellungsmerkmal – ZA Sven Thiele über ein eigenes Servicekonzept, das die Praxis heraushebt