0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6406 Aufrufe

Dental Minds #8: Der Info-Podcast für Zahnarztpraxis und Labor mit Gast Christian Finke

Ob Patientenbindung oder Personalsuche – immer wieder fallen die Stichworte „eigene Homepage“ und Social Media. Inzwischen bietet eine Heerschar von Agenturen und Experten hier Hilfen und Konzepte an – bis hin zur Mitarbeitersuche auf Tiktok. Aber was braucht eine Praxis, ein Labor wirklich davon?

Das ist die Frage. Denn das alles kostet auch Geld und Zeit. Beides Dinge, die leider oft knapp sind. Wie geht man das so an, dass Zeit und Geld gut eingesetzt sind? Dr. Marion Marschall und Dr. Karl-Heinz Schnieder haben sich für Folge #8 ihres Podcasts „Dental Minds“ daher wieder einen Gast eingeladen, der in diesen Themen zuhause ist. Christian Finke ist geschäftsführender Gesellschafter der Informationsstelle Gesundheit und seit 2006 auf Praxismarketing spezialisiert.

 

 

Eine gute Praxis- oder Laborhomepage ist ein Muss, so Finke. Denn nicht nur Patienten, auch potenzielle neue Mitarbeiter und Nachfolger suchen erstmal im Netz. Was auf die Seite gehört, was eine gute Agentur leisten sollte und warum nicht jeder eine Suchmaschinenoptimierung braucht, erklärt er im Podcast. Und Social Media? Nicht jede Zahnärztin/jeder Zahnarzt wolle da unterwegs sein und das entsprechend pflegen, „auch junge nicht“. Das sei völlig ok. Aber: „Für die Personalgewinnung ist Social Media derzeit State of the Art“, so Finke. Das funktioniere auch, aber „immer und garantiert? Nein!“.

Christian Finke (42) ist seit 2015 geschäftsführender Gesellschafter der Informationsstelle Gesundheit GmbH aus Düsseldorf, eine der führenden Agenturen für Praxismarketing mit Schwerpunkt auf Patientengewinnung. Im Bereich Praxismarketing ist er seit 2006 unterwegs. Im Alltag begleitet er mit seinem Team ausschließlich Heilberufe und zu circa 80 Prozent Zahnärztinnen und Zahnärzte in allen Phasen des Praxis-Lebenszyklus, also von der Existenzgründung bis zur Abgabe. Das Spektrum umfasst die Klassiker Homepages, Suchmaschinenoptimierung, Reichweitenerhöhung, Google-Anzeigen, Social Media und die Mitarbeitergewinnung für Praxen. Außerdem ist er als Referent unterwegs.

 

Alle Folgen von „Dental Minds“ gibt es hier zum Nachhören.

Der Info-Podcast für Zahnarztpraxis und Labor

„Dental Minds“ ist der Info-Podcast mit dem Blick auf und hinter Themen und Trends für Zahnarztpraxen, Dentallabore und Dentalmarkt. Die Fachjournalistin Dr. Marion Marschall und der Fachanwalt Dr. Karl-Heinz Schnieder bringen die Infos kompakt auf den Punkt und verhelfen – auch mit Experten – zu mehr Durchblick im Dentalmarkt. Dental Minds ist ein Quintessence Podcast. Eine neue Episode gibt es immer am ersten Donnerstag im Monat auf der Quintessence-Website sowie bei Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.

Fragen an das Quintessenz-Team können Podcasthörer per E-Mail an podcast@quintessenz.de senden.

Quelle: Dental Minds – der Info-Podcast Praxisführung Studium & Praxisstart Praxis Team Unternehmen Dentallabor

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“
30. Juli 2025

Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“

Die Rolle des kollektiven Wissensaufbaus – Oliver Schumacher über erfolgreiches Lernen im Team
Schmuckbild: Ein Mann sitzt im Wartezimmer und füllt ein Formular aus
28. Juli 2025

Großzügige Gebührenvereinbarungen nach GOZ sind rechtlich zulässig

Dr. Wieland Schinnenburg: Urteil des OLG Düsseldorf bestätigt großen Gestaltungsspielraum für Zahnärzte
KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden
24. Juli 2025

KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden

Studie: Menschen schätzen Ärzte negativer ein, wenn diese angeben, in ihrer Arbeit KI zu verwenden
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis
9. Juli 2025

Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis

Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung

Verwandte Bücher

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Mastering Interdisciplinary Treatment How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Komplexe Restaurationen und digitale Technologien Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
QDT 2024 Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology