0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1703 Aufrufe

Wawibox ermöglicht informierte Entscheidung beim Kauf von Praxismaterial

(c) Wawibox

Viele Praxen setzen vermehrt auf Umweltschutz, steigen beispielsweise auf Ökostrom um und setzen sich mit nachhaltigen Produktalternativen auseinander. Dass gerade der Umgang mit Material ein großer Hebel ist, zeigt sich allein in den Müllbergen am Ende eines Behandlungstages. Der Online-Anbieter Wawibox möchte seine Kundinnen und Kunden darum eine informierte Entscheidung beim Kauf des Praxismaterials ermöglichen.

Was ist nachhaltig? 

Auf wawibox.de/angebot/nachhaltigkeit  finden Interessierte sorgfältig ausgewählte Produktvorschläge für folgende Kategorien: Behandlung, Nitrilhandschuhe, Mundspülbecher, Steri & Hygiene, Zahnpflege und Müllentsorgung.

„In manchen Bereichen ist es schwierig, beispielsweise auf Einwegartikel zu verzichten. In anderen geht es schon sehr gut, aber oftmals fehlen den Kundinnen und Kunden einfach die Informationen, welche Produkte wirklich nachhaltig sind. Darum haben wir begonnen, die Informationen unserer Händler und Hersteller auszuwerten und nachhaltige Produkte zu identifizieren. Diese sind für einen einfachen Einkauf übersichtlich auf der neuen Seite gelistet. Dies ist aber erst der Anfang, es sollen noch viele weitere folgen; wir freuen uns natürlich auch, wenn Firmen aktiv auf uns zukommen‟, erklärt Charlotte Staat-Bruno, Support und Data Manager bei Wawibox. Die gelisteten Artikel zeichnen sich unter anderem durch recycelte/recycelbare/nachwachsende Rohstoffe oder Mehrweg-Nutzung aus und können digital über Wawibox bezogen werden.

Initiative „Die Grüne Praxis“

Als Partner der Initiative „Die Grüne Praxis‟ ist Wawibox im Green Lab auf der Fachdental-Messe in Stuttgart im Herbst 2022 vertreten. Das Green Lab ist ein Forum für nachhaltige Produktideen und bietet den Fachbesuchern Inspiration und konkrete Handlungsempfehlungen für den umweltbewussten Praxisworkflow.
Wawibox bietet außerdem zahlreiche Webinare mit Gastexperten on-demand an und hat erprobte Tipps von Zahnärzt:innen in einem gratis Nachhaltigkeits-Guide  zusammengefasst.

Quelle: Wawibox Praxisführung Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“
30. Juli 2025

Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“

Die Rolle des kollektiven Wissensaufbaus – Oliver Schumacher über erfolgreiches Lernen im Team
Schmuckbild: Ein Mann sitzt im Wartezimmer und füllt ein Formular aus
28. Juli 2025

Großzügige Gebührenvereinbarungen nach GOZ sind rechtlich zulässig

Dr. Wieland Schinnenburg: Urteil des OLG Düsseldorf bestätigt großen Gestaltungsspielraum für Zahnärzte
KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden
24. Juli 2025

KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden

Studie: Menschen schätzen Ärzte negativer ein, wenn diese angeben, in ihrer Arbeit KI zu verwenden
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis
9. Juli 2025

Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis

Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung

Verwandte Bücher

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La rivoluzione digitale 2.0 Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Meine Zahnarztpraxis läuft Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Mein Beruf – meine Zukunft Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?