0,00 €
Zum Warenkorb

Patientenkommunikation

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
Interdisziplinär

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
Was müssen gute Ärztinnen und Ärzte heute können?
9. Feb. 2023

Was müssen gute Ärztinnen und Ärzte heute können?

Forschung in der Medizindidaktik an der Universität Witten/Herdecke

Prof. Dr. Gabriele Lutz ist auf die Professur für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universität Witten/Herdecke (UW/H) berufen worden. Sie behandelt als leitende Ärztin am...

Am 9. Februar ist Tag des Zahnschmerzes: Was hilft gegen die Schmerzen?
9. Feb. 2023

Am 9. Februar ist Tag des Zahnschmerzes: Was hilft gegen die Schmerzen?

Schmerz- oder Hausmittel verschaffen kurzfristig Linderung – dann jedoch möglichst sofort in die Zahnarztpraxis

Wer Zahnschmerzen hat, sollte möglichst sofort zur Zahnärztin oder zum Zahnarzt gehen. Schmerz- oder Hausmittel können den Schmerz lindern, überbrücken ihn aber nur für kurze Zeit. Sie beheben...

Wenn die Spucke wegbleibt
8. Feb. 2023

Wenn die Spucke wegbleibt

Gum-Hydral-Sortiment lindert Xerostomie schnell, zuverlässig und langanhaltend

Mehr als 400 verschreibungs- oder apothekenpflichtige Arzneimittel führen Mundtrockenheit als Nebenwirkung auf. Es verwundert daher nicht, dass sich Xerostomie bei vielen Patienten in der täglichen...

Zwei von drei Patienten mit Chemo haben schwere Entzündung der Mundschleimhaut
3. Feb. 2023

Zwei von drei Patienten mit Chemo haben schwere Entzündung der Mundschleimhaut

4. Februar ist Weltkrebstag: Krebspatienten sollten auf gesunde Zähne und Mund achten!

Krebs ist eine belastende Diagnose. Viele Entscheidungen sind zu treffen. „Dennoch sollten Krebspatientinnen und -patienten auch an einen Termin in ihrer Zahnarztpraxis denken“, rät Dr. Romy...

Mundpflege in der Pflege
31. Jan. 2023

Mundpflege in der Pflege

Neuer Ratgeber für Angehörige unterstützt mit Grundwissen und praktischen Tipps

Die Mundgesundheit ist über alle Altersgruppen hinweg ein hoch relevantes Präventionsthema. Gerade bei älteren pflegebedürftigen Menschen besteht ein erhöhtes Risiko für Probleme der...

Starker Zuwachs: 17,8 Millionen haben eine Zahnzusatzversicherung
16. Jan. 2023

Starker Zuwachs: 17,8 Millionen haben eine Zahnzusatzversicherung

Allein 2021 787.000 Versicherte mehr – langjähriger Trend setzt sich laut Analyse des PKV-Verbands fort

Immer mehr Versicherte der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) setzen bei Zahnersatz, Kieferorthopädie und Prophylaxe auf die private Vorsorge. Die Zahl der Personen mit einer privaten...

Das E-Rezept per eGK soll Mitte 2023 kommen
16. Jan. 2023

Das E-Rezept per eGK soll Mitte 2023 kommen

Verordnungen auf Papier weiterhin möglich – kaum Akzeptanz für Ausdruck des Codes oder E-Rezept-App

Das Einlösen von elektronischen Rezepten per elektronischer Gesundheitskarte soll laut Gematik ab Mitte des Jahres möglich sein. „Damit dürfte die Akzeptanz des eRezeptes deutlich steigen, und...

Elternbrief in leichter Sprache und mehr
12. Jan. 2023

Elternbrief in leichter Sprache und mehr

Neues Jahr – neue Broschüren: IfK unterstützt Fachkräfte bei ihrer Aufklärungsarbeit mit kostenfreiem Informationsmaterial

Unterstützung bei der Aufklärung: Auch in diesem Jahr können interessierte Praxen und Gesundheitsämter für ihre Aufklärungsarbeit wieder kostenfreie Informationsmaterialien bei der...

„Apps auf Rezept“ noch nicht in der Versorgung angekommen
11. Jan. 2023

„Apps auf Rezept“ noch nicht in der Versorgung angekommen

GKV-Spitzenverband kritisiert viele Vorschusslorbeeren, unklare Evidenz und beliebige Preise

Seit rund zwei Jahren können digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) von Ärztinnen und Ärzten sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten verordnet oder von Krankenkassen genehmigt werden. In...

Erhöhtes Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko durch Parodontitis
12. Dez. 2022

Erhöhtes Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko durch Parodontitis

Bundesverband der Niedergelassenen Kardiologen (BNK) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) kooperieren

Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzinsuffizienz – Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Sie werden durch viele Faktoren begünstigt, ein Risikofaktor wird aber...

PZR-Umfrage 2022: Welche Kassen Zuschüsse zahlen
29. Nov. 2022

PZR-Umfrage 2022: Welche Kassen Zuschüsse zahlen

Teilweise hohe Zuschüsse zur Professionellen Zahnreinigung auch außerhalb von Selektivverträgen – neue Ergebnisse der KZBV-Umfrage kostenlos abrufen

Update 2022: Welche gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten einer professionellen Zahnreinigung (PZR) – oder übernehmen diese unter Umständen sogar vollständig? Die...

Wie Diabetes und Parodontitis biologisch zusammenhängen
14. Nov. 2022

Wie Diabetes und Parodontitis biologisch zusammenhängen

Parallelen bei den Risikofaktoren, gegenseitige Beeinflussung – BVND und BZÄK zum Weltdiabetestag

Rund 8,5 Millionen Menschen in Deutschland sind an Diabetes mellitus Typ 2 erkrankt. Hinzu kommt eine Dunkelziffer von mindestens zwei Millionen Menschen. An Parodontitis leiden rund 35 Millionen....

Patientenjourney bis zum digitalen Rechnungsmanagement gestalten
11. Nov. 2022

Patientenjourney bis zum digitalen Rechnungsmanagement gestalten

Digitale Lösungen für den Praxisalltag mit dem Patienten im Fokus – BFS health finance ist Premium Partner des Deutschen Zahnärztetags

„Der digitale Wandel wird nie wieder so langsam sein wie heute“, sagte der Deutschland-Chef von Google, Philipp Justus, und trifft damit auch eine wichtige Aussage über die Dentalbranche. Schon...

Zahnärztliches Patiententelefon: Qualifizierte Hilfe in mehr als 1.100 Fällen
26. Okt. 2022

Zahnärztliches Patiententelefon: Qualifizierte Hilfe in mehr als 1.100 Fällen

Gemeinsames Projekt der rheinland-pfälzischen Zahnärzteschaft blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Das gemeinsame Patiententelefon der Kassenzahnärztlichen Vereinigung sowie der Landeszahnärztekammer und Bezirkszahnärztekammern in Rheinland-Pfalz ist eine wichtige Anlaufstelle für Patienten....

„Das Format ist zeitgemäß, es ist kompakt und fokussiert“
19. Okt. 2022

„Das Format ist zeitgemäß, es ist kompakt und fokussiert“

Referenten erklären, warum sich ein Besuch der „Dental Nights 2022“ vom 25. bis 27. Oktober lohnt

Vom 25. bis 27. Oktober 2022 bieten die Dental Nights von Wawibox von 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm: Ein Gespräch zu aktuellen Themen, gefolgt von einem Impulsvortrag und...

Patienten brauchen mehr Transparenz bei der Wahl ihrer Zahnarztpraxis
30. Sept. 2022

Patienten brauchen mehr Transparenz bei der Wahl ihrer Zahnarztpraxis

6. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung vorgelegt – überwiegende Zahl der Anfragen lässt sich durch Beratung klären

Patientinnen und Patienten können heute aus vielfältigen zahnärztlichen Versorgungsangeboten und Praxisformen wählen, benötigen aber mehr Transparenz hinsichtlich der Praxis- und...

Das Ziel: Mundgesund vom ersten Milchzahn an
23. Sept. 2022

Das Ziel: Mundgesund vom ersten Milchzahn an

KZBV informiert zum Tag der Zahngesundheit „Gesund beginnt im Mund – in Kita & Schule“ – Prävention ist Teamarbeit

Anlässlich des diesjährigen Tags der Zahngesundheit am 25. September betont die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) einmal mehr die Bedeutung von richtiger Zahnpflege, gesunder Ernährung...

Weisheitszahn-OPs: Mit Eigenblut Schwellungen und Schmerzen reduzieren
22. Sept. 2022

Weisheitszahn-OPs: Mit Eigenblut Schwellungen und Schmerzen reduzieren

DGMKG empfiehlt neue Methode – Patienten können mit ausgewogener Kost, Flüssigkeitszufuhr und Schonung die Heilung fördern

Das Entfernen eines Weisheitszahns zählt zu den häufigsten ambulanten Operationen in Deutschland. Oft ist dies dennoch ein komplexer Eingriff, da der Zahn häufig noch im Kieferknochen liegt und...

Für einen zahngesunden Start ins Leben
20. Sept. 2022

Für einen zahngesunden Start ins Leben

Seit 10 Jahren erhält jedes Thüringer Baby einen Zahnärztlichen Kinderpass

Seit zehn Jahren erhält jedes in Thüringen geborene Baby einen Zahnärztlichen Kinderpass. Die automatische Verteilung des Kinderpasses über Geburtskliniken und Geburtshäuser in ganz Thüringen...

Mitmachen: Umfrage zur Nachhaltigkeit in der Zahnmedizin
16. Sept. 2022

Mitmachen: Umfrage zur Nachhaltigkeit in der Zahnmedizin

Befragung von Zahnärztinnen/Zahnärzten, Studierenden der Zahnmedizin und Patientinnen/Patienten für Studie der Klinik für zahnärztliche Prothetik der Uni Freiburg

Um rege Beteiligung wird gebeten: Florian Hogenkamp, Dr. Anuschka Roesner und Prof. Dr. Benedikt Spies, Klinik für zahnärztliche Prothetik, Universitätsklinikum Freiburg, führen eine Studie zum...

Tipps für ein gesundes Schulfrühstück
14. Sept. 2022

Tipps für ein gesundes Schulfrühstück

Raus aus der Zuckertüte, rein in die Brotdose? – Warum das keine gute Idee ist

Die ersten spannenden Schultage sind geschafft, die Schultüte ist ausgepackt und sicher waren unter all den Stiften, Kuscheltieren und Spielsachen auch jede Menge Süßigkeiten zu finden. Keine...

IfK unterstützt Fachkräfte bei Aufklärungsarbeit
12. Sept. 2022

IfK unterstützt Fachkräfte bei Aufklärungsarbeit

Kostenfreies Informationsmaterial und Elternbrief nun in leichter Sprache erhältlich

Bald ist es wieder soweit: Am 25. September steht der Tag der Zahngesundheit vor der Tür. Auch in diesem Jahr können interessierte Praxen und Gesundheitsämter für ihre Aufklärungsarbeit wieder...

Personalisiertes Zähneputzen war noch nie so einfach
8. Sept. 2022

Personalisiertes Zähneputzen war noch nie so einfach

Oral-B bringt zwei Produktneuheiten auf den Markt

Schon Anfang 2022 präsentierte Oral-B seine aktuelle Zahnbürste, die Oral-B iO Series 10 mit iOsense, auf dem Mobile World Congress in Barcelona – nun ist die Bürste inklusive des neuen...

Der richtige Dreh für die Interdentalreinigung
8. Sept. 2022

Der richtige Dreh für die Interdentalreinigung

Neu: Gum Twisted Floss mit Minze-Grüntee-Geschmack

Die tägliche Interdentalreinigung ist ein unverzichtbarer Bestandteil wirksamer Karies-, Parodontitis- und Gingivitisprophylaxe, denn nur rund 60 bis 70 Prozent der Zahnoberflächen sind mit der...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.