0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4389 Aufrufe

Referenten erklären, warum sich ein Besuch der „Dental Nights 2022“ vom 25. bis 27. Oktober lohnt

(c) Wawibox/Screenshot Quintessence News

Vom 25. bis 27. Oktober 2022 bieten die Dental Nights von Wawibox von 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm: Ein Gespräch zu aktuellen Themen, gefolgt von einem Impulsvortrag und einem CME-Vortrag. Warum es sich lohnt, sich für die kostenfreie Online-Fortbildung anzumelden, erklären die Referentinnen und Referenten selbst.

Mit den Dental Nights habe Wawibox eine Institution geschaffen, die sich jährlich den Themenfeldern Patientinnen und Patienten, Team und Wirtschaftlichkeit widmet. Dieses dreitägige abendliche Online-Format richtet sich an das gesamte Praxisteam, so das Unternehmen. Die zentrale Informationsplattform ist dentalnights.de – auch für die Anmeldung zur kostenfreien Teilnahme.

So beschreiben einige der Referentinnen und Referenten, warum sich eineTeilnahme an den Dental Nights 2022 lohnt.

Univ.-Prof. Dr. Michael J. Noack: „Patientenzentrierte Zahnheilkunde ist viel, viel mehr als der Satz ‚Bei uns stehen die Patienten im Mittelpunkt‘. Patientenzentrierung bedeutet einen Perspektivwechsel vollziehen zu können, bedeutet einen partizipativen Entscheidungsprozess und die Fähigkeit, nicht immer nur das maximal mögliche Versorgungskonzept als das Beste zu erkennen. Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.“

Dr. med. dent. Susie Weber: „Als Zahnärztin und Hygienespezialistin habe ich bei den Dental Nights die Chance, den Praxen zu zeigen, dass perfekte Praxishygiene nicht als ungeliebtes Übel, sondern als Chance gesehen werden sollte.“

Nicola Katharina Hemshorn (Coaching Training Moderation): „Der Erfolg einer Praxis basiert nicht nur auf dentalem Fachkönnen. Das Können und das Engagement zu vermitteln, ist mindestens genauso wichtig. Dies erfolgt bei der Entscheidungsfindung zugunsten der richtigen Behandlung – aber noch mehr in Situationen, in denen der Patient daran zweifelt. Es gibt tagtäglich Situationen da wünscht man sich mehr Sicherheit im Umgang mit dem Patienten. Ein elementarer Schritt ist das Training – bevor die kritische Situation eintritt.“

DH Birgit Hühn, (Vorsitzende VDDH): „Ich freue mich, dass ich als angestellte DH die Sichtweise aller Fachkräfte in der Runde einbringen kann. Es ist ein tolles Format, weil ohne großen Aufwand eine Vernetzung möglich ist.“

Dr. Alexander Kaul: „Die Teilnehmenden erhalten erprobte Lösungsansätze direkt aus der Praxis und von einem Kollegen. Ich bin tief in den Praxisalltag involviert und kenne somit auch die begrenzte Zeit von Zahnärztinnen und Zahnärzten, sich um die Alltagsprobleme der Praxis zu kümmern.“

Prof. Dr. Dr. Dr. Dominik Groß: „Das Format ist zeitgemäß, es ist kompakt und fokussiert. Es werden viele aktuelle Herausforderungen, vor denen wir täglich in der Praxis stehen, thematisiert. Ich freue mich sehr darauf, mit meinem Vortrag die Perspektive der ‚Ethik in der Zahnmedizin‘ einbringen zu können – in einem thematisch hochattraktiven Umfeld.“

Dr. Marie-Charlott Neumann: „Als selbstständige Zahnärztin unterstütze ich seit mehreren Jahren Kolleginnen und Unternehmerinnen dabei, ihren Beruf mit Spaß, Freude und Leichtigkeit auszuüben. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass fachspezifische Inspiration und Motivation genau für diese Momente sehr hilfreich sein können und ich freue mich darauf, bei den Dental Nights darüber sprechen zu können.“

Quelle: Wawibox Fortbildung aktuell Team Patientenkommunikation

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Inspiration mit Genuss
30. Juni 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
„Erfolgreichste ADT“
26. Juni 2025

„Erfolgreichste ADT“

Das noch amtierende Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. beim Presseclub 2025
Zahnersatz auf große Distanz fertigen
26. Juni 2025

Zahnersatz auf große Distanz fertigen

Aktivitäten des Inner Circles – einem neuen Arbeitskreis für Zahntechniker
Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event
25. Juni 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg
Prothetikbasics als Kopfkino und wie lernt eigentlich der Nachwuchs?
18. Juni 2025

Prothetikbasics als Kopfkino und wie lernt eigentlich der Nachwuchs?

28. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag: „Mensch, Maschine, Innovation – Standards definieren, Zukunft gestalten“
Vom studentischen Projekt zur selbstständigen Zahnklinik in Gambia
2. Juni 2025

Vom studentischen Projekt zur selbstständigen Zahnklinik in Gambia

Als Student der Uni Witten/Herdecke gründete Prof. Andreas Rainer Jordan 1994 ein Hilfsprojekt in Gambia – jetzt öffnet dort die Jordan Dental Clinic ihre Türen.
Zahntechnik plus 2026: Ausblick auf 3. Branchentreff und VDZI-Jubiläum
2. Juni 2025

Zahntechnik plus 2026: Ausblick auf 3. Branchentreff und VDZI-Jubiläum

Leipziger Messe und VDZI freuen sich auf Veranstaltung im März 2026