0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2110 Aufrufe

Kostenfreies Informationsmaterial und Elternbrief nun in leichter Sprache erhältlich

Mit Spaß bei der Gruppenprophylaxe: Das Zahnputzergebnis beim Kitafreund zu kontrollieren stärkt auch die Eigenverantwortung.

(c) proDente e.V./Johann Peter Kierzkowski

Bald ist es wieder soweit: Am 25. September steht der Tag der Zahngesundheit vor der Tür. Auch in diesem Jahr können interessierte Praxen und Gesundheitsämter für ihre Aufklärungsarbeit wieder kostenfreie Informationsmaterialien bei der IfK anfordern. Ganz neu: Den beliebten Elternbrief gibt es nun auch in leichter Sprache.

Zwar hat sich die Zahngesundheit in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich verbessert, doch besteht weiterhin Aufklärungsbedarf. Wie der Aktionstag zur Zahngesundheit verfolgt auch die Informationsstelle für Kariesprophylaxe das Ziel, dass Kinder und Jugendliche mit gesünderen Zähnen aufwachsen und Erwachsene ein stärkeres Bewusstsein für gesunde Zähne entwickeln.

Neu: Elternbrief für Kita und Schule

Passend zum Motto des diesjährigen Tags der Zahngesundheit „Gesund beginnt im Mund – in Kita & Schule“ hat die IfK den beliebten Elternbrief in deutscher Sprache neu aufgelegt, den die Institutionen an Eltern abgeben können. Ganz neu ist eine Version in leichter Sprache. „Uns war es wichtig, alle Menschen in Deutschland erreichen zu können,“ so Prof. Dr. Stefan Zimmer, Sprecher der Informationsstelle für Kariesprophylaxe und Lehrstuhlinhaber für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke. „Leichte Sprache hilft Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen, die auf Gebärdenspräche angewiesen sind oder Lern- oder einfach nur Leseschwierigkeiten haben. Die Schrift ist groß und bebildert, was auch für viele Ältere angenehmer zu lesen ist. Außerdem können alle, die gerade erst Deutsch erlernen, durch die Illustrationen schnell verstehen, was sie und ihre Kinder bei der Zahnpflege beachten sollen,“ erklärt der Experte.

Broschüre „Starke Zähne“

Die Broschüre „Starke Zähne“, das achtsprachige Faltblatt „Gesunde Zähne haben gut lachen“ sowie der Patientenblock zum Eintragen individueller Fluoridierungsmaßnahmen berücksichtigen die aktuellen Empfehlungen der zahnärztlichen Fachgesellschaften und sind wie gewohnt verfügbar.
Seit nun 30 Jahren setzt sich die IfK mit ihrem wissenschaftlichen Beirat für die Verbesserung der Zahngesundheit in Deutschland ein. Ein Fokus liegt auf der Verwendung von Fluoriden, insbesondere fluoridiertem Speisesalz, um Karies und nachfolgenden Zahnerkrankungen vorzubeugen.

Sämtliche Informationsmaterialien der IfK können auf der Website www.kariesvorbeugung.de/servicematerial  über das digitale Bestellformular, telefonisch (069/2470 6822) oder per E-Mail (daz@kariesvorbeugung.de) angefordert oder direkt heruntergeladen werden. Arztpraxen erhalten bis zu 200 Exemplare jeder Broschüre kostenfrei, Gesundheitsämter können bis zu 300 Stück anfordern.

Quelle: Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) Prävention und Prophylaxe Patientenkommunikation Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
In einer offenen grünen Frühstücksdose liegen zwei Viertel Birne, einige in Spalten geschnittene Radieschen und zwei Scheiben Vollkornbrot, die mit einer Scheibe Wurst belegt ist. Die drei Inhalte sind durch weiße Platzteiler voneinander getrennt.
13. Aug. 2025

„5 Sterne für gesunde Zähne“

KZV Hessen: Sammelmappen zum Schulanfang mit Tipps für ein gesundes Pausenfrühstück
Das Borstenfeld einer Handzahnbürste mit weißen kurzen Borsten und längeren roten. Die Handzahnbürste ist überwiegend hellblau mit weißen Stellen
12. Aug. 2025

Wissenswertes zum Thema Handzahnbürsten

Neubewertung von Lehrmeinungen – Tipps für die richtige Auswahl – Hinweise zur Putztechnik, -systematik und -dauer
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug. 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Ein Mädchen mit blonden langen Haaren im hellgelben T-Shirt hält vor sich ein kids Travel Set mit einer roten Bandrole, Motiv Gondel, in die Kamera. links neben ihr ist ein langer bunter Vorhang zu sehen, hinter ihr eine weiß-blaue Wand.
12. Aug. 2025

„Ticket to a Healthy Mouth“

Die neuen Kids Travel Sets von Curaprox sind in sechs verschiedenen Farben und bunten Banderolen erhältlich
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
8. Aug. 2025

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug. 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Von links nach rechts sitzen zwei Mädchen und ein Junge draußen auf dem Boden. Im Hintergrund sieht man zwei Gebäude. Das linke Mädchen hält eine rosafarbene Schultüte mit Prinzessin-Lillifee-Aufklebern, das Mädchen in der Mitte eine weiße Schultüte mit einem aufgeklebten fantasievollen Elefantengesicht und der Junge eine dunkelblaue Schultüte. Alle drei sind sommerlich angezogen mit Kurzarm-T-Shirts.
6. Aug. 2025

Tipps für die zahngesunde Schultüte

IZZ Baden-Württemberg: Spaß und Gesundheitsbewusstsein miteinander verbinden – ohne erhobenen Zeigefinger
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug. 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel

Verwandte Bücher

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Implants Done Right Your Guide to a Healthy Smile

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile
Care Esthetics A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation
La cura dei denti senza barriere Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Du bist dein eigener Therapeut Schulterschmerzen – Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Schulterschmerzen – Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme