0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2501 Aufrufe

Nasenclip mit vielfältigen Einsatzgebieten – gegen Erkältungsbeschwerden, Migräne oder Würgereiz einsetzbar

Aspiraclip informiert: Ein innovativer, mit ätherischen Bio-Ölen befüllter Mini-Inhalator kann den Würgereiz von Patienten direkt und unkompliziert lindern und die Entspannung fördern. Dadurch können unnötige Unterbrechungen vermieden werden und die Behandlung wird vom Patienten positiver erlebt.

Gerade bei der Abdrucknahme kann die Qualität der Abdrücke durch den Würgereiz der Patienten leiden und eine reibungslose und zügige Behandlung wird erschwert. Dies kostet nicht nur den Behandler wertvolle Zeit, auch die Patienten empfinden die Situation als unangenehm.

Abhilfe bietet der mit 100 Prozent ätherischen Bio-Ölen aus Pfefferminze, Zitrone und Limette befüllte Mini-Inhalator aspiraclip fresh. Die Wirkstoffe der sorgfältig zusammengestellten Öle werden dank der ergonomischen Form des aus medizinischem Silikon gefertigten Nasenclips direkt an die Nasenschleimhäute abgegeben. Dies führt zu einer tiefen, bewussteren Atmung und fördert die Entspannung. Die erfrischende Duftkombination hilft auch bei Übelkeit, schlechten Gerüchen und sich anbahnenden Kopfschmerzen.

Wie Beobachtungsstudien von Dr. Hopp zeigen, konnte der Einsatz von aspiraclip fresh den Würgereiz bei 75 Prozent der Patienten signifikant verringern. Zudem gaben 90 Prozent der Patienten an, die Behandlung als angenehmer wahrgenommen zu haben.

Der Behandler kann vom Einsatz von aspiraclip fresh bei Müdigkeit und Erschöpfung sowie bei Kopfschmerzen und üblen Gerüchen profitieren. Um Ärzte und Praxispersonal besonders in der Erkältungszeit vor Ansteckung zu schützen, bietet sich der mit ätherischen Ölen aus Eukalyptus, Thymian und Ravensara befüllte aspiraclip med an. Diese ebenfalls von der aspiraclip GmbH angebotene Variante besitzt antivirale und antibakterielle Eigenschaften, die es Erregern erschweren sollen, sich im Körper zu vermehren. Sogenannte Resistenzen oder Gewöhnungseffekte sind bei ätherischen Ölen ausgeschlossen.

Quelle: Aspiraclip GmbH Praxis Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Das Borstenfeld einer Handzahnbürste mit weißen kurzen Borsten und längeren roten. Die Handzahnbürste ist überwiegend hellblau mit weißen Stellen
12. Aug. 2025

Wissenswertes zum Thema Handzahnbürsten

Neubewertung von Lehrmeinungen – Tipps für die richtige Auswahl – Hinweise zur Putztechnik, -systematik und -dauer
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug. 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Schmuckbild Kalenderblatt August
12. Aug. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Neun kleine helle Holzquadrate bilden zusammen ein neues Quadrat. Darauf ist eine Glühbirne zu erkennen, rechts davon steht die Nummer 18. Links oben befindet sich ein roter Kreis mit weißem Kern, dem Logo der Daisy Akademie + Verlag
12. Aug. 2025

Ja ... nein ... ja ... nein ... ja

Warum die Berechnung eines festsitzenden Retainers so kontrovers diskutiert wird (1)
Ein Mädchen mit blonden langen Haaren im hellgelben T-Shirt hält vor sich ein kids Travel Set mit einer roten Bandrole, Motiv Gondel, in die Kamera. links neben ihr ist ein langer bunter Vorhang zu sehen, hinter ihr eine weiß-blaue Wand.
12. Aug. 2025

„Ticket to a Healthy Mouth“

Die neuen Kids Travel Sets von Curaprox sind in sechs verschiedenen Farben und bunten Banderolen erhältlich
Eine Frau mit langen blonden Haaren hält in der rechten Hand eine Lupe und schaut durch sie auf die Rückseite einer weißen Tube, die sie in der linken Hand hält. Auf dem weißen Tisch vor ihr liegen zwei Handzahnbürsten, zwei Tuben und ein aufgeklapptes Laptop. Sie trägt ein blaues Jeanshemd und um das linke Handgelenk eine Uhr.
11. Aug. 2025

Titandioxid in Zahncremes erneut auf dem Prüfstand

TiO₂-Varianten unterscheiden – Einstufung Titandioxid als „vermutlich krebserzeugend beim Einatmen“ ist nichtig
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
7. Aug. 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug. 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden

Verwandte Bücher