0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1129 AufrufeAd

Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungsansätze

Im Mai 2021 trat die neue Verordnung der Medical Device Regulation (MDR) in Kraft. Durch sie soll eine lückenlose Dokumentation ermöglicht werden, die der Sicherheit und Gesundheit der Patientinnen und Patienten dient. Seitdem ist Zeit vergangen – aber gibt es mehr Klarheit für die Praxen und Labore, was wie umgesetzt werden muss?

Um sich einen Überblick über die aktuelle Gesetzeslage zu verschaffen und einen Raum für Fragen zu bieten, veranstaltet Wawibox mit einer Qualitätsmanagement-Beraterin zwei Webinar-Termine im November. Ziel ist, sich über die bisherigen Herausforderungen auszutauschen und Lösungswege anzubieten. Teilnehmende können ihre individuellen Fragen an die Expertinnen stellen und erhalten einen CME-Punkt.

Um was es geht

Folgende Fragen stehen im Fokus:

  • Welche neuen und verschärften Qualitäts- und Risikomanagement-Vorschriften bringt die MDR mit sich und was hat sich für Praxen und Labore verändert?
  • Wie kann der hohe Dokumentationsaufwand verringert werden?
  • Mit welchen Problemen und Herausforderungen haben Praxen und Labore zu kämpfen?
  • Welche Lösungsansätze gibt es dafür?

In der anschließenden offenen Fragerunde gehen die Referentinnen auf die Fragen der Teilnehmenden ein.

Die Expertinnen

Laura Zahn ist ausgebildete Zahnmedizinische Fachangestellte, Medizinproduktberaterin und Lagerprofi bei Wawibox. Carmen Rinker ist als selbstständige Qualitätsmanagement-Auditorin und Praxis-Coach tätig. Frau Rinker und Frau Zahn haben bereits von März bis Mai einige Webinare zur MDR gehalten. Zusätzlich dabei ist Sebastian Bruno, der als Inventurberater bei Wawibox arbeitet und die Customer Happiness Abteilung leitet.

Termine und Anmeldung

Montag, 22. November 2021, 19:00 – 20:00 Uhr
Freitag, 26.November 2021, 12:30 – 13:30 Uhr

Für die Teilnahme wird ein CME-Punkt vergeben. Interessenten können sich hier kostenlos registrieren.

Quelle: Wawibox Praxis Fortbildung aktuell Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
16. Mai 2025

Z1 bis Z6: Zahnärztliche Früherkennung ab 2026 im „Gelben Heft“

KZBV schafft wichtigen Schritt für die Mundgesundheit von Kindern – Kinderzahnpässe können weiter genutzt werden
16. Mai 2025

Korrekt abrechnen und sicher dokumentieren

Neue kostenfreie On-Demand-Webinare rund um die Abrechnung von Permadental
15. Mai 2025

Elektrisches Zähneputzen lohnt sich

6. Deutsche Mundgesundheitsstudie zeigt Vorteile bei Verwendung von elektrischen Zahnbürsten
14. Mai 2025

Datenaustausch zwischen Praxis und Labor nur noch in der Cloud

Dentsply Sirona: DS Core Plattform ersetzt ab November 2025 das Connect Case Center – einfacher Zugang für Labore kostenfrei
13. Mai 2025

„Mach was draus!“

39. Berliner Zahnärztetag beleuchtete das Spannungsfeld von Generalist und Spezialist und stellte neue Fachthemen für die Praxis vor
13. Mai 2025

Alles easy? Oder was?

FAQs zu Füllungen nach den Bema-Nrn.13 a – d ab 2025 (5) – Gewährleistung bei Füllungen: Ja, aber nicht in jedem Fall!
13. Mai 2025

Neues In-Office-Produkt bei Dentinhypersensibilität

CP Gaba: Transparenter Fluoridlack nimmt beim Trocknen die natürliche Farbe des Zahnschmelzes an
12. Mai 2025

Praxisverwaltungssysteme – geht’s nicht besser?

RA Prof. Dr. Thomas Ratajczak: Bei rein elektronischer Dokumentation müssen alle Daten einfach zusammenzustellen/auszudrucken sein

Verwandte Bücher