0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1445 AufrufeAd

Aktuelle Änderungen bereits im DAISY UPT-Rechner berücksichtigt

Mit dem ersten DAISY Update 2024 erhalten Kunden Zugang zu einer Fülle neuer Funktionen und Verbesserungen, die die Abrechnungspraxis erleichtern werden. Der überarbeitete UPT-Rechner beispielsweise ermöglicht es DAISY-Kunden, die Termine für die UPT mit nur wenigen Klicks festzulegen. Dazu wird der Grad der Progression ausgewählt, der erste UPT-Termin eingetragen und die frühestmöglichen Folgetermine unter Berücksichtigung aller relevanten Bestimmungen und Mindestabstände werden angezeigt. Dazu gibt auch das Video weitere Informationen.

Der Hintergrund: Infolge jüngster Neuregelungen können Termine beliebig verschoben werden, da nur noch die tatsächlich erbrachten UPT-Sitzungen innerhalb einer Zwei-Jahres-Frist zählen. Diese wichtige Änderung wurde bereits im UPT-Rechner integriert, um den Kundinnen und Kunden maximale Flexibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Darüber hinaus ist auf der DAISY nun auch eine umfangreiche FAQ-Liste zu den häufigsten Fragen rund um das Thema PAR zu finden und natürlich noch einiges mehr.

Fortbildungen in Präsenz, Online und on demand

Noch mehr zum Thema erfahren Interessierte in der DAISY-Fortbildung „PAR, UPT & CO. – Ein Segen für die Patienten und ein Gewinn für die Praxis“. Neben bundesweiten Präsenz-Seminaren von April bis Juni wird es auch ein Live-Webinar am 16. Mai 2024 geben.

Besonderer Beliebtheit erfreuen sich im DAISY-Portfolio auch die Streaming-Videos – professionelle Studioaufnahmen mit dem großen Vorteil, einzelne Kapitel jederzeit wiederholen zu können, um das neue Abrechnungswissen zu festigen und noch weiter zu vertiefen. Der erfolgreichen Umsetzung im Praxis-Alltag steht dann nichts mehr im Weg!

Mehr Informationen und Inhalte zu diesem und vielen weiteren Themen quer durch die ORAL-Medizin gibt es auf daisy.de.

Quelle: DAISY Praxis Abrechnung Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
21. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Juli 2025

Ein Ort der Klarheit und Inspiration

„Es ging wirklich nur um uns“ – Erfahrungsbericht zum Praxisgründer-Seminar auf Mallorca
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
15. Juli 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten

Verwandte Bücher