0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3145 AufrufeAd

Planmeca Compact i5 – für eine optimale Behandlung

Die kompakte Behandlungseinheit Planmeca Compact i5 ist für ihr benutzerorientiertes Design und einen unschlagbaren Komfort bekannt. Sie wurde mit Blick auf die Bedürfnisse von Praxisteam, Patientinnen und Patienten entwickelt.

Wie Sie von diesen beiden Vorteilen der Planmeca Compact i5 profitieren und zugleich das Wohlbefinden Ihrer Patient*innen und Ihres Praxisteams steigern können, erfahren Sie hier.

Benutzerorientiertes Design

Bei der Produktentwicklung orientiert sich Planmeca immer an vier Gestaltungsprinzipien: Ergonomie, Sicherheit, Komfort und Ästhetik. Bei der Planmeca Compact i5 wurden diese Prinzipien auf höchstem Niveau verfeinert und perfektioniert. Das gepflegte und unverwechselbare Design dieser Behandlungseinheit ist auf Langlebigkeit ausgelegt.

Wohlbefinden beim Behandeln

Mit der leichten und gleichzeitig leistungsstarken Behandlungseinheit Planmeca Compact i5 profitiert die gesamte Praxis von einer stressfreien Zahnmedizin. Die kompakte Instrumentenkonsole passt sich an alle Behandlungspositionen an, während die optimal ausbalancierten Instrumentenarme einen ergonomischen Umgang mit den Instrumenten gewährleisten.

Der seitliche Stuhlhebemechanismus, die kompakte Speisäule und das schmale Kopfende der Rückenlehne ermöglichen Ihnen einen perfekten Zugang zum Behandlungsbereich. Somit können Sie den ganzen Tag in einer ergonomischen Position arbeiten.

Wohlbefinden für die Assistenz

Die Planmeca Compact i5 ist ideal für zwei- und vierhändiges Arbeiten. Sie bietet einen großen Arbeitsbereich für die Assistenz sowie einen einfachen Zugriff auf Absaugschläuche und andere wichtige Instrumente. Da alle Infektionsschutzfunktionen übersichtlich in eigenen Fächern organisiert sind, werden die täglichen Abläufe unkomplizierter und zeitsparender.

Komfort für Patientinnen und Patienten

Die Behandlungseinheit Planmeca Compact i5 wurde entwickelt, um Patientinnen und Patienten aller Größen und Altersgruppen ein angenehmes Behandlungserlebnis zu bieten. Das Erstgespräch können Sie in einer bequemen Sitzposition und im kontinuierlichen Blickkontakt führen. Dies hilft dabei, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen und Vertrauen aufzubauen.

Die einklappbare Beinablage erleichtert den Ein- und Ausstieg – dies ist besonders wichtig für ältere und körperbehinderte Patient*innen. Die Konstruktion des Patientenstuhls orientiert sich an der Körperform der zu behandelnden Person und bietet einen festen und bequemen Halt.

Sie interessieren sich für die Planmeca Compact i5, wollen sich grundsätzlich zum aktuellen Stand der technischen Möglichkeiten informieren oder die Vorzüge der Planmeca-Einheit entdecken? Die NWD kompetenten Einrichtungsexperten beraten Sie gerne!

Quelle: Planmeca Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
4. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
3. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
2. Juli 2025

Ein Wasserwerk voller Möglichkeiten

Saarländische Zahnarztpraxis verbindet Vergangenheit und Zukunft mit ausgefallenem Design
2. Juli 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
1. Juli 2025

Praxisgründung: Wer die richtigen Fragen stellt, gewinnt

Sven Thiele gibt Tipps, wie man sich gedanklich gut auf seine eigene Praxis vorbereiten kann
30. Juni 2025

Primärversorgung wird das Berufsbild von Zahnärzten und Ärzten verändern

Große Ereignisse werfen ihr Scheitern voraus, meint Dr. Uwe Axel Richter zu den Forderungen der Kassen zum Primärarztsystem
30. Juni 2025

Dr. Ralf Kulick ist neuer Präsident der Thüringer Zahnärzte

Forderung an Politik zu Sofortmaßnahmen für Versorgungssicherheit und Bürokratieabbau
30. Juni 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2025

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?