0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3183 ViewsAd

Planmeca Compact i5 – für eine optimale Behandlung

Die kompakte Behandlungseinheit Planmeca Compact i5 ist für ihr benutzerorientiertes Design und einen unschlagbaren Komfort bekannt. Sie wurde mit Blick auf die Bedürfnisse von Praxisteam, Patientinnen und Patienten entwickelt.

Wie Sie von diesen beiden Vorteilen der Planmeca Compact i5 profitieren und zugleich das Wohlbefinden Ihrer Patient*innen und Ihres Praxisteams steigern können, erfahren Sie hier.

Benutzerorientiertes Design

Bei der Produktentwicklung orientiert sich Planmeca immer an vier Gestaltungsprinzipien: Ergonomie, Sicherheit, Komfort und Ästhetik. Bei der Planmeca Compact i5 wurden diese Prinzipien auf höchstem Niveau verfeinert und perfektioniert. Das gepflegte und unverwechselbare Design dieser Behandlungseinheit ist auf Langlebigkeit ausgelegt.

Wohlbefinden beim Behandeln

Mit der leichten und gleichzeitig leistungsstarken Behandlungseinheit Planmeca Compact i5 profitiert die gesamte Praxis von einer stressfreien Zahnmedizin. Die kompakte Instrumentenkonsole passt sich an alle Behandlungspositionen an, während die optimal ausbalancierten Instrumentenarme einen ergonomischen Umgang mit den Instrumenten gewährleisten.

Der seitliche Stuhlhebemechanismus, die kompakte Speisäule und das schmale Kopfende der Rückenlehne ermöglichen Ihnen einen perfekten Zugang zum Behandlungsbereich. Somit können Sie den ganzen Tag in einer ergonomischen Position arbeiten.

Wohlbefinden für die Assistenz

Die Planmeca Compact i5 ist ideal für zwei- und vierhändiges Arbeiten. Sie bietet einen großen Arbeitsbereich für die Assistenz sowie einen einfachen Zugriff auf Absaugschläuche und andere wichtige Instrumente. Da alle Infektionsschutzfunktionen übersichtlich in eigenen Fächern organisiert sind, werden die täglichen Abläufe unkomplizierter und zeitsparender.

Komfort für Patientinnen und Patienten

Die Behandlungseinheit Planmeca Compact i5 wurde entwickelt, um Patientinnen und Patienten aller Größen und Altersgruppen ein angenehmes Behandlungserlebnis zu bieten. Das Erstgespräch können Sie in einer bequemen Sitzposition und im kontinuierlichen Blickkontakt führen. Dies hilft dabei, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen und Vertrauen aufzubauen.

Die einklappbare Beinablage erleichtert den Ein- und Ausstieg – dies ist besonders wichtig für ältere und körperbehinderte Patient*innen. Die Konstruktion des Patientenstuhls orientiert sich an der Körperform der zu behandelnden Person und bietet einen festen und bequemen Halt.

Sie interessieren sich für die Planmeca Compact i5, wollen sich grundsätzlich zum aktuellen Stand der technischen Möglichkeiten informieren oder die Vorzüge der Planmeca-Einheit entdecken? Die NWD kompetenten Einrichtungsexperten beraten Sie gerne!

Reference: Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Schmuckbild Kalenderblatt August
8. Aug 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
7. Aug 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Prof. Dr. Dr. Stefan Listl hält lächelnd seine gerahmte Urkunde in die Kamera. Er steht draußen, hinter ihm ist eine Gebäudewand und hohes Gras zu sehen, rechts neben ihm ein unscharfer Strauch oder Baum.
6. Aug 2025

IADR ehrt Prof. Dr. Dr. Stefan Listl

Internationaler Forschungspreis der Zahnmedizin geht ans Heidelberg Institute of Global Health
Von links nach rechts sitzen zwei Mädchen und ein Junge draußen auf dem Boden. Im Hintergrund sieht man zwei Gebäude. Das linke Mädchen hält eine rosafarbene Schultüte mit Prinzessin-Lillifee-Aufklebern, das Mädchen in der Mitte eine weiße Schultüte mit einem aufgeklebten fantasievollen Elefantengesicht und der Junge eine dunkelblaue Schultüte. Alle drei sind sommerlich angezogen mit Kurzarm-T-Shirts.
6. Aug 2025

Tipps für die zahngesunde Schultüte

IZZ Baden-Württemberg: Spaß und Gesundheitsbewusstsein miteinander verbinden – ohne erhobenen Zeigefinger
Schmuckbild: ein älterer Mann steht mit einer Fachverkäuferin in einem Fachgeschäft für medizinische Hilfsmittel und lässt sich einen Elektrorollstuhl erklären, im Hintergrund Rollatoren und Rollstühle.
5. Aug 2025

GKV-Spitzenverband fordert mehr Transparenz bei Mehrkosten

Ausgaben für Hilfsmittel auf 11,5 Milliarden gestiegen – Industrieverband hält Bericht für unnötig und bürokratisch
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
Der Gewinner Dr. Robert Heym steht mit einem männlichen und sieben weiblichen Teammitgliedern in einer Reihe, alle haben eine gelbe Rose in der Hand, eine junge Frau hält die eingerahmte Urkunde. Links davon steht Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin, und applaudiert.
4. Aug 2025

Berlins beste Ausbildungspraxis für ZFA 2025 ausgezeichnet

ZÄK Berlin: Würdigung von Zahnarztpraxen, die durch Engagement, Innovation und Qualität überzeugen

Related books

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La rivoluzione digitale 2.0 Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Meine Zahnarztpraxis läuft Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Mein Beruf – meine Zukunft Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?