0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3623 Aufrufe

Planmeca European Roadshow macht mit dem Showtruck Halt in fünf deutschen Städten – Termine im September

Der Showtruck rollt ab August bis November durch Europa – von Dänemark bis Italien.

(c) Planmeca

Digitale Zahnmedizin in persönlicher und entspannter Atmosphäre erleben – das ist die Idee der Planmeca European Roadshow, die seit August unterwegs ist und im September auch in Deutschland Station macht. Mit dem Planmeca Showtruck bringt der finnische Hersteller die neuesten Lösungen in Sachen digitaler Zahnmedizin direkt zu Zahnärztinnen und Zahnärzten in Europa – und das quasi bis vor die Haustür. So könnten sie den digitalen Workflow ganz ohne den üblichen Messetrubel kennenlernen, heißt es zur Idee der Tour.

Die Route des Showtrucks startet im August 2024 in Dänemark und führt bis November durch insgesamt acht Länder bis nach Italien. Im September macht der mobile Showroom an fünf ausgewählten Standorten in Deutschland Halt: Lübeck (4. September 2024), Berlin (6. September 2024), Essen (10. September 2024), Stuttgart (13. September 2024) und München (17. September 2024). „Das ist die perfekte Gelegenheit, sich aus erster Hand über die neuesten Planmeca-Technologien und Produkte zu informieren“, heißt es in der Ankündigung.

Innovative Technologien und digitale Lösungen

Das Unternehmen Planmeca stehe vor allem für digitale Zahnmedizin – von digitalen Behandlungseinheiten und CAD/CAM-Lösungen über weltweit führende 2-D- und 3-D-Bildgebungsgeräte bis hin zu umfassenden Softwarelösungen. Der finnische Hersteller biete einen komplett digitalen Workflow aus einer Hand: vom digitalen Abdruck bis zur fertigen Restauration.

Dabei sei Planmecas Erfolgsgeheimnis das feste Vertrauen in finnisches Know-how und finnische Produktentwicklung. In mehr als einem halben Jahrhundert habe das Unternehmen weltweit seinen Beitrag zu einer fortschrittlichen Zahnarzt-Patienten-Versorgung geleistet –und das mit in Finnland entwickelten und hergestellten innovativen Lösungen für die Gesundheitsversorgung.

Produkte und Hands-on-Demonstrationen im Showtruck

Im mobilen Showtruck wird das umfangreiche Portfolio vorgestellt. Mit praktischen Hands-on-Demonstrationen in persönlicher Atmosphäre sei das die perfekte Gelegenheit, den digitalen Workflow ganz entspannt und hautnah zu erleben, so die Ankündigung. Weitere Informationen und kostenfreie Anmeldung auf der Roadshow-Seite von Plandent.

Quelle: Plandent Praxis Studium & Praxisstart Digitale Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalenderblatt August
8. Aug. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
7. Aug. 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug. 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Prof. Dr. Dr. Stefan Listl hält lächelnd seine gerahmte Urkunde in die Kamera. Er steht draußen, hinter ihm ist eine Gebäudewand und hohes Gras zu sehen, rechts neben ihm ein unscharfer Strauch oder Baum.
6. Aug. 2025

IADR ehrt Prof. Dr. Dr. Stefan Listl

Internationaler Forschungspreis der Zahnmedizin geht ans Heidelberg Institute of Global Health
Von links nach rechts sitzen zwei Mädchen und ein Junge draußen auf dem Boden. Im Hintergrund sieht man zwei Gebäude. Das linke Mädchen hält eine rosafarbene Schultüte mit Prinzessin-Lillifee-Aufklebern, das Mädchen in der Mitte eine weiße Schultüte mit einem aufgeklebten fantasievollen Elefantengesicht und der Junge eine dunkelblaue Schultüte. Alle drei sind sommerlich angezogen mit Kurzarm-T-Shirts.
6. Aug. 2025

Tipps für die zahngesunde Schultüte

IZZ Baden-Württemberg: Spaß und Gesundheitsbewusstsein miteinander verbinden – ohne erhobenen Zeigefinger
Schmuckbild: ein älterer Mann steht mit einer Fachverkäuferin in einem Fachgeschäft für medizinische Hilfsmittel und lässt sich einen Elektrorollstuhl erklären, im Hintergrund Rollatoren und Rollstühle.
5. Aug. 2025

GKV-Spitzenverband fordert mehr Transparenz bei Mehrkosten

Ausgaben für Hilfsmittel auf 11,5 Milliarden gestiegen – Industrieverband hält Bericht für unnötig und bürokratisch
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug. 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
Der Gewinner Dr. Robert Heym steht mit einem männlichen und sieben weiblichen Teammitgliedern in einer Reihe, alle haben eine gelbe Rose in der Hand, eine junge Frau hält die eingerahmte Urkunde. Links davon steht Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin, und applaudiert.
4. Aug. 2025

Berlins beste Ausbildungspraxis für ZFA 2025 ausgezeichnet

ZÄK Berlin: Würdigung von Zahnarztpraxen, die durch Engagement, Innovation und Qualität überzeugen