0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
441 AufrufeAd

Dreidimensionale Patientenberatung

(c) CGM

Die CGM 3D-Patientenberater.PRO App ist die nächste Generation der App-Entwicklung, die die CGM Dentalsysteme nun Zahnärztinnen und Zahnärzten zur Verfügung stellt. Mit der App erleichtern die Koblenzer Softwareexperten dem zahnärztlichen Fachpersonal nicht nur die tägliche Patientenberatung und -aufklärung, sie sorgen auch für mehr Begeisterung und Erfolg!

Die CGM 3D-Patientenberater.PRO App bietet überzeugende Unterstützung für das Patientengespräch: Da Bild- und Textmaterial auf einem iPad oder Tablet dreidimensional visualisiert werden können, kann den Patienten der zahnärztliche Befund oder die geplante Behandlung viel verständlicher erklärt werden. Ein einfacher Klick auf einen Themenordner stellt die jeweils zugewiesenen Unterthemen dar.

Das zusätzliche Plus: Die Beratungsmappe

Auch kann sowohl das Bild- als auch ergänzendes Textmaterial in einer digitalen Beratungsmappe zusammengeführt und der Patientin bzw. dem Patienten mit nach Hause gegeben werden. So kann sie oder er in Ruhe noch einmal alle Informationen nachlesen oder bei Bedarf auch im Familien- oder Freundeskreis diskutieren, um die richtige Entscheidung zu treffen. Selbstverständlich ist auch für die Beratungsmappe kein Papier notwendig, denn sie kann bequem von der Zahnarztpraxis per E-Mail zugestellt werden.

Nicht jedes Thema muss visualisiert werden

In jeder Zahnarztpraxis gibt es auch Themen, die nicht zwingend einer bildlichen Darstellung oder Erklärung bedürfen. Das können z. B. allgemeine Informationstexte für Patientinnen und Patienten sein, beispielsweise zur Erklärung einer Schienung. Auch die Erfassung dieser Texte ist in der CGM 3D-Patientenberater.PRO App möglich. Besonders relevante Themen, die sich im Hauptmenü der innovativen App ablegen lassen, wählt die Anwenderin bzw. der Anwender über die Favoriten-Funktion ganz einfach per Schnellzugriff.

Quelle: CGM Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
10. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
8. Juli 2025

Zellen des Nervensystems

Einstieg in die neurologische Interdisziplinarität – Aufbau des Zentralnervensystems auf makroskopischer und zellulärer Ebene
8. Juli 2025

Neuer Vergütungstarifvertrag für ZFA und Auszubildende

vmf: Gültig seit 1. Juli 2025 – „Passable prozentuale Erhöhung“ gilt für alle im Tarifvertrag ziehenden Tätigkeitsgruppen
8. Juli 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin
7. Juli 2025

Direkte Restaurationen „am Zahn der Zeit“: effizient, innovativ, durchdacht

Experten Hearings zu Gast bei Quintessence Publishing – Experten beraten über den Workflow der Zukunft
7. Juli 2025

Dr. Romy Ermler ist neue Kammerpräsidentin in Brandenburg

Jürgen Herbert zum Ehrenpräsidenten ernannt – in Niedersachsen bleibt Henner Bunke Kammerpräsident
7. Juli 2025

Zugang zur TI ist für die Praxen ein Schlüsselfaktor geworden

Notwendiger Austausch von Komponenten bis zum Jahresende realistisch nicht zu schaffen – Dr. Karl-Georg Pochhammer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KZBV, informiert zum Thema Telematikinfrastruktur

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?