0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1238 AufrufeAd

Warum sich Praxismanagement-Wissen von DAISY so sehr lohnt!

Dass die Suche nach qualifiziertem Praxispersonal heute und in Zukunft nicht einfacher wird, ist jedem bewusst. Umso wichtiger ist es, eine attraktive Arbeitgebermarke zu entwickeln und die Bedürfnisse der Bewerberinnen und Bewerber zu kennen und anzusprechen. Hierzu zählen neben einer leistungsgerechten und fairen Bezahlung unter anderem ein harmonisches Arbeitsumfeld, eigenverantwortliches Arbeiten sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im ersten Schritt sollte man sich mit dem Thema „Employer Branding“ auseinandersetzen und sich die Frage stellen, was die eigene Praxis einzigartig macht und diese Vorzüge in den Vordergrund stellen.

Althergebrachte Stellenanzeigen in Tageszeitungen oder ein Aushang am „Schwarzen Brett“ des Supermarktes um die Ecke gehören der Vergangenheit an und bringen selten den erhofften Wunschkandidaten. Neue Zeiten erfordern neue Methoden: Facebook, Instagram und Co. ermöglichen es, nicht nur vor Ort zu informieren, sondern die Suche überregional auszuweiten. Ebenso kann eine Art Online-Speed-Dating den gewünschten Erfolg bringen. Gestalten Sie den Bewerbungsprozess so einfach wie möglich! Verzichten Sie auf lange Anschreiben und Lebensläufe – lernen Sie die Person direkt kennen, am besten beim lebendigen Austausch im persönlichen Gespräch.

Wer sich im Vorfeld intensive Gedanken zum Anforderungs- und Persönlichkeitsprofil macht, die auszuführenden Tätigkeiten attraktiv beschreibt und die Vorteile der eigenen Praxis in den Vordergrund stellt, wird bei der Suche erfolgreich sein und auch die richtige Fachkraft finden.

Wie schafft man es, Personal an die Praxis zu binden?

Gemeinsame Werte und Ziele lassen Sie und Ihr Team zusammenwachsen. Nehmen Sie sich hierfür ruhig Zeit, denn Werte bestimmen unser Handeln und unser Handeln den Erfolg. Klare Visionen sind somit der Motor für eine erfolgreiche, gemeinsame Zukunft.

Sinnstiftende und eigenverantwortliche Arbeit, ein hohes Maß an Wertschätzung, transparente Bonussysteme, flexible Arbeitszeitmodelle (wo möglich) und eine gute zwischenmenschliche Beziehung gehören ebenfalls zur Basis. Übertragen Sie Verantwortung und ermöglichen Sie es Ihren Mitarbeitenden, die eigene Qualifikation durch praxisfinanzierte Weiterbildungsmaßnahmen zu festigen und auszubauen, denn auch Sie werden von dem Wissenszuwachs garantiert profitieren.

Praxismangagerin – Fortbildung auch für Quereinsteiger

So ist zum Beispiel das Wissen um ein professionelles Praxismanagement für den reibungslosen Tagesablauf einfach unverzichtbar. Dabei ist eine Ausbildung zur/zum DAISY-Praxismanager/-in eine sehr gute Möglichkeit, nicht nur die Zahnärztinnen und Zahnärzte zu entlasten, sondern auch die perspektivische Bindung zu den so wertvollen Verwaltungsfachkräften zu vertiefen. Das Spannende bei dieser Ausbildung ist, dass auch fachfremde Personen, sogenannte Quereinsteiger die Praxisverwaltung erlernen können. Diese Zielgruppe erhöht die Reichweite jeder Stellenausschreibung deutlich und sollte nicht unterschätzt werden!

„Immer. Mehr Wissen.“ – aktuelle Informationen zu den Fortbildungsangeboten und zur Aus- und Weiterbildung zum/zur DAISY-Praxismanager/-managerin gibt es auf  der DAISY-Internetseite.

Quelle: DIE DAISY Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
30. Apr. 2025

Datev-Schnittstelle, Nostic KI und vieles mehr

CGM präsentierte auf der IDS 2025 Systeme und Tools für den optimalen Workflow in dentalen Praxen
29. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
29. Apr. 2025

„Die IDS war ein absolutes Highlight für unser gesamtes Team“

Minilu präsentierte nachhaltige Produkte, Messeneuheiten, Verleihung des Green Dental Awards und neue Shop-Funktionen
28. Apr. 2025

Sepsis erhält viel zu wenig Aufmerksamkeit

Dringender Appell an die kommende Bundesregierung: Nehmen Sie Sepsis in die nationale Gesundheitsstrategie auf
28. Apr. 2025

MHB: Zahnärztliche Körperschaften unterstützen Protestaktion

Asta-Protestaktion am 28. April – Kammer und KZV: Mittelkürzung für MHB gefährdet (zahn-)medizinische Versorgung der Zukunft
25. Apr. 2025

Feuchtigkeitsspendende Serie stand im Fokus

TePe überzeugte das Fachpublikum mit Lösungen rund um Mundtrockenheit und Interdentalreinigung
24. Apr. 2025

LZK Baden-Württemberg feierte 70-jähriges Bestehen

„Ohne Baden-Württemberg stünde die Zahnärzteschaft in Deutschland nicht da, wo sie heute ist“
24. Apr. 2025

Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz

Repräsentative Umfrage unter mehr als 2.000 Erwerbstätigen zeigt gespaltenes Echo

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?