0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
28. Juni 2024

Späte Diagnose liegt vor allem an fehlenden Daten

BVMed-Veranstaltung zur Frauengesundheit: Vernetzung stärken und Versorgungsforschung fördern
12. Dez. 2022

Dr. Rüdiger Schott ist neuer Vorstandsvorsitzender der KZV Bayerns

Dr. Marion Teichmann und Dr. Jens Kober neue Vorstandsmitglieder – alle Fraktionen einbinden

Dr. Rüdiger Schott ist neuer Vorsitzender des Vorstands der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB). Zu weiteren Vorstandsmitgliedern wurden Dr. Marion Teichmann und Dr. Jens Kober...

12. Dez. 2022

Additive Fertigung und Keramik

Schwerpunktausgabe der Quintessenz Zahntechnik 12/22 stellt den keramischen 3-D-Druck auf den Prüfstand

Vonseiten der Industrie wird der keramische 3-D-Druck schon gleich in mehreren Varianten angepriesen. Doch „um von den Anwendenden angenommen und akzeptiert zu werden, sollten neue Technologien...

12. Dez. 2022

Osstem auf der IDS: Von Guided Surgery bis Digital Dentistry

Viele Neuheiten und Information rund um das TS-Implantatsystem im März in Köln

Das Unternehmen Osstem, nach eigenen Angaben eine der führenden Implantatfirmen, wird bei der Weltleitmesse IDS 2023 in Köln mit dabei sein. Vom 14. bis 18. März wird Osstem Implant in der Halle...

9. Dez. 2022

DGZ vergibt Wissenschaftspreise und ehrt herausragende Verdienste um Zahnerhaltung

Ehrenmitgliedschaft, Adolph-Witzel-Medaille, Publikumspreise und weitere Auszeichnungen auf der Jahrestagung verliehen

Die Jahrestagungen der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung sind traditionell ein Podium für die Vergabe von renommierten Wissenschaftspreisen als Bestandteil des Forschungsförderprogramms der...

9. Dez. 2022

100 Jahre Liechtensteiner Erfolgsgeschichte auf der IDS

Ivoclar bestätigt Teilnahme für 2023 – langjährige erfolgreiche Partnerschaft

Die Ivoclar-Gruppe hat ihre Teilnahme an der Internationalen Dental-Schau IDS 2023 in Köln bestätigt. Vom 14. bis 18. März 2023 zeigt das Unternehmen auf der weltweiten Leitmesse für die dentale...

8. Dez. 2022

100 Jahre IDS: roter Teppich für Praxen, Labore und Fachhandel

Dr. Markus Heibach, Geschäftsführer des VDDI, zur Situation der Dentalindustrie und zu den Erwartungen an die Jubiläums-IDS 2023

Die 40. Internationale Dental-Schau (IDS) 2023 wird in mehrfacher Hinsicht eine ganz besondere Veranstaltung werden. Im Interview mit Quintessenzce News erläutert Dr. Markus Heibach,...

8. Dez. 2022

Tholuck-Medaille Jahr 2022 geht an Dr. Sebastian Ziller, MPH

Verein für Zahnhygiene (VfZ) zeichnet langjähriges Engagement für Verbesserung der Mundgesundheit aus

Jahrzehntelanger Einsatz für die Verbesserung der Mundgesundheit ist die Maßgabe für die Ehrung und Verleihung der Tholuck-Medaille, welche seit 1973 an Persönlichkeiten aus dem großen Feld...

8. Dez. 2022

Praxisgründerseminar Österreich: zwei Plätze zu gewinnen

Mitmachen können Zahnärztinnen und Zahnärzte ohne eigene Praxis – Einsendeschluss 11. Dezember 2022

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind regelmäßig begeistert: Die unabhängigen Praxisgründerseminare von Thomas Kirches und dem Team der DentBeratung sind schon eine Institution. Das nächste...

7. Dez. 2022

Wie eine ganze Klinik den Weg in die Ukraine fand

Gespendete Klinikeinrichtung nach Lemberg transportiert – weitere Hilfsgüter gehen nach Haiti

Es kommt immer mal vor, dass einer Hilfsorganisation das komplette Praxisinventar im Rahmen einer Spende übereignet wird. Dafür gibt es viele Anlässe, sei es, dass sich zwei Praxen...

7. Dez. 2022

Zur 40. IDS sind bereits mehr als 1.600 Aussteller angemeldet

100-jährige Erfolgsgeschichte geht weiter – IDS 2023 wieder mit IDSconnect, Tickets nur online zu erwerben

Die IDS 2023 feiert nicht nur ihre 40. Auflage, seit nunmehr 100 Jahren gestaltet die Internationale Dental-Schau als Leitmesse weltweit die dentale Zukunft der Branche. Und die Erfolgsgeschichte...

7. Dez. 2022

Paritätischer Vorstand der KZV Sachsen im Amt bestätigt

Stark machen für den Erhalt sächsischer Zahnarztpraxen – Unterversorgung vermeiden

Am 30. November 2022 bestätigte die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen (KZVS) die bisherige standespolitische Arbeit: Dr. Holger Weißig (Gaußig) wurde in seinem Amt...

7. Dez. 2022

Zukunftsweisende und nachhaltige Technologien für die Praxis

„From innovative products to sustainable solutions“ – W&H ist Aussteller auf der IDS 2023

Größer als je zuvor und mit vielen innovativen Produkten im Gepäck: W&H wird 2023 an der Internationalen Dental-Schau (IDS) vom 14. bis 18. März 2023 in Köln teilnehmen. Unter dem Motto...

5. Dez. 2022

Praxen sollen künftig eine TI-Pauschale bekommen

Neue Pflegekräfteregeln, Quote für KZV-Vorstände, Unterstützung für Geburtshilfe, Pädiatrie und Hebammen – Bundestag beschließt Krankenhauspflegeentlastungsgesetz

Am 2. Dezember 2022 verabschiedete der Deutsche Bundestag das nächste große Gesetz im Gesundheitsbereich. Das „Gesetz zur Pflegepersonalbemessung im Krankenhaus sowie zur Anpassung weiterer...

5. Dez. 2022

Karl Lauterbach und seine „Revolutionen“

Ambulantes Operieren, mehr Geld für Kinderkliniken und Hebammen, Quote für Vorstände – Dr. Uwe Axel Richter sucht die angekündigten revolutionären Veränderungen

Am vergangenen Freitag war es soweit: Nach blutarmen Reden und weitestgehend substanzloser Diskussion beschloss der Bundestag mit den Stimmen der Ampelkoalition das...

5. Dez. 2022

Dr. Dr. Frank Wohl ist neuer Präsident der BLZK

„Team Bayern“ löst den FVDZ an der Spitze der Bayerischen Landeszahnärztekammer ab – Dr. Barbara Mattner zur Vizepräsidentin gewählt

Dr. Dr. Frank Wohl ist neuer Präsident der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK). Bei der Konstituierenden Vollversammlung der BLZK am 3. Dezember 2022 in München setzte sich der 58-Jährige...

5. Dez. 2022

MIH: Der Schreck nach dem Zahnwechsel

Quintessenz Zahntechnik 12/22 ist eine Schwerpunktausgabe zur Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH)

Eine neue „Kreidezeit“ hat die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation, kurz MIH, in der Kinderzahnheilkunde eingeläutet. Diese Schmelzfehlbildung rückt immer weiter nach oben in der...

2. Dez. 2022

Raffinierter Zucker – Wertvolle Energie oder physiologischer Unsinn?

Einordnung des Zuckerkonsums und seiner gesundheitlichen Folgen aus medizinischer Sicht

Gemäß den Richtlinien der Weltgesundheitsorga­nisation (WHO) zur Zuckeraufnahme aus dem Jahr 2015 ist der Zuckerkonsum einer der Hauptverursacher für Übergewicht sowie Karies und sollte daher...

2. Dez. 2022

„Bei uns gibt’s keine Überstunden mehr“

German Bär zu Gast in Folge #21 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

Neben der Qualität auch immer die Quantität im Auge behalten, ausreichend Zeit in die betriebliche Organisation stecken und den Betrieb vergrößern, um die Verantwortung zu teilen – mit diesem...

2. Dez. 2022

Welt-Aids-Tag: Diskriminierungen gehören immer noch zum Alltag

Gemeinsame Kampagne „Leben mit HIV. Anders als du denkst?“ von BZgA, DAH und DAS gegen Vorurteile und Ablehnung von Menschen mit HIV-Infektion

Auch in diesem Jahr startete Mitte November die gemeinsame Kampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), der Deutschen Aidshilfe (DAH) und der Deutschen AIDS-Stiftung (DAS)...

1. Dez. 2022

Ehrliche Gesundheitspolitik macht keine leeren Zukunftsversprechen

Junge Ärztinnen und Ärzte im Hartmannbund fordern Dialog über künftige Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems

Die Jungen Ärztinnen und Ärzte im Hartmannbund fordern eine ehrliche Diskussion über die (künftige) Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems und warnen in diesem Zusammenhang vor leeren...

29. Nov. 2022

Grippewelle vorbeugen: So bald wie möglich impfen lassen

Alters- und Lungenmediziner raten vor allem Über-60-Jährigen zur Impfung

Jetzt ist die beste Zeit für ältere Menschen, um sich gegen Grippe impfen zu lassen! Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) und die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und...

29. Nov. 2022

Neue Omikron-Untervariante BQ.1.1 resistent gegen alle therapeutischen Antikörper

Immunflucht macht Entwicklung neuer Antikörpertherapien notwendig

Sind die zurzeit zugelassenen Antikörpertherapien, die für die Behandlung von Personen mit einem erhöhten Risiko für eine schwere COVID-19 Erkrankung eingesetzt werden, auch gegen die aktuell...

28. Nov. 2022

Praxen beklagen hohe Bürokratielast durch TI

Nachholeffekt bei Leistungen ist weitgehend ausgeblieben – Berichte, Resolutionen und Beschlüsse der KZBV-Vertreterversammlung in München

Die Zahnarztpraxen fühlen sich vor allem durch die Telematikinfrastruktur belastet. Das ergab eine Online-Befragung zur Bürokratielast, die von der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) im...

28. Nov. 2022

Energiekosten: Einmalzahlung für Labore gefordert

VDZI-Mitgliedsinnungen verabschieden einstimmig Resolution an die Bundesregierung

Einstimmig haben die Delegierten aus den Mitgliedsinnungen des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) auf ihrer Herbst-Mitgliederversammlung Ende November 2022 in Berlin eine Resolution...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.