0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2238 Aufrufe

CompuGroup Medical SE legt positive Quartalszahlen vor

Die CompuGroup Medical SE (CGM) hat am 9. August 2018 den Finanzbericht für das zweite Quartal 2018 vorgelegt. Das Unternehmen realisierte einen Umsatz von 190 Millionen Euro im Vergleich zu 140 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.

Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögensgegenstände) belief sich auf 54 Millionen Euro im Vergleich zu 33 Millionen Euro im zweiten Quartal 2017. Über alle Geschäftsfelder hinweg entwickele sich das Unternehmen weiterhin sehr positiv, heißt es.

In Deutschland sei der weitere Ausbau der Telematikinfrastruktur (TI) ein wichtiger Wachstumstreiber. Die langfristige Strategie der CGM SE, konsequent die Vernetzung aller Beteiligten im Gesundheitswesen voranzutreiben, habe mit der Zulassung aller notwendigen Komponenten der Telematikinfrastruktur zum Ende des vergangenen Jahres einen wichtigen Meilenstein erreicht.

Hohen Millionenbetrag investiert

Die möglich gewordene Anbindung aller Ärzte und der Krankenhäuser an ein gemeinsames sicheres Daten- und Kommunikationsnetz sei ein entscheidender Schritt für die Modernisierung und Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Deutschland, so CGM. Dafür habe man in den vergangenen Jahren einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in Forschung, Entwicklung sowie die technische und organisatorische Vorbereitung des bundesweiten Rollouts der TI investiert. „Mit den Ergebnissen im zweiten Quartal beginnen sich diese Investitionen langsam zu amortisieren“, heißt es im Finanzbericht.

Frank Gotthardt, Vorstandsvorsitzender der CompuGroup Medical SE, betonte: „Wir haben unser Versprechen gehalten, alle unsere Kunden rasch und rechtzeitig an die Telematikinfrastruktur anzubinden und ihre Praxen somit für ein modernes und effizientes Gesundheitswesen rüsten zu können. Die Größe unserer Anstrengungen war für uns deshalb so unverzichtbar, weil wir es als eine unserer wichtigsten Aufgaben sehen, dabei zu helfen, dass unsere Kunden in Sachen Praxissoftware und IT ihren gesetzlichen Pflichten korrekt und mit geringstmöglichem Aufwand nachkommen können.“

Investitionen in Konnektoren und neue Anwendungen

Man werde die Investments in bereits geplanten Upgrades der Konnektoren sowie in die zahlreichen kommenden Anwendungen der Telematikinfrastruktur fortsetzen „und damit nicht nur die bereits zur Verfügung stehenden Anwendungen der TI weiter verbessern, sondern mit neuen Applikationen die Versorgung der Menschen in Deutschland auf ein neues, modernes Level heben“, so Gotthardt.

CompuGroup Medical bestätigt die im Geschäftsbericht 2017 veröffentlichte Prognose für das Geschäftsjahr 2018. Das Unternehmen erwartet einen Konzernumsatz von 700 Millionen bis 730 Millionen Euro und ein operatives Konzernergebnis (EBITDA) zwischen 175 Millionen und 190 Millionen Euro.

Titelbild: Anueing/Shutterstock.com
Quelle: CompuGroup Medical SE (CGM) Wirtschaft Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Juli 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
14. Juli 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
14. Juli 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht
14. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
14. Juli 2025

Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis

ZA eG und DZV e.V. setzen mit gemeinsamer Veranstaltung Impulse für die Zukunft von Zahnmedizin und Zahnarztpraxis
10. Juli 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie