0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2793 Aufrufe

Guillaume Daniellot folgt Marco Gadola Anfang 2020 als CEO – Wechsel auf eigenen Wunsch

Die Straumann Group hat am 15. Januar 2019 angekündigt, dass Marco Gadola Anfang 2020 das Amt des CEO ablegen und an Guillaume Daniellot übergeben wird. Guillaume Daniellot ist derzeit Executive Vice President und Leiter der Region Nordamerika. Er ist seit 2007 bei Straumann und seit fünf Jahren Mitglied der Geschäftsleitung. Marco Gadola wird als künftiges Mitglied des Verwaltungsrates bei der Gruppe bleiben, heißt es weiter [1].

Wechsel aus einer „Position der Stärke“

Straumann hat in den vergangenen Jahren in erheblichem Umfang in Karriere- sowie Personalentwicklungsprogramme investiert. Der Verwaltungsrat arbeitete bereits seit längerem an der Nachfolgeplanung für die Position des CEO, da Marco Gadola den Wunsch geäußert hatte, sein Amt 2020 abzugeben.

Gilbert Achermann, Präsident des Verwaltungsrates, kommentierte: „Wir sind hoch erfreut, dass wir die Position des CEO mit einem internen Kandidaten besetzen können, der in unseren beiden größten Regionen über einen hervorragenden Leistungsausweis verfügt. Dank einer unternehmerisch agierenden Führungsmannschaft, starkem Wachstum, einer vollen Entwicklungspipeline sowie vielversprechenden internationalen Markteinführungen sind wir in der glücklichen Lage, diesen Wechsel aus einer Position der Stärke heraus vorzunehmen. Wir alle sind Marco Gadola, der uns zu diesen nachhaltigen Erfolgen verholfen hat, zu großem Dank verpflichtet. Ich bin auch besonders froh darüber, dass er als künftiges Mitglied des Verwaltungsrats weiterhin zu unserem Erfolg beitragen wird.”

Marco Gadola bleibt bei der Gruppe

Während der Amtszeit von Marco Gadola als CEO hat die Gruppe ihre Umsätze verdoppelt; die Profitabilität des Unternehmens sowie seine Belegschaft sind noch stärker gewachsen, und der Börsenwert hat sich mehr als verfünffacht. Diese Erfolge sind einem starken und loyalen Team von talentierten Führungskräften sowie den engagierten Mitarbeitenden zu verdanken, die sich von der Energie und dem unternehmerischen Denken von Marco Gadola inspirieren lassen.

Auch Guillaume Daniellot zeichnet sich durch diese Eigenschaften aus. Seit drei Jahren leitet er das Nordamerika-Geschäft der Gruppe, das rund 30 Prozent des Umsatzes generiert und mehr als ein Drittel zum Wachstum der Gruppe beiträgt. In derselben Zeit hat sich das organische Wachstum der Region von acht auf 19 Prozent beschleunigt. In früheren Funktionen leitete er die wichtige Region Westeuropa, das globale digitale Geschäft und die Ländergesellschaft in Frankreich. Im Laufe seiner 18-jährigen Führungstätigkeit in der Dentalbranche erwarb sich Guillaume Daniellot umfangreiches technisches und kommerzielles Wissen. All dies sowie seine Integrität, sein Führungsstil und seine Leidenschaft für Straumann haben ihm den Respekt von Kollegen, Mitarbeitenden und Kunden verschafft. Guillaume Daniellot ist 48 Jahre alt und französischer Staatsbürger; er hat Physik und Marketing studiert und mit einem MBA abgeschlossen. Die Nachfolge von Guillaume Daniellot für die Leitung des Nordamerika-Geschäfts wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben, so das Unternehmen.

[1] Vorbehaltlich seiner Wahl durch die Generalversammlung im April 2020


Titelbild: Marco Gadola (links) und Guillaume Daniellot (rechts). Bild: Straumann
Quelle: Straumann Group Wirtschaft Menschen

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Schmuckbild: Ein Arzt sitzt in weißem Kittel am Schreibtisch vor einem Computer und tippt auf einer Tastatur.
28. Juli 2025

„Letztlich entscheidet jede Praxis, was sie und wie dokumentiert“

Verband der Dentalsoftware-Unternehmen reagiert auf Kritik an Export von Patientendaten und Dokumentationen aus dem PVS
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Juli 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Juli 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Juli 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Juli 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“