0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1915 Aufrufe

Marcus Kieffer folgte zum 1. Oktober 2024 als Geschäftsführer auf Dr. Thomas Braun, der Ende 2024 in den Ruhestand geht

Marcus Kieffer (links) folgt auf Dr. Thomas Braun als Geschäftsführer der Geistlich Biomaterials GmbH in Deutschland.

(c) Geistlich

In Baden-Baden endet Ende 2024 eine Ära: Der langjährige Geschäftsführer Dr. Thomas Braun tritt nach 28 Jahren Ende 2024 in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist seit 1. Oktober 2024 Marcus Kieffer als neuer Geschäftsführer von Geistlich Biomaterials in Deutschland.

Auch Kieffer blickt schon auf 30 Jahre Erfahrung in der Dentalbranche zurück, davon 20 Jahre im Vertrieb auf nationaler und internationaler Ebene. Zehn Jahre war er als Geschäftsführer verschiedener Unternehmen tätig und bringe damit ideale Voraussetzungen für seine neue Rolle als Geschäftsführer der Geistlich Biomaterials Deutschland mit, so die Unternehmensmitteilung zum Wechsel. Zuletzt habe er als Geschäftsführer die Ivoclar Services & Support GmbH in Deutschland erfolgreich durch wichtige Veränderungsprozesse geführt.

„Ich freue mich Teil eines der führenden Unternehmen im Bereich regenerativer Biomaterialien zu sein. Geistlich ist ein Pionier in der regenerativen Medizin und hat durch innovative Lösungen die Lebensqualität unzähliger Patientinnen und Patienten nachhaltig verbessert“, sagt Marcus Kieffer. „Gemeinsam mit unserem engagierten Team freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit unseren Partnern und darauf, die Zukunft der Regeneration aktiv mitzugestalten“.

28 Jahre im Dienste der medizinischen Regeneration

Geistlich dankt Dr. Thomas Braun für seinen bedeutenden Beitrag, den er in den vergangenen 28 Jahren für das Unternehmen geleistet hat. Thomas Braun trat 1996 als Marketing- und Vertriebsleiter in die neu gegründete Tochtergesellschaft in Baden-Baden ein und baute das Unternehmen vor Ort auf. In dieser Funktion startete der promovierte Molekular-Biologe den Vertrieb von Geistlich Bio-Oss und Geistlich Bio-Gide in Deutschland. 2001 übernahm er als Geschäftsführer die Leitung der Geistlich Deutschland. Dadurch habe er unzähligen Patientinnen und Patienten den Zugang zu modernsten regenerativen Behandlungsmethoden eröffnet und war Wegbereiter für die medizinische Regeneration in Deutschland“, heißt es in der Meldung.

Braun wurde – und wird – von Wissenschaftlern und Praktikern als kompetenter Partner rund um die Themen der Geweberegeneration geschätzt und hat das Thema in vielfältiger Weise vorangebracht.

Heute bedient die Tochtergesellschaft einen der wichtigsten Märkte und das Team ist auf rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewachsen. „Mit seinem hohen Engagement und großem Fachwissen hat er entscheidend dazu beigetragen, die medizinische Regeneration in Deutschland voranzutreiben“, so Dr. Matthias Dunkel, COO Geistlich.

 

Quelle: Geistlich Wirtschaft Menschen Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Schmuckbild: Ein Arzt sitzt in weißem Kittel am Schreibtisch vor einem Computer und tippt auf einer Tastatur.
28. Juli 2025

„Letztlich entscheidet jede Praxis, was sie und wie dokumentiert“

Verband der Dentalsoftware-Unternehmen reagiert auf Kritik an Export von Patientendaten und Dokumentationen aus dem PVS
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Juli 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Juli 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Juli 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Juli 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“