0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2220 Aufrufe

„Die ZA“ und MedMagnet.com wollen gemeinsam etwas gegen den Fachkräftemangel tun

(c) Die ZA

Es gibt ein neues Jobportal speziell für den Dentalbereich. Die ZA – Zahnärztliche Abrechnungsgesellschaft AG und MedMagnet.com, ein aufstrebendes Start-up-Unternehmen, haben eine Kooperation geschlossen, mit der sie der Herausforderung des Fachkräftemangels in der Zahnmedizin begegnen. „Das Ergebnis: ein innovatives Jobportal für die Dentalbranche“, so die Unternehmensmitteilung.

MedMagnet.com sei ab sofort die größte Jobbörse für Arbeitgebende und Arbeitnehmende in der Zahnmedizin. Mit mehr als 7.000 offenen Stellenausschreibungen fänden zahnärztliches Fachpersonal, aber auch Quereinsteigende künftig intuitiv passende Stellen und könnten sich direkt und auf kurzem Weg bei ihrem Wunscharbeitgeber bewerben, heißt es. „Das Portal ist für Bewerbende völlig kostenfrei nutzbar.“

Direkter Kontakt ohne viele Formalien

Aufwendige Anschreiben und seitenlange Lebensläufe seien dabei Geschichte, denn das Portal sei ganz auf die Bedürfnisse der Jobsuchenden ausgerichtet. „In Zeiten des Fachkräftemangels haben Bewerbende meist die freie Wahl bei der Jobsuche. Daher geht der Trend zum kurzen und direkten Kontakt zwischen Bewerbenden und Arbeitgebenden und das ohne viele Formalien – hier setzt das Konzept von MedMagnet.com an“, heißt es dazu in der Unternehmensmitteilung.

Eigene kostenlose Profilseiten für Arbeitgeber

Arbeitgeber können auf dem neuen Portal kostenlos eine eigene Profilseite erstellen, um ihre Praxis als attraktives Arbeitsumfeld zu präsentieren. Checklisten sorgten dabei für die Vollständigkeit wichtiger Informationen. Die so vereinheitlichten Profile lieferten Bewerbenden wiederum einen schnellen Überblick und vergleichbare Fakten bei der Auswahl ihrer favorisierten Stellenausschreibungen, so die Ankündigung.

Mehr als das Gehalt entscheidend

„In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer wichtiger, dass auch Zahnarztpraxen sich ihrer Außenwirkung als Arbeitgebermarke bewusst sind“, sagt Andreas Hitzbleck, Vorstand der ZA. Was in anderen Branchen längst gängig sei, erreiche auch die Praxen mehr und mehr: Die Praxis sei nicht einfach nur Arbeitsort. Jobsuchende entscheiden nicht nur noch auf Grund von harten Fakten wie Gehalt. Bewerbende würden daher wissen wollen, wie ihr Arbeitsumfeld aussieht, ihre potenziellen Vorgesetzten ticken, welche Werte sie als Arbeitgebende vertreten und auch welche Benefits ihnen geboten werden.

„Die Attraktivität des zahnmedizinischen Arbeitgebermarktes ist absolut zukunftsentscheidend.", so Hitzbleck weiter. „Gemeinsam mit MedMagnet.com schaffen wir einen echten Mehrwert für alle in der Zahnmedizin tätigen Mitarbeitenden und Arbeitgebenden.“

Zahnarzt ist Initiator des Jobportals

Auch Zahnarzt Dr. John Jennessen aus Neuss, Initiator und Gründer von MedMagnet.com, zeigt sich begeistert von der Kooperation: „Wir sind stolz darauf, mit der ZA unsere Vision eines transparenten und hochattraktiven zahnmedizinischen Arbeitsmarkts weiter voranzutreiben. Unser gemeinsames Ziel ist es, jede Praxis mit ihren individuellen Stärken im Internet zu inszenieren und die Attraktivität unseres gesamten Berufsstandes zu zeigen. Das soll schließlich auch dringend benötigte Quereinsteiger motivieren zukünftig in der Zahnmedizin zu arbeiten. Mit ihrem genossenschaftlichen Hintergrund, dem Ziel Lösungen für die gesamte Zahnärzteschaft anzubieten und ihrem breiten Netzwerk ist die ZA einer unserer Wunschpartner.“

Besonderes Angebot zum Start

Die ZA als genossenschaftlich geprägtes Unternehmen mit tiefer Verbundenheit zur Branche sei seit jeher bestrebt, Bedürfnisse der Zahnärzteschaft zu erkennen und mit den passenden Produkten, Dienstleistungen, oder wie in diesem Fall strategischen Kooperationen, zu unterstützen und zu stärken. „Als Partner von MedMagnet.com unterstützt die ZA das Start-up mit strategischer Beratung und Kommunikation sowie eigenem Netzwerk und Reichweite. So geht MedMagnet.com mit einem besonderen Angebot an den Start: Allen Praxen steht bis Ende Dezember 2023 die Professional-Mitgliedschaft für einen Euro pro Monat (statt des Normalpreises von 150 Euro) zur Verfügung“, heißt es in der Meldung zur Kooperation.

Die Plattform MedMagnet.com selbst ist laut Information in den Kernfunktionen kostenlos und auch Anzeigen für Famulatur-Stellen und Ausbildungen sind stets kostenfrei.

Quelle: Die ZA Wirtschaft Team Studium & Praxisstart Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalenderblatt August
8. Aug. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Schmuckbild: ein älterer Mann steht mit einer Fachverkäuferin in einem Fachgeschäft für medizinische Hilfsmittel und lässt sich einen Elektrorollstuhl erklären, im Hintergrund Rollatoren und Rollstühle.
5. Aug. 2025

GKV-Spitzenverband fordert mehr Transparenz bei Mehrkosten

Ausgaben für Hilfsmittel auf 11,5 Milliarden gestiegen – Industrieverband hält Bericht für unnötig und bürokratisch
Eine Frau mit Kittel und Kopfhaube sitzt mit einem medizinischen Katheter vor einer Prüfstation mit zwei Bildschirmen und führt eine Qualitätskontrolle durch.
1. Aug. 2025

Kleine und mittelständische Unternehmen stärker in den Fokus nehmen

Haupttreiber für Innovationen auch bei Zulassungsprozessen entlasten – BVMed zum EU4Health-Programm
Links steht Stephan Köhler, Sprecher der Geschäftsführung von Brasseler. Er trägt eine Brille, einen dunkelblauen Anzug und ein hellblaues Hemd. Rechts neben ihm steht Carsten Cieslik, Leiter der Business Unit Komet Dental. Er trägt Brille, einen mittelblauen Anzug und ein weißes Hemd. In der Hand hält er ein silbernes Tablet. Im Hintergrund ist ein kleiner Blick in ein Büro mit Monitor, Schreibtisch und Bürostuhl.
31. Juli 2025

„Die Internationalisierung ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie“

Brasseler stärkt internationale Präsenz – Vertriebsgesellschaft in Großbritannien, Komet Academy in Italien
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Schmuckbild: Ein Arzt sitzt in weißem Kittel am Schreibtisch vor einem Computer und tippt auf einer Tastatur.
28. Juli 2025

„Letztlich entscheidet jede Praxis, was sie und wie dokumentiert“

Verband Deutscher Dental-Software Unternehmen e.V. reagiert auf Kritik an Export von Patientendaten und Dokumentationen aus dem PVS
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Juli 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Juli 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen

Verwandte Bücher