0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2000 Aufrufe

Zuletzt in der Straumann Group für große Praxen und Ketten zuständig – Nachfolger von Andreas Utz, der nach Basel wechselt

Jörg Aumüller übernimmt zum 1. September 2024 die Geschäftsführung der Straumann Group Deutschland.

(c) Straumann

Ab dem 1. September 2024 wird Jörg Aumüller die Position des Geschäftsführers der Straumann Group Deutschland übernehmen. Er tritt die Nachfolge von Andreas Utz an, der als Mitglied des Executive Management Boards (EMB) in das Headquarter nach Basel wechselt, um dort die globale Business Unit Implantologie zu leiten.

Jörg Aumüller, derzeit Vice President Global Head Enterprise Solutions (Dental Service Organisations –DSO), wird ab September die Rolle des Senior Vice President Central Europe und die Geschäftsführung in Deutschland – die größte Tochtergesellschaft der Straumann Group in Europa – übernehmen.

Für große Praxisgruppen und Ketten zuständig

Mit mehr als 13 Jahren Erfahrung in Vertriebsstrategien und Portfoliomanagement im Bereich Medizintechnik bringe Jörg Aumüller umfassende Expertise mit, so die Unternehmensmitteilung zur neuen Geschäftsführung. In den vergangenen drei Jahren leitete er erfolgreich die Entwicklung und Implementierung des spezifischen Lösungsportfolios für die sogenannten Dental Service Organisations (DSO), also große Praxiszusammenschlüsse und Ketten, der Straumann Group in Basel. Unter seiner Führung habe das Unternehmen eine signifikante Steigerung der implantatbasierten Einzelbehandlungen durch Digitalisierung und Harmonisierung von Arbeitsabläufen in führenden DSOs erreichen können.

Zusammenarbeit und spezielle Angebote für große Strukturen etabliert

Zudem positionierte Aumüller Straumann erfolgreich als strategischen Partner für diese Zielgruppe und habe den globalen DSO CEO Summit als richtungsweisendes Netzwerk für Innovations- und Technologieführerschaft maßgeblich vorangetrieben. Er entwickelte und etablierte die Unternehmenseinheit „Straumann Group Enterprise Solutions“ sowohl intern als auch extern und förderte eine konstruktive und dynamische Zusammenarbeit zwischen Geschäftsbereichen, regionalen Führungsteams und Kunden.

Kundenorientierung und Service

„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung in Deutschland. Es ist mir ein großes Anliegen, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern, die Mehrwerte digitaler Software- und Serviceinnovation zu veranschaulichen und die Zufriedenheit unserer Kunden an oberste Stelle zu setzen. Ihre Bedürfnisse und Erwartungen sind unser Ansporn, und ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam Großartiges erreichen können. Ebenso freue ich mich darauf, mit unseren talentierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammenzuarbeiten und unsere kundenorientierten, zahnmedizinischen Lösungen zu verwirklichen. Gemeinsam werden wir unsere Erfolgsgeschichte fortsetzen und weiter ausbauen," so Jörg Aumüller.

Ein exklusives Interview mit Aumüllers Vorgänger Andreas Utz über aktuelle Marktthemen, das besondere Mitarbeiterkonzept bei Straumann und das Thema Nachhaltigkeit lesen Sie hier: „Im Implantatbereich gibt es immer noch viel Raum für Innovationen“.

Quelle: Straumann Group Deutschland Wirtschaft Menschen Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
22. Juli 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
22. Juli 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
21. Juli 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
21. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern