0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2025 Aufrufe

Für förderndes Management und innovative Prozesse – zum dritten Mal in Folge gehört Kettenbach zu den TOP-100 Innovatoren

Altes loslassen und Neues wagen: Innovative Mittelständler wie die Kettenbach GmbH & Co. KG aus Eschenburg haben keine Angst vor dem Wandel, sondern begreifen ihn als Chance. Damit überzeugte das Unternehmen auch bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100.

In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren habe das Unternehmen in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter) besonders in den Kategorien „Innovationsförderndes Top-Management“ und „Innovative Prozesse und Organisation“ überzeugt. Kettenbach zähle damit bereits zum dritten Mal hintereinander zu den Top-Innovatoren, heißt es in der Meldung des Unternehmens zur erneuten Auszeichnung.

In Forschung und Entwicklung erfolgreich aktiv

Der Mittelständler aus dem hessischen Eschenburg beliefert auf der einen Seite mit seiner Dental-Sparte Zahnärzte und Dentallabore mit chemisch basierten Werkstoffen, zum Beispiel für die Abformung oder die finale Restauration. Auf der anderen Seite stammen aus dem Medical-Segment spezielle Schwammstoffe, die zum Beispiel zur Wundversorgung oder als Trägermaterial bei Allergietests Anwendung finden. Der Geschäftsführer Jens Kuhn verweist auf die Erfolge in Sachen Forschung und Entwicklung: „Seit 2016 haben wir in einem kontinuierlichen, sehr gut organisierten Prozess 13 nationale und 17 internationale Patente hervorgebracht.“

Innovative Ideen – Anreize für Mitarbeiter

Das Top-Management belohne auf der Basis eines formalisierten Innovationsprozesses die Mitarbeiter aus der Forschung und Entwicklung, deren Ideen Patentpotenzial haben. Unabhängig davon bewerteten die Führungskräfte aller Abteilungen die Verbesserungsvorschläge aus der gesamten Belegschaft. Jens Kuhn betont: „Innovative Leistungen jeglicher Art wahrzunehmen und zu würdigen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur.“ Mehr zum Unternehmen unter www.kettenbach.com.

TOP 100: der Wettbewerb


Seit 1993 vergibt der Initiator compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Als Medienpartner begleiten das manager magazin, impulse und W&V den Unternehmensvergleich. Mehr Infos unter www.top100.de.


Titelbild: Kettenbach
Quelle: Kettenbach GmbH & Co. KG Wirtschaft Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Schmuckbild: Ein Arzt sitzt in weißem Kittel am Schreibtisch vor einem Computer und tippt auf einer Tastatur.
28. Juli 2025

„Letztlich entscheidet jede Praxis, was sie und wie dokumentiert“

Verband der Dentalsoftware-Unternehmen reagiert auf Kritik an Export von Patientendaten und Dokumentationen aus dem PVS
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Juli 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Juli 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Juli 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Juli 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“