0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1983 Aufrufe

Für förderndes Management und innovative Prozesse – zum dritten Mal in Folge gehört Kettenbach zu den TOP-100 Innovatoren

Altes loslassen und Neues wagen: Innovative Mittelständler wie die Kettenbach GmbH & Co. KG aus Eschenburg haben keine Angst vor dem Wandel, sondern begreifen ihn als Chance. Damit überzeugte das Unternehmen auch bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100.

In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren habe das Unternehmen in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter) besonders in den Kategorien „Innovationsförderndes Top-Management“ und „Innovative Prozesse und Organisation“ überzeugt. Kettenbach zähle damit bereits zum dritten Mal hintereinander zu den Top-Innovatoren, heißt es in der Meldung des Unternehmens zur erneuten Auszeichnung.

In Forschung und Entwicklung erfolgreich aktiv

Der Mittelständler aus dem hessischen Eschenburg beliefert auf der einen Seite mit seiner Dental-Sparte Zahnärzte und Dentallabore mit chemisch basierten Werkstoffen, zum Beispiel für die Abformung oder die finale Restauration. Auf der anderen Seite stammen aus dem Medical-Segment spezielle Schwammstoffe, die zum Beispiel zur Wundversorgung oder als Trägermaterial bei Allergietests Anwendung finden. Der Geschäftsführer Jens Kuhn verweist auf die Erfolge in Sachen Forschung und Entwicklung: „Seit 2016 haben wir in einem kontinuierlichen, sehr gut organisierten Prozess 13 nationale und 17 internationale Patente hervorgebracht.“

Innovative Ideen – Anreize für Mitarbeiter

Das Top-Management belohne auf der Basis eines formalisierten Innovationsprozesses die Mitarbeiter aus der Forschung und Entwicklung, deren Ideen Patentpotenzial haben. Unabhängig davon bewerteten die Führungskräfte aller Abteilungen die Verbesserungsvorschläge aus der gesamten Belegschaft. Jens Kuhn betont: „Innovative Leistungen jeglicher Art wahrzunehmen und zu würdigen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur.“ Mehr zum Unternehmen unter www.kettenbach.com.

TOP 100: der Wettbewerb


Seit 1993 vergibt der Initiator compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Als Medienpartner begleiten das manager magazin, impulse und W&V den Unternehmensvergleich. Mehr Infos unter www.top100.de.


Titelbild: Kettenbach
Quelle: Kettenbach GmbH & Co. KG Wirtschaft Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
5. Mai 2025

Ärztetag soll GOÄ-Entwurf beraten und annehmen

Wichtiges Signal an die Politik – PKV-Verbandschef Reuther: ohne Zustimmung keine Nachverhandlungen
5. Mai 2025

Qualitätsgesicherte zahntechnische Versorgung erhalten

VDZI möchte Dialog mit der neuen Bundesgesundheitsministerin fortsetzen
1. Mai 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
30. Apr. 2025

„Deutschlands liebstes Kind“ bekommt Unterstützung

Unilever ist neuer Personal Care Partner der Frauen- und Männer-Fußballnationalmannschaft
29. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
29. Apr. 2025

Anerkennung der industriellen Gesundheitswirtschaft als Leitwirtschaft gefordert

WifOR-Chef Prof. Dr. Dennis A. Ostwald: „Gesundheits-Investitionen sind Motor für wirtschaftliches Wachstum“
29. Apr. 2025

Führungswechsel bei Fraga Dental

Carmen Zoppke übernimmt die Geschäftsleitung – Fraga Dental wird Teil der schwedischen Lifco-Gruppe
29. Apr. 2025

„Die IDS war ein absolutes Highlight für unser gesamtes Team“

Minilu präsentierte nachhaltige Produkte, Messeneuheiten, Verleihung des Green Dental Awards und neue Shop-Funktionen