0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1521 Aufrufe

ApoBank zieht neue Vorstandsmitglieder für Vertrieb und Finanzen aus dem eigenen Haus – Zustimmung der Aufsicht steht noch aus

Heiko Drews (links) und Dr. Christian Wiermann wechseln in den Vorstand der ApoBank

(c) John M. John (Drews)/ApoBank

Der Aufsichtsrat der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (ApoBank) hat in seiner Sitzung vom 17. April 2023 Heiko Drews (56) zum neuen Vertriebsvorstand und Dr. Christian Wiermann (45) zum neuen Finanzvorstand berufen. Das teilte die Bank in einer Unternehmensmitteilung mit. Beide kommen aus dem Mitarbeiterstab der in Düsseldorf ansässigen Bank der Heilberufler.

Heiko Drews ist seit fast 30 Jahren für die ApoBank tätig. Er startete als Kundenberater in Aachen, übernahm 2001 die Filialleitung und wechselte 2005 in die Zentrale nach Düsseldorf, wo er unter anderem als Leiter Vertrieb Privatkunden tätig war. Seit Januar 2011 ist Drews Generalbevollmächtigter der Bank. Ab 2014 war er Leiter für das Marktgebiet West und anschließend für die Vertriebsregion Nord & Ost verantwortlich.

Anfang 2023 übernahm er die neu geschaffene Funktion des Bereichsvorstands Filialvertrieb und war seitdem für die einheitliche Umsetzung der Vertriebsstrategie und die Steuerung des Privatkundenvertriebs verantwortlich. Vorbehaltlich der formalen Zustimmung durch die Aufsicht soll Drews seine Aufgaben, die neben dem Privatkundengeschäft künftig auch den Firmenkundenvertrieb umfassen, zum 1. Mai 2023 als Vertriebsvorstand übernehmen.

Zustimmung der Aufsicht noch ausstehend

Dr. Christian Wiermann ist im Mai 2010 zur ApoBank gekommen und hatte seitdem verschiedene Leitungsfunktionen inne. Seit 2021 führt er den Bereich Gesamtbanksteuerung und ist unter anderem für den Planungsprozess sowie für das Controlling verantwortlich. Wiermann tritt die Nachfolge von Holger Wessling an, der zum 31. März 2023 aus dem Vorstand der Bank ausgeschieden war. Bis zur Erteilung der erforderlichen regulatorischen Freigaben wird er ab dem 1. Mai 2023 die Bereiche Finanzen, Konzernservice und Gesamtbanksteuerung als Generalbevollmächtigter leiten.

„Vorstand gut für die Zukunft aufgestellt“

Dr. med. dent. Karl-Georg Pochhammer, Vorsitzender des Aufsichtsrats: „Mit Heiko Drews haben wir einen ApoBanker für den Vertriebsvorstand gefunden, der die Bank von der Pike auf kennt und sowohl im Banken- als auch im Gesundheitsmarkt bestens vernetzt ist. Er steht für authentisches, konsequentes Handeln und wird seine Erfahrungen aus dem operativen Filialgeschäft sowie den Steuerungseinheiten in der Zentrale gewinnbringend in seiner neuen Position einsetzen. Auch Dr. Christian Wiermann kennt die ApoBank seit vielen Jahren und ist bestens mit den regulatorischen Rahmenbedingungen vertraut. Mit seinem analytischen Sachverstand und seinen Erfahrungen in der Banksteuerung bringt er genau das richtige Rüstzeug für seine neue Funktion als Finanzvorstand mit. Wir freuen uns, dass wir mit diesen beiden Besetzungen den Vorstand gut für die Zukunft aufgestellt haben.“

Matthias Schellenberg, Vorstandsvorsitzender der Bank: „Mit der Bestellung von Heiko Drews und Dr. Christian Wiermann ist unser Vorstandsteam nun komplett. Beide sind bereits heute unverzichtbarer Teil unseres Managementteams und begleiten seit vielen Jahren den Veränderungsprozess der ApoBank. Ich bin überzeugt, dass beide mit ihrer jeweiligen Kompetenz wichtige Impulse für die Umsetzung unserer Agenda 2025 setzen werden. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und vor allem darauf, die ApoBank gemeinsam weiter im Sinne unserer Kunden und Mitarbeitenden zu gestalten.“

Unruhe in der Bankenführung in den vergangenen Jahren

In den vergangenen Jahren waren mehrfach Vorstandsmitglieder aus persönlichen Gründen ausgeschieden oder kurze Zeit nach ihrer Berufung gegangen oder in andere Unternehmen gewechselt. Das hatte vor dem Hintergrund der Neustrukturierung und Neuorientierung des Bankgeschäfts und des Wechsels im Vorstandsvorsitz für einige Unruhe in der Führung der Bank, bei den Kunden und wenig freundliche Berichterstattung gesorgt.

 

Quelle: Quintessence News/ApoBank Wirtschaft Menschen Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Juli 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Juli 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Juli 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Kurz und knapp
21. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern