0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
285 Aufrufe

Dr. Rebecca Otto bleibt Präsidentin, Dr. Juliane von Hoyningen-Huene übernimmt Bereich Standespolitik

Der neu gewählte Vorstand des Dentista e.V. (v.l.): Dr. Juliane von Hoyningen-Huene, ZÄ Julia Vogt, Dr. Rebecca Otto, Dr. Laura Haas, ZÄ Reyhaneh Kohistani (abwesend : Dr. Johanna Herzog)

(c) Tim Hard

Dentista hat gewählt: Auf dem Dentista-Kongresses am 30. und 31. Mai 2025 in Kooperation mit den Leading Ladies in Dentistry im Hotel de Rome in Berlin fand auch die diesjährige  Mitgliederversammlung inklusive Neuwahl des Vorstands von Dentista e.V. – Verband der Zahnärztinnen statt. Die Mitglieder wählten bekannte und neue Gesichter an die Spitze des Verbands.

Präsidentin Dr. Rebecca Otto wurde einstimmig für weitere drei Jahre in ihrem Amt bestätigt. Ebenfalls ohne Gegenstimmen wurde Dr. Juliane von Hoyningen-Huene, Berlin zur Vizepräsidentin gewählt. Sie übernimmt zukünftig den Bereich Standespolitik. Ihr bisheriges Amt der Vizepräsidentin Praxis & Fortbildung wird nun von Dr. Johanna Herzog, Nürnberg weitergeführt, die neu in den Vorstand gewählt wurde.

Die zweite neue im Team ist die zur Vizepräsidentin Wissenschaft gewählte Dr. Laura Haas aus Regensburg. Zusammen mit der einstimmigen Wiederwahl der Zahnärztinnen Reyhaneh Kohistani, Neukirchen-Vluyn, und Julia Vogt, Erfurt, in ihre Ämter als Schatzmeisterin beziehungsweise Schriftführerin setzt Dentista damit gleichzeitig auf die langjährigen Erfahrungen und Erfolge in seiner Vorstandsarbeit sowie eine nochmalige Verjüngung der Führungsriege, nachdem zwei Vorstandsfrauen nicht mehr kandidiert hatten.

Neue Impulse aus Wissenschaft und Praxis

„Wir werden mit unserer Kollegin Dr. Laura Haas vom Universitätsklinikum Regensburg den Kontakt zur Wissenschaft wieder intensivieren und mit Dr. Johanna Herzog bekommen wir neue Impulse für unseren Bereich Praxis und Fortbildung“, erklärt Präsidentin Dr. Rebecca Otto. „Wir sind der Verband der Zukunft, und das spiegelt sich jetzt auch an unserer Spitze wider mit angestellten und niedergelassenen Kolleginnen. Bei Dentista wissen wir, wovon wir sprechen, denn wir leben es jeden Tag in unserem Praxisalltag.“

Zahnärztinnen auf die Kongressbühne

Seit der Gründung im Jahr 2007 steht Dentista für weibliche Kompetenz in der Zahnmedizin – in Wissenschaft, Praxis und im beruflichen Alltag. Als Stimme der Zahnärztinnen setzt sich der Verband gezielt dafür ein, dass ihre Expertise auch auf Kongresspodien stärker sichtbar wird. Und das spiegelte sich auch auf dem Kongress in Berlin unter dem Titel „Shaping the future of (female) dentistry“: Am Kongressfreitag begeisterten nationale Referentinnen und ein Referent und am Folgetag internationale Referentinnen mit spannenden Vorträgen von A – „Awakening the Spirit Within Women Leaders in Dentistry in Challenging Times“ – bis Z  – „Zukunft der Prothetik: Wie intelligente Materialien das Leben von Patient:innen revolutionieren“ – die ca. 80 Kongressteilnehmerinnen begeisterten. „Zahnmedizin wird weiblich – und das nicht nur in den Praxen, sondern auch auf der Bühne und in der Standespolitik“, brachte es Dr. Rebecca Otto auf den Punkt.

Quelle: Dentista e.V. Politik Menschen Studium & Praxisstart

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalenderblatt August
8. Aug. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
7. Aug. 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Schmuckbild: ein älterer Mann steht mit einer Fachverkäuferin in einem Fachgeschäft für medizinische Hilfsmittel und lässt sich einen Elektrorollstuhl erklären, im Hintergrund Rollatoren und Rollstühle.
5. Aug. 2025

GKV-Spitzenverband fordert mehr Transparenz bei Mehrkosten

Ausgaben für Hilfsmittel auf 11,5 Milliarden gestiegen – Industrieverband hält Bericht für unnötig und bürokratisch
Der Gewinner Dr. Robert Heym steht mit einem männlichen und sieben weiblichen Teammitgliedern in einer Reihe, alle haben eine gelbe Rose in der Hand, eine junge Frau hält die eingerahmte Urkunde. Links davon steht Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin, und applaudiert.
4. Aug. 2025

Berlins beste Ausbildungspraxis für ZFA 2025 ausgezeichnet

ZÄK Berlin: Würdigung von Zahnarztpraxen, die durch Engagement, Innovation und Qualität überzeugen
Eine Frau mit Kittel und Kopfhaube sitzt mit einem medizinischen Katheter vor einer Prüfstation mit zwei Bildschirmen und führt eine Qualitätskontrolle durch.
1. Aug. 2025

Kleine und mittelständische Unternehmen stärker in den Fokus nehmen

Haupttreiber für Innovationen auch bei Zulassungsprozessen entlasten – BVMed zum EU4Health-Programm
Schmuckbild: Wegweiser Notaufnahme, darunter ein Stoppschild
29. Juli 2025

Viele gehen direkt in die Notaufnahme

Repräsentative Befragung im Auftrag der AOK – bessere Steuerung im Zuge der geplanten Notfallreform dringend erforderlich
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6