0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2567 Aufrufe

Dr. Jürgen Hadenfeldt, Dr. Carsten Vollmer und Silke Lange sind neue Vorstände

Der neue Vorstand der KZV Niedersachsen (von links): Silke Lange, Mitglied im Vorstand, der neue Vorstandsvorsitzende Dr. Jürgen Hadenfeldt, und Dr. Carsten Vollmer, stellv. Vorsitzender des Vorstands

(c) KZVN

In ihrer konstituierenden Vertreterversammlung (VV) wählten die Delegierten der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Niedersachsen am 14. Januar 2023 in Hannover Dr. Jürgen Hadenfeldt, Dr. Carsten Vollmer und Silke Lange als neuen Vorstand für die Legislaturperiode 2023 bis 2028.

Dr. Jürgen Hadenfeldt
Dr. Jürgen Hadenfeldt
Foto: KZVN
Hadenfeldt (Bovenden) war bereits in der vorangegangenen Legislaturperiode stellvertretender Vorsitzender der KZVN und wurde von den Vertreterinnen und Vertretern der niedersächsischen Kollegenschaft zum neuen Vorsitzenden des Vorstands gewählt. Zum Stellvertretenden Vorsitzenden wählten die Delegierten Zahnarzt Dr. Carsten Vollmer aus Osnabrück, und als Mitglied im Vorstand wird Zahnärztin Silke Lange aus Oldenburg die Geschicke der KZVN im Vorstand mitbestimmen. Alle drei sind langjährige Mitglieder von „Zahnärzte für Niedersachsen“ (ZfN). Der langjährige Vorstandsvorsitzende Dr. Thomas Nels hatte nicht wieder kandidiert.

Den Vorsitz der Vertreterversammlung wird erneut Dr. Ulrich Obermeyer aus Hagen führen. Als Stellvertreter wurde Dr. Axel Wiesner aus Hanstedt/Nordheide gewählt. Dr. Stefan Liepe aus Hannover wurde erneut in seinem Amt als Stellvertreter für die neue Legislaturperiode bestätigt.

„Praxen erwarten Rechts- und Planungssicherheit“

In seiner Einführungsrede ging Dr. Jürgen Hadenfeldt auf aktuelle Probleme ein: „Den Herausforderungen nach Wiedereinführung der strikten Budgetierung werden wir uns stellen. Praxen erwarten Rechts- und Planungssicherheit, um auch in Zukunft die Versorgung im Flächenland sicherzustellen“.

Dr. Carsten Vollmer
Dr. Carsten Vollmer
Foto: KZVN
Der neue stellvertretende KZV-Vorsitzende Dr. Carsten Vollmer ergänzte: „Ich freue mich auf die Herausforderung im neuen KZVN-Vorstand, wohl wissend, dass die kommenden Aufgaben im derzeitigen gesundheitspolitischen Umfeld entschieden schwerer werden. Es wird in der neuen Legislatur darum gehen, die erfolgreiche Arbeit des bisherigen KZVN-Vorstandes fortzuführen und weiterzuentwickeln“.

Lange mit Schwerpunkt Nachwuchsgewinnung

Silke Lange
Silke Lange
Foto: KZVN
Silke Lange erklärte: „Als erste Zahnärztin in einem Vorstand der KZVN wird mein Hauptaugenmerk auf dem Bereich des zahnärztlichen Nachwuchses liegen, den wir dringend für die Sicherstellung der zahnärztlichen Versorgung benötigen. Der überwiegend weibliche Nachwuchs steht – wie alle Praxen – vor großen Herausforderungen“.

„Zahnärzte für Niedersachsen“ mit Mehrheit in der VV

Die Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte in Niedersachsen hatten im November 2022 ihr neues Parlament für die Legislaturperiode 2023 – 2028 gewählt. Insgesamt haben sich 51,4 Prozent aller wahlberechtigten Personen der KZV Niedersachsen an der Wahl zur Vertreterversammlung beteiligt – 5 Prozent weniger als bei der Wahl zur VV in 2016. Um einen der 50 Sitze in der neuen VV hatten sich insgesamt 182 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl gestellt.

Die Fraktion „Zahnärzte für Niedersachsen e. V.“ (ZfN) stellt mit 27 Sitzen auch in der neuen Legislatur die Mehrheit in der VV. Auf die Gruppe „Freier Verband Deutscher Zahnärzte e.V.“ (FVDZ), Landesverband Niedersachsen, entfallen zukünftig 23 Mandate im Zahnärzteparlament. (Die Ergebnisse der VV-Wahl sind In der Dezember-Ausgabe des Niedersächsischen Zahnärzteblatts (NZB) veröffentlicht worden.)

„Wir freuen uns über den fair geführten Wahlkampf, allerdings hätten wir uns eine noch deutlich höhere Wahlbeteiligung der Kollegenschaft gewünscht“, stellte Dr. Thomas Nels fest, der für die Wahl zum Vorstand der KZVN nicht wieder zur Verfügung stand.

Mit Material der KZV Niedersachsen.

Quelle: Quintessence News Politik Menschen Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Schmuckbild Kalender Juli 2025
24. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Juli 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Gesundheitssysteme der EU für die Zukunft fit machen
21. Juli 2025

Gesundheitssysteme der EU für die Zukunft fit machen

Präventionserfolge nutzen – Europatag der Bundeszahnärztekammer in Brüssel
Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen
14. Juli 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen
14. Juli 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht
Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis
14. Juli 2025

Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis

ZA eG und DZV e.V. setzen mit gemeinsamer Veranstaltung Impulse für die Zukunft von Zahnmedizin und Zahnarztpraxis
Zwischen KI und Kostendruck
11. Juli 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen