0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2346 Views

Dr. Jürgen Hadenfeldt, Dr. Carsten Vollmer und Silke Lange sind neue Vorstände

Der neue Vorstand der KZV Niedersachsen (von links): Silke Lange, Mitglied im Vorstand, der neue Vorstandsvorsitzende Dr. Jürgen Hadenfeldt, und Dr. Carsten Vollmer, stellv. Vorsitzender des Vorstands

(c) KZVN

In ihrer konstituierenden Vertreterversammlung (VV) wählten die Delegierten der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Niedersachsen am 14. Januar 2023 in Hannover Dr. Jürgen Hadenfeldt, Dr. Carsten Vollmer und Silke Lange als neuen Vorstand für die Legislaturperiode 2023 bis 2028.

Dr. Jürgen Hadenfeldt
Dr. Jürgen Hadenfeldt
Foto: KZVN
Hadenfeldt (Bovenden) war bereits in der vorangegangenen Legislaturperiode stellvertretender Vorsitzender der KZVN und wurde von den Vertreterinnen und Vertretern der niedersächsischen Kollegenschaft zum neuen Vorsitzenden des Vorstands gewählt. Zum Stellvertretenden Vorsitzenden wählten die Delegierten Zahnarzt Dr. Carsten Vollmer aus Osnabrück, und als Mitglied im Vorstand wird Zahnärztin Silke Lange aus Oldenburg die Geschicke der KZVN im Vorstand mitbestimmen. Alle drei sind langjährige Mitglieder von „Zahnärzte für Niedersachsen“ (ZfN). Der langjährige Vorstandsvorsitzende Dr. Thomas Nels hatte nicht wieder kandidiert.

Den Vorsitz der Vertreterversammlung wird erneut Dr. Ulrich Obermeyer aus Hagen führen. Als Stellvertreter wurde Dr. Axel Wiesner aus Hanstedt/Nordheide gewählt. Dr. Stefan Liepe aus Hannover wurde erneut in seinem Amt als Stellvertreter für die neue Legislaturperiode bestätigt.

„Praxen erwarten Rechts- und Planungssicherheit“

In seiner Einführungsrede ging Dr. Jürgen Hadenfeldt auf aktuelle Probleme ein: „Den Herausforderungen nach Wiedereinführung der strikten Budgetierung werden wir uns stellen. Praxen erwarten Rechts- und Planungssicherheit, um auch in Zukunft die Versorgung im Flächenland sicherzustellen“.

Dr. Carsten Vollmer
Dr. Carsten Vollmer
Foto: KZVN
Der neue stellvertretende KZV-Vorsitzende Dr. Carsten Vollmer ergänzte: „Ich freue mich auf die Herausforderung im neuen KZVN-Vorstand, wohl wissend, dass die kommenden Aufgaben im derzeitigen gesundheitspolitischen Umfeld entschieden schwerer werden. Es wird in der neuen Legislatur darum gehen, die erfolgreiche Arbeit des bisherigen KZVN-Vorstandes fortzuführen und weiterzuentwickeln“.

Lange mit Schwerpunkt Nachwuchsgewinnung

Silke Lange
Silke Lange
Foto: KZVN
Silke Lange erklärte: „Als erste Zahnärztin in einem Vorstand der KZVN wird mein Hauptaugenmerk auf dem Bereich des zahnärztlichen Nachwuchses liegen, den wir dringend für die Sicherstellung der zahnärztlichen Versorgung benötigen. Der überwiegend weibliche Nachwuchs steht – wie alle Praxen – vor großen Herausforderungen“.

„Zahnärzte für Niedersachsen“ mit Mehrheit in der VV

Die Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte in Niedersachsen hatten im November 2022 ihr neues Parlament für die Legislaturperiode 2023 – 2028 gewählt. Insgesamt haben sich 51,4 Prozent aller wahlberechtigten Personen der KZV Niedersachsen an der Wahl zur Vertreterversammlung beteiligt – 5 Prozent weniger als bei der Wahl zur VV in 2016. Um einen der 50 Sitze in der neuen VV hatten sich insgesamt 182 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl gestellt.

Die Fraktion „Zahnärzte für Niedersachsen e. V.“ (ZfN) stellt mit 27 Sitzen auch in der neuen Legislatur die Mehrheit in der VV. Auf die Gruppe „Freier Verband Deutscher Zahnärzte e.V.“ (FVDZ), Landesverband Niedersachsen, entfallen zukünftig 23 Mandate im Zahnärzteparlament. (Die Ergebnisse der VV-Wahl sind In der Dezember-Ausgabe des Niedersächsischen Zahnärzteblatts (NZB) veröffentlicht worden.)

„Wir freuen uns über den fair geführten Wahlkampf, allerdings hätten wir uns eine noch deutlich höhere Wahlbeteiligung der Kollegenschaft gewünscht“, stellte Dr. Thomas Nels fest, der für die Wahl zum Vorstand der KZVN nicht wieder zur Verfügung stand.

Mit Material der KZV Niedersachsen.

Reference: Politik Menschen Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
9. May 2025

Ungesunder Lebensstil verkürzt die Lebenserwartung

Hohe Versorgungsqualität kann ungesunde Lebensweise der Bevölkerung nicht auffangen
8. May 2025

Hessische Kammerpräsidentin Seiz neue Generalsekretärin der ERO

European Regional Organisation (ERO) der World Dental Association (FDI) ist wichtiger Ort des internationalen Austauschs
8. May 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025
7. May 2025

Herausforderungen mit Engagement und Weitsicht angehen

Nina Warken ist neue Bundesgesundheitsministerin – Reaktionen aus Zahnärzteschaft, Zahntechnik und Gesundheitsbranche
7. May 2025

Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus

Krankenhausreport 2025 zeigt: Kliniken sind auf steigende Anzahl pflegeintensiver Patienten nicht vorbereitet
5. May 2025

Zuversicht, Verheißungen und die nüchterne Realität

Die neue Koalition und die größte Baustelle der Sozialpolitik – Dr. Uwe Axel Richter mit einer Bestandsaufnahme vor der Kanzlerwahl
5. May 2025

BÄK fordert, die primärärztliche Versorgung zum Normalfall zu machen

Mehr Koordination und Orientierung in der Versorgung erhofft – Fachärzte mit eigenem Papier
5. May 2025

Ärztetag soll GOÄ-Entwurf beraten und annehmen

Wichtiges Signal an die Politik – PKV-Verbandschef Reuther: ohne Zustimmung keine Nachverhandlungen