0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5400 Aufrufe

Dr. Jörg-Peter Husemann jetzt wieder stellvertretender Vorstandsvorsitzender

Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Berlin (KZV Berlin) hat nun zum dritten Mal in dieser Legislaturperiode einen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Am 19. März wurde in der ordentlichen Sitzung den Zahnarzt Dr. Jörg Meyer (50) zum neuen Vorsitzenden des dreiköpfigen Vorstands gewählt.

Meyer erhielt 23 der 35 abgegebenen Delegiertenstimmen. Ergänzend zu seinen bisherigen Aufgaben vertritt er als Vorsitzender fortan die KZV Berlin. Meyer, seit 1999 in Berlin-Friedrichshain niedergelassen, war seit April 2017 stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der KZV Berlin. Bereits seit 2003 war er als Referent des Vorstandes für Öffentlichkeitsarbeit in der KZV Berlin tätig. Schon in dieser Position stand er dem Vorstand beratend zur Seite und war in die Gremienarbeit eng eingebunden.

„Selbstverwaltung bedeutet Mitgestalten und Mitbestimmen“


Dr. Jörg Meyer, Vorstandsvorsitzender der KZV Berlin (Foto: KZV Berlin)

Anlässlich seiner Wahl erklärte Meyer: „Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich auf die bevorstehenden Aufgaben. Die Vertragsverhandlungen werden hier eine wesentliche Rolle spielen. Weitere wichtige Bereiche sind die Anbindung der Zahnarztpraxen an die Telematikinfrastruktur sowie die zahnärztliche Qualitätsförderung. Beide Themen müssen mit Augenmaß umgesetzt werden und dürfen gerade nicht zu einem höheren Bürokratieaufwand führen. Ein anderer Schwerpunkt liegt in der Standespolitik. Hier muss es uns gelingen, unsere Mitglieder davon zu überzeugen, dass Selbstverwaltung eine wichtige Säule in unserem Gesundheitssystem ist, die es zu erhalten gilt. Selbstverwaltung bedeutet Mitgestalten und Mitbestimmen. So ist vor allem die Wahl zur Vertreterversammlung für alle Wahlberechtigten die Möglichkeit, ihren berufspolitischen Anliegen in der zahnärztlichen Selbstverwaltung Gewicht zu verleihen. Unsere bisherige gemeinsame Vorstandsarbeit werden wir dahingehend konstruktiv weiterentwickeln.“

Dritte Wahl in zwei Jahren

Nach der ersten Wahl von Dr. Karl-Georg Pochhammer zum Vorstandsvorsitzenden musste vor gut einem Jahr ein neuer Vorsitzender gewählt werden, da Pochhammer am 17.März 2017 als stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) gewählt worden war. Damals übernahm der langjährige Berliner Vorstandsvorsitzende Dr. Jörg-Peter Husemann (68) erneut dieses Amt und legte es nun wieder nieder. Er ist ab sofort neben Karsten Geist (53) gleichberechtigter stellvertretender Vorsitzender des Berliner KZV-Vorstands.

Titelbild: Der Vorstand der KZV Berlin (von links) – Dr. Jörg Meyer (Vorsitzender), Dr. Jörg-Peter Husemann und Karsten Geist (Foto: KZV Berlin)
Quelle: KZV Berlin Politik Menschen

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalenderblatt August
8. Aug. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
7. Aug. 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Schmuckbild: ein älterer Mann steht mit einer Fachverkäuferin in einem Fachgeschäft für medizinische Hilfsmittel und lässt sich einen Elektrorollstuhl erklären, im Hintergrund Rollatoren und Rollstühle.
5. Aug. 2025

GKV-Spitzenverband fordert mehr Transparenz bei Mehrkosten

Ausgaben für Hilfsmittel auf 11,5 Milliarden gestiegen – Industrieverband hält Bericht für unnötig und bürokratisch
Der Gewinner Dr. Robert Heym steht mit einem männlichen und sieben weiblichen Teammitgliedern in einer Reihe, alle haben eine gelbe Rose in der Hand, eine junge Frau hält die eingerahmte Urkunde. Links davon steht Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin, und applaudiert.
4. Aug. 2025

Berlins beste Ausbildungspraxis für ZFA 2025 ausgezeichnet

ZÄK Berlin: Würdigung von Zahnarztpraxen, die durch Engagement, Innovation und Qualität überzeugen
Eine Frau mit Kittel und Kopfhaube sitzt mit einem medizinischen Katheter vor einer Prüfstation mit zwei Bildschirmen und führt eine Qualitätskontrolle durch.
1. Aug. 2025

Kleine und mittelständische Unternehmen stärker in den Fokus nehmen

Haupttreiber für Innovationen auch bei Zulassungsprozessen entlasten – BVMed zum EU4Health-Programm
Schmuckbild: Wegweiser Notaufnahme, darunter ein Stoppschild
29. Juli 2025

Viele gehen direkt in die Notaufnahme

Repräsentative Befragung im Auftrag der AOK – bessere Steuerung im Zuge der geplanten Notfallreform dringend erforderlich
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6