0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1337 Aufrufe

Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt feiert 30-jähriges Bestehen – neuer Vorstand gewählt

(c) ZÄK Sachsen-Anhalt

Mit einer Festveranstaltung im denkmalgeschützten Firmensitz der Regiocom Magdeburg hat die Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt am 26. Juni 2021 ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Ein Thema: Die Nachwuchssorgen der Zahnärzteschaft im Land.

Bereits am Vormittag waren die im Frühjahr gewählten Delegierten der Kammerversammlung als höchstem Gremium der Zahnärzteschaft des Landes zur konstituierenden Sitzung zusammengetreten und hatten aus ihren Reihen einen Vorstand für die neue, nunmehr achte Legislaturperiode gewählt. Neben dem einstimmig wiedergewählten Kammerpräsidenten Dr. Carsten Hünecke gehören Dr. Mario Dietze, Vizepräsident Maik Pietsch, Dr. Nicole Primas, apl. Prof. Dr. habil. Christian Gernhardt und Dr. Dirk Wagner dem Vorstand an.

„Im Zentrum unseres Handelns stand und steht der Wunsch nach eigenverantwortlicher, freiberuflicher Tätigkeit zum Wohle unserer Patienten“, sagte der einstimmig wiedergewählte Kammerpräsident Dr. Carsten Hünecke in seiner Festrede. Der Berufsstand stehe vor großen Herausforderungen und Umbrüchen in der Gesellschaft sowie der Gesundheits- und Sozialpolitik, erklärte der Magdeburger Zahnarzt mit Blick auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie, die sich abzeichnende Nachwuchsnot in der Zahnärzteschaft des Landes – zwei Drittel der Zahnärztinnen und Zahnärzte in Sachsen-Anhalt sind 55 Jahre oder älter – sowie die wachsende Zahl multimorbider und pflegebedürftiger Patienten.
„Ich bin sicher, in Partnerschaft mit unserer Schwesternkörperschaft, der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt, sowie gemeinsam mit Politik und Gesellschaft werden wir die nötigen Antworten finden“, so Hünecke. Die KZV hatte bereits Anfang des Jahres in einem gemeinsamen Termin mit der Kammer beim Pressegespräch der Heilberufe Aktivitäten zur Nachwuchsförderung im Land gefordert, unter anderem eine Landzahnarztquote.

Titelbild: Der neue Vorstand der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt in der 8. Legislatur (von links): Präsident Dr. Carsten Hünecke, Dr. Mario Dietze, Vizepräsident Maik Pietsch, Dr. Nicole Primas, apl. Prof. Dr. habil. Christian Gernhardt und Dr. Dirk Wagner.
Quelle: ZÄK Sachsen-Anhalt Politik Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
9. Mai 2025

Ungesunder Lebensstil verkürzt die Lebenserwartung

Hohe Versorgungsqualität kann ungesunde Lebensweise der Bevölkerung nicht auffangen
8. Mai 2025

Hessische Kammerpräsidentin Seiz neue Generalsekretärin der ERO

European Regional Organisation (ERO) der World Dental Association (FDI) ist wichtiger Ort des internationalen Austauschs
8. Mai 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025
7. Mai 2025

Herausforderungen mit Engagement und Weitsicht angehen

Nina Warken ist neue Bundesgesundheitsministerin – Reaktionen aus Zahnärzteschaft, Zahntechnik und Gesundheitsbranche
7. Mai 2025

Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus

Krankenhausreport 2025 zeigt: Kliniken sind auf steigende Anzahl pflegeintensiver Patienten nicht vorbereitet
5. Mai 2025

Zuversicht, Verheißungen und die nüchterne Realität

Die neue Koalition und die größte Baustelle der Sozialpolitik – Dr. Uwe Axel Richter mit einer Bestandsaufnahme vor der Kanzlerwahl
5. Mai 2025

BÄK fordert, die primärärztliche Versorgung zum Normalfall zu machen

Mehr Koordination und Orientierung in der Versorgung erhofft – Fachärzte mit eigenem Papier
5. Mai 2025

Ärztetag soll GOÄ-Entwurf beraten und annehmen

Wichtiges Signal an die Politik – PKV-Verbandschef Reuther: ohne Zustimmung keine Nachverhandlungen