0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1184 Views

Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt feiert 30-jähriges Bestehen – neuer Vorstand gewählt

(c) ZÄK Sachsen-Anhalt

Mit einer Festveranstaltung im denkmalgeschützten Firmensitz der Regiocom Magdeburg hat die Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt am 26. Juni 2021 ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Ein Thema: Die Nachwuchssorgen der Zahnärzteschaft im Land.

Bereits am Vormittag waren die im Frühjahr gewählten Delegierten der Kammerversammlung als höchstem Gremium der Zahnärzteschaft des Landes zur konstituierenden Sitzung zusammengetreten und hatten aus ihren Reihen einen Vorstand für die neue, nunmehr achte Legislaturperiode gewählt. Neben dem einstimmig wiedergewählten Kammerpräsidenten Dr. Carsten Hünecke gehören Dr. Mario Dietze, Vizepräsident Maik Pietsch, Dr. Nicole Primas, apl. Prof. Dr. habil. Christian Gernhardt und Dr. Dirk Wagner dem Vorstand an.

„Im Zentrum unseres Handelns stand und steht der Wunsch nach eigenverantwortlicher, freiberuflicher Tätigkeit zum Wohle unserer Patienten“, sagte der einstimmig wiedergewählte Kammerpräsident Dr. Carsten Hünecke in seiner Festrede. Der Berufsstand stehe vor großen Herausforderungen und Umbrüchen in der Gesellschaft sowie der Gesundheits- und Sozialpolitik, erklärte der Magdeburger Zahnarzt mit Blick auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie, die sich abzeichnende Nachwuchsnot in der Zahnärzteschaft des Landes – zwei Drittel der Zahnärztinnen und Zahnärzte in Sachsen-Anhalt sind 55 Jahre oder älter – sowie die wachsende Zahl multimorbider und pflegebedürftiger Patienten.
„Ich bin sicher, in Partnerschaft mit unserer Schwesternkörperschaft, der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt, sowie gemeinsam mit Politik und Gesellschaft werden wir die nötigen Antworten finden“, so Hünecke. Die KZV hatte bereits Anfang des Jahres in einem gemeinsamen Termin mit der Kammer beim Pressegespräch der Heilberufe Aktivitäten zur Nachwuchsförderung im Land gefordert, unter anderem eine Landzahnarztquote.

Titelbild: Der neue Vorstand der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt in der 8. Legislatur (von links): Präsident Dr. Carsten Hünecke, Dr. Mario Dietze, Vizepräsident Maik Pietsch, Dr. Nicole Primas, apl. Prof. Dr. habil. Christian Gernhardt und Dr. Dirk Wagner.
Reference: Politik Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
27. May 2024

Die „Generalüberholung“ des Gesundheitswesens startet

Die von Lauterbach nicht ansatzweise gelösten Probleme der Kliniken und Niedergelassenen spielen ihm paradoxerweise in die Hände – die Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter
27. May 2024

„Wir als Kammern müssen die Kolleginnen und Kollegen noch mehr unterstützen“

Fachkräftemangel, iMVZ, Bürokratie und mehr – Konstantin von Laffert, Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer, im Gespräch
27. May 2024

Schluss mit Lücken, Herr Lauterbach!

Protestaktionen der Zahnärzteschaft im Juni – Kundgebung der Bayerischen Landeszahnärztekammer am 12. Juni 2024 in München
27. May 2024

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2024
25. May 2024

Die Diskussion: Impulspapier „Orale Medizin“

Diskussionsbeiträge und Statements zur Zukunft der Zahnmedizin – diskutieren Sie mit!
23. May 2024

Wo bleibt die Stärkung der Gesundheitsversorgung?

Das erste der groß angekündigten Versorgungsgesetze bringt wenig – ein Kommentar von Dr. Marion Marschall, Chefredakteurin „Quintessence News“
23. May 2024

Entbudgetierung für Hausärzte auf dem Weg

Weitere Themen sollen im parlamentarischen Prozess folgen – Bundeskabinett beschließt Versorgungsstärkungsgesetz
21. May 2024

Gematik auf dem Weg zur Digitalagentur mit mehr Befugnissen

Referentenentwurf des Gesundheits-Digitalagentur-Gesetzes (GDAG) in der Abstimmung – Agentur soll eigene Komponenten und Dienste entwickeln dürfen