0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1559 Aufrufe

Düsseldorfer Zahnärztinnen und Stiftung It’s for Kids spenden 9.200 Euro für den guten Zweck

Seit der Praxisgründung vor sieben Jahren engagieren sich die beiden Düsseldorfer Zahnärztinnen Dr. Beate Jürgens und Dr. Susanne Hörmann mit ihrem Praxisteam für das Pilotennetzwerk Flying Hope, das schwerst- und mehrfachbehinderte Kinder zu Klinik- und Hospizaufenthalten fliegt. In diesem Jahr kamen bei einer Charity-Aktion 2.100 Euro zusammen, die die beiden Zahnärztinnen verdoppelten. „Außerdem wollten wir in diesem Jahr gerne eine weitere Stiftung unterstützen und haben uns zusammen mit dem Praxisteam für die Stiftung Sterntaler entschieden“, erklärt Beate Jürgens. Ein Engagement, das der Stiftung It‘s for Kids so gut gefiel, dass es die Summe um 5.000 Euro erhöhte.

Geld für Druckkabine und erste-Hilfe-Projekt

It‘s for Kids-Vorstandsreferent Daniel Feigenbutz kam in die Praxis, um Barbara Drauz von Flying Hope einen Scheck von 5.000 Euro und Sterntalerin Caroline Merz einen Scheck von 4.200 Euro zu überreichen. Flying Hope wird das Geld für das Chartern von Flugzeugen mit Druckkabine verwenden. Welches Projekt bei den Sterntalern unterstützt werden soll, war schnell entschieden: Das Erste Hilfeprojekt für Viertklässler. Hier schulen Feuerwehrmänner die Kinder in allen Parametern rund um die Erstversorgung. „Dieses Projekt, bei dem die Kinder lernen, wie man eine Wunde verbindet, einen Defibrillator einsetzt und welche Telefonnummern wichtig sind, bieten wir für alle Grundschulen an. Ein Anruf genügt“, betont Caroline Merz. Von der Spende wird Sterntaler die Feuerwehrtrainer und den Ankauf von Übungspuppen finanzieren.

Von links: Dr. Susanne Hörmann (Dr. Beate Jürgens & Partner), Barbara Drauz (Flying Hope), Daniel Feigenbutz (It´s for Kids), Caroline Merz (Sterntaler) und Dr. Beate Jürgens (Dr. Beate Jürgens & Partner) Bild: PR-Agentur Textpublik
Quelle: Familien-Zahnarzt Düsseldorf Bunte Welt Nachrichten Menschen

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
7. Mai 2025

„Wir können zeigen, wie großartig Düsseldorf ist“

„ladies dental talk“ zum 22. Mal in Düsseldorf: Am 21. Mai 2025 mit der Talkgästin Claudia Monréal, Moderatorin bei Antenne Düsseldorf
7. Mai 2025

Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus

Krankenhausreport 2025 zeigt: Kliniken sind auf steigende Anzahl pflegeintensiver Patienten nicht vorbereitet
7. Mai 2025

Dentalstudio Sankt Augustin erhält Green Dental Award 2025

Auszeichnung für umfassendes, ressourcenschonendes Nachhaltigkeitskonzept beim Laborneubau
6. Mai 2025

Weniger Krebs durch umweltfreundliche Ernährung

Aktuelle Studie und Metaanalyse zeigen Zusammenhang zwischen nachhaltigen Ernährungsweisen und Krebsrisiko
6. Mai 2025

„Arbeitgebende sollten Gewaltereignisse grundsätzlich dokumentieren“

DGUV: Gefährdungsbeurteilung aktuell halten – Schutz für die Beschäftigten langfristig verbessern
2. Mai 2025

Proteinpudding macht noch keine Diät

Kieler Studie zeigt: Auch „High Protein“-Produkte verleiten zum Überessen
30. Apr. 2025

So unterstützen Krankenkassen bei Impfungen gegen FSME, HPV oder Gürtelrose

Europäische Impfwoche startete am 27. April – Zeckensaison beginnt
30. Apr. 2025

„Deutschlands liebstes Kind“ bekommt Unterstützung

Unilever ist neuer Personal Care Partner der Frauen- und Männer-Fußballnationalmannschaft