0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1546 Views

Düsseldorfer Zahnärztinnen und Stiftung It’s for Kids spenden 9.200 Euro für den guten Zweck

Seit der Praxisgründung vor sieben Jahren engagieren sich die beiden Düsseldorfer Zahnärztinnen Dr. Beate Jürgens und Dr. Susanne Hörmann mit ihrem Praxisteam für das Pilotennetzwerk Flying Hope, das schwerst- und mehrfachbehinderte Kinder zu Klinik- und Hospizaufenthalten fliegt. In diesem Jahr kamen bei einer Charity-Aktion 2.100 Euro zusammen, die die beiden Zahnärztinnen verdoppelten. „Außerdem wollten wir in diesem Jahr gerne eine weitere Stiftung unterstützen und haben uns zusammen mit dem Praxisteam für die Stiftung Sterntaler entschieden“, erklärt Beate Jürgens. Ein Engagement, das der Stiftung It‘s for Kids so gut gefiel, dass es die Summe um 5.000 Euro erhöhte.

Geld für Druckkabine und erste-Hilfe-Projekt

It‘s for Kids-Vorstandsreferent Daniel Feigenbutz kam in die Praxis, um Barbara Drauz von Flying Hope einen Scheck von 5.000 Euro und Sterntalerin Caroline Merz einen Scheck von 4.200 Euro zu überreichen. Flying Hope wird das Geld für das Chartern von Flugzeugen mit Druckkabine verwenden. Welches Projekt bei den Sterntalern unterstützt werden soll, war schnell entschieden: Das Erste Hilfeprojekt für Viertklässler. Hier schulen Feuerwehrmänner die Kinder in allen Parametern rund um die Erstversorgung. „Dieses Projekt, bei dem die Kinder lernen, wie man eine Wunde verbindet, einen Defibrillator einsetzt und welche Telefonnummern wichtig sind, bieten wir für alle Grundschulen an. Ein Anruf genügt“, betont Caroline Merz. Von der Spende wird Sterntaler die Feuerwehrtrainer und den Ankauf von Übungspuppen finanzieren.

Von links: Dr. Susanne Hörmann (Dr. Beate Jürgens & Partner), Barbara Drauz (Flying Hope), Daniel Feigenbutz (It´s for Kids), Caroline Merz (Sterntaler) und Dr. Beate Jürgens (Dr. Beate Jürgens & Partner) Bild: PR-Agentur Textpublik
Reference: Familien-Zahnarzt Düsseldorf Bunte Welt Nachrichten Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Feb 2025

Der Dessertmagen: Warum der Nachtisch immer noch „passt“

Nervenzellen, die uns signalisieren, dass wir satt sind, machen auch Lust auf Süßes
13. Feb 2025

Gesundheit sichern – Wirtschaft stärken!

Vor Bundestagswahl: DANK legt 6-Punkte-Plan für Präventionswende vor
12. Feb 2025

Zustimmung zur Organ- und Gewebespende so hoch wie nie

BZgA-Umfrage: 85 Prozent der Befragten stehen Organspenden ihr positiv gegenüber
6. Feb 2025

Eine Metalllegierung, die sich nicht ausdehnt

Dank Computersimulationen zum Invar-Effekt konnten konkrete Vorhersagen über die Zusammensetzung erzielt und umgesetzt werden
5. Feb 2025

So sieht starker Passwortschutz im Netz heute aus

Stiftung Warentest: Nach aktuellem Sicherheitsstand sollen Passwörter nicht regelmäßig geändert werden
5. Feb 2025

Inspirierende Abende für Zahnärztinnen

Der ladiesdentaltalk startet in die Saison 2025 – Gäste und Termine
5. Feb 2025

ZFA haben die MFA überholt

BIBB veröffentlicht Ranglisten der Ausbildungsberufe nach Neuabschlüssen – ZFA auf Platz 2 der Frauen
4. Feb 2025

Fachkräfte von morgen begeistern

Am Boys’ Day Interesse für den Beruf der ZFA wecken – Jugendliche entdecken für sie neue Berufsfelder