0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4143 Aufrufe

Video-Interview zur Neuerscheinung „Entscheidungsfindung im Spannungsfeld von Parodontologie und Implantattherapie“ – Kompendium jetzt zum Einführungspreis erhältlich

Dr. Otto Zuhr (links) und Prof. Marc Hürzeler berichten im Interview, wie das neue dreibändige Kompendium entstanden ist. (Video: Quintessence Publishing)

Mit ihrem ersten Buch „Plastisch-ästhetische Parodontal- und Implantatchirurgie. Ein mikrochirurgisches Konzept“ haben Dr. Otto Zuhr und Prof. Dr. Marc Hürzeler eines der wichtigsten oralchirurgischen Fachbücher verfasst – und einen Bestseller gelandet, der in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde. Jetzt haben sie ein neues dreibändiges Kompendium geschrieben, „Entscheidungsfindung im Spannungsfeld von Parodontologie und Implantattherapie. Zeit für personalisierte Oralmedizin“. Warum und was ihr besonderes Anliegen dabei war, erzählen sie im Video.

Das neue „Zuhr/Hürzeler“ gibt es bis 31.12.2024 zum Einführungspreis.
Das neue „Zuhr/Hürzeler“ gibt es bis 31.12.2024 zum Einführungspreis.
Foto: Quintessence Publishing
Das neue „Zuhr/Hürzeler“ zeigt, wie sich unter Beachtung der wissenschaftlichen Erkenntnisse und der individuellen Risikoprofile und Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten gesunde und stabile gingivale und periimplantäre Weichgewebe erzielen lassen. Es enthält dafür alle biologischen und technischen Grundlagen sowie sämtliche chirurgischen Techniken – herausragend aufbereitet, brillant illustriert und ergänzt durch umfangreiches Videomaterial.

Noch bis 31.12.2024 können Sie das neue „Zuhr/Hürzeler“ hier zum Einführungspreis bestellen.

Quelle: Quintessence Publishing Aus dem Verlag Zahnmedizin Implantologie Parodontologie Chirurgie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
13. Aug. 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
7. Aug. 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug. 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug. 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Juli 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Muzafar Bajwa MSc, LZKH-Vorstandsmitglied der LZKH und einer der wissenschaftlichen Leiter des Hessischen Zahnärztetags, sitzt an seinem Schreibtisch vor einem Computer und schaut in die Kamera.
28. Juli 2025

Die besondere Fortbildung für die ganze Praxis

KOM 25: Konzept und Idee hinter dem Hessischen Zahnärztetag – Muzafar Bajwa MSc, einer der drei wissenschaftlichen Leiter, kurz und knapp im Interview
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Bits statt Bisswachs
24. Juli 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution