0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3187 Aufrufe

Februar-Ausgabe der „Quintessenz“ mit fachlichem Update für jede Praxis

Die Zeitschrift „die Quintessenz“ tritt mit dem Anspruch an, die Monatszeitschrift für die gesamte Zahnmedizin zu sein. Und auch die aktuelle Februar-Ausgabe 2/2018 bringt für jede Praxis ein fachliches Update. Ein Schwerpunkt: Zahnfarbene Teilkronen als Alternative zu direkten Restaurationen.

Bei aller Euphorie über die minimal-invasiven Möglichkeiten durch den Einsatz der Adhäsivtechnik gibt es für diese durchaus Grenzen, so Quintessenz-Chefredakteur Prof. Dr. Roland Frankenberger. Die Teilkrone sei in solchen Fällen eine hervorragende Behandlungsoption. Ausführlich behandelt wird das Thema in dem Beitrag von Sven Rinke et al. „Zahnfarbene Teilkronen: Empfehlungen zu Materialauswahl und Befestigungsstrategien“, der das aktuelle Heft eröffnet.

Aber die neue „Quintessenz“ bietet noch mehr, wie Prof. Frankenberger in seinem Editorial für die Leserinnen und Leser zusammenfasst: „So können Sie sich zum Beispiel in der Sektion Endodontie über Lösungsansätze zur Revision von Wurzelkanalfüllungen informieren. In der Sektion Parodontologie geht es um die Erhaltungstherapie von Molaren mit schwerer Parodontitis – und das mit Daten bis zu 27 Jahren aus der Praxis. Die Sektion Kinderzahnheilkunde schließlich befasst sich dieses Mal mit der Kariesinfiltration, also der minimalinvasivsten Methode der Kariestherapie überhaupt.“

Außerdem bietet das Heft einen Fallbericht über die Versorgung eines Patienten mit einer kombiniert zahn- und implantatgetragenen Teleskopprothese, einen Übersichtsartikel über den Einsatz von plättchenreichem Fibrin in der Implantologie sowie einen Beitrag über Sensibilitätsstörungen des Nervus mandibularis. Eine neue Folge der „Dentalen Trickkiste“ beschäftigt sich schließlich mit dem Brückenerhalt durch Interlockgeschiebeinlays.

Mit diesem vielfältigen Spektrum unterstützt „Die Quintessenz“ den Zahnarzt mit praxisbezogenen Artikeln in seiner täglichen Arbeit und hält ihn über neue Entwicklungen auf dem Laufenden.

 

Die Quintessenz


Die „Quintessenz“, Monatszeitschrift für die gesamte Zahnmedizin, ist der älteste Titel des Quintessenz-Verlags, sie wird 2019 wie der Verlag selbst 70 Jahre alt. Die Zeitschrift erscheint mit zwölf Ausgaben jährlich. Drei Ausgaben davon sind aktuelle Schwerpunktausgaben, die zusätzlich einen Online-Wissenstest bieten mit der Möglichkeit, Fortbildungspunkte zu erwerben. Abonnenten erhalten uneingeschränkten Zugang für die Online-Version der Zeitschrift und Zugang zur App-Version. Mehr Infos und Abo-Möglichkeit unter https://www.quintessenz.de/qd.


Ein Video-Interview mit Chefredakteur Prof. Dr. Roland Frankenberger zur „Quintessenz“ sehen Sie hier.

Link zum Editorial

Quelle: Quintessenz Publishing Aus dem Verlag Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
10. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Zellen des Nervensystems
8. Juli 2025

Zellen des Nervensystems

Einstieg in die neurologische Interdisziplinarität – Aufbau des Zentralnervensystems auf makroskopischer und zellulärer Ebene
Direkte Restaurationen „am Zahn der Zeit“: effizient, innovativ, durchdacht
7. Juli 2025

Direkte Restaurationen „am Zahn der Zeit“: effizient, innovativ, durchdacht

Experten Hearings zu Gast bei Quintessence Publishing – Experten beraten über den Workflow der Zukunft
Biologisches Verständnis in der Implantologie
7. Juli 2025

Biologisches Verständnis in der Implantologie

Die Ausgabe 2/2025 der „Implantologie“ hat den Schwerpunkt „Immunmodulation und Biologisierung“ und nimmt Abschied von Prof. Matthias Kern
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
2. Juli 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
Die Zeitschrift „Endodontie“ etabliert den Blick über den Tellerrand
30. Juni 2025

Die Zeitschrift „Endodontie“ etabliert den Blick über den Tellerrand

Die aktuelle Ausgabe 2/2025 führt die neue Rubrik „Endodontic Medicine“ ein
„Man kann viel erreichen, wenn man gegenüber dem Prüfgremium sachlich agiert“
26. Juni 2025

„Man kann viel erreichen, wenn man gegenüber dem Prüfgremium sachlich agiert“

Folge #27 will dem Thema Wirtschaftlichkeitsprüfung den Schrecken nehmen