0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3217 Views

Februar-Ausgabe der „Quintessenz“ mit fachlichem Update für jede Praxis

Die Zeitschrift „die Quintessenz“ tritt mit dem Anspruch an, die Monatszeitschrift für die gesamte Zahnmedizin zu sein. Und auch die aktuelle Februar-Ausgabe 2/2018 bringt für jede Praxis ein fachliches Update. Ein Schwerpunkt: Zahnfarbene Teilkronen als Alternative zu direkten Restaurationen.

Bei aller Euphorie über die minimal-invasiven Möglichkeiten durch den Einsatz der Adhäsivtechnik gibt es für diese durchaus Grenzen, so Quintessenz-Chefredakteur Prof. Dr. Roland Frankenberger. Die Teilkrone sei in solchen Fällen eine hervorragende Behandlungsoption. Ausführlich behandelt wird das Thema in dem Beitrag von Sven Rinke et al. „Zahnfarbene Teilkronen: Empfehlungen zu Materialauswahl und Befestigungsstrategien“, der das aktuelle Heft eröffnet.

Aber die neue „Quintessenz“ bietet noch mehr, wie Prof. Frankenberger in seinem Editorial für die Leserinnen und Leser zusammenfasst: „So können Sie sich zum Beispiel in der Sektion Endodontie über Lösungsansätze zur Revision von Wurzelkanalfüllungen informieren. In der Sektion Parodontologie geht es um die Erhaltungstherapie von Molaren mit schwerer Parodontitis – und das mit Daten bis zu 27 Jahren aus der Praxis. Die Sektion Kinderzahnheilkunde schließlich befasst sich dieses Mal mit der Kariesinfiltration, also der minimalinvasivsten Methode der Kariestherapie überhaupt.“

Außerdem bietet das Heft einen Fallbericht über die Versorgung eines Patienten mit einer kombiniert zahn- und implantatgetragenen Teleskopprothese, einen Übersichtsartikel über den Einsatz von plättchenreichem Fibrin in der Implantologie sowie einen Beitrag über Sensibilitätsstörungen des Nervus mandibularis. Eine neue Folge der „Dentalen Trickkiste“ beschäftigt sich schließlich mit dem Brückenerhalt durch Interlockgeschiebeinlays.

Mit diesem vielfältigen Spektrum unterstützt „Die Quintessenz“ den Zahnarzt mit praxisbezogenen Artikeln in seiner täglichen Arbeit und hält ihn über neue Entwicklungen auf dem Laufenden.

 

Die Quintessenz


Die „Quintessenz“, Monatszeitschrift für die gesamte Zahnmedizin, ist der älteste Titel des Quintessenz-Verlags, sie wird 2019 wie der Verlag selbst 70 Jahre alt. Die Zeitschrift erscheint mit zwölf Ausgaben jährlich. Drei Ausgaben davon sind aktuelle Schwerpunktausgaben, die zusätzlich einen Online-Wissenstest bieten mit der Möglichkeit, Fortbildungspunkte zu erwerben. Abonnenten erhalten uneingeschränkten Zugang für die Online-Version der Zeitschrift und Zugang zur App-Version. Mehr Infos und Abo-Möglichkeit unter https://www.quintessenz.de/qd.


Ein Video-Interview mit Chefredakteur Prof. Dr. Roland Frankenberger zur „Quintessenz“ sehen Sie hier.

Link zum Editorial

Reference: Quintessenz Publishing Aus dem Verlag Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Porträtbild von Zahntechnikerin Ivana Pasalic, rechts daneben das Logo der Quintessence Podcasts, darüber der Schriftzug Dental Lab Inside
20. Aug 2025

„Es ist eine intime Geschichte, die wir hier angehen“

ZT Ivana Pasalic zu Gast in Folge #54 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Zwei Männer stehen hinter einem Rednerpult der Stadthalle Nürtingen auf der Bühne mit einem roten Vorhang (links).
15. Aug 2025

Ohne analoges Wissen nicht zu machen: die digitale Zukunft der Zahntechnik

Nachbericht der 53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. (ADT) 2025 in Nürtingen
Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“
15. Aug 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – Neue Staffel startet am 1. September
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
14. Aug 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
13. Aug 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Jul 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“