0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2576 Aufrufe

Filmpremiere des neuen Films aus der Reihe „Cell-to-Cell Communication” auf der EuroPerio9 in Amsterdam

Die Premiere feiert der neue Film aus der Reihe „Cell-to-Cell Communication“ am 21. Juni 2018 bei der EuroPerio9 in Amsterdam. Als 3-D-Animation zeigt er die einzelnen Prozesse von der Entwicklung einer periimplantären Mukositis und dem Übergang zur Periimplantitis bis hin zur Heilung und Prävention. Ein besonderes Augenmerk legt er dabei auf die Situation um das funktionsfähige Implantat herum, die Aggregation von Bakterien an der Implantatoberfläche sowie auf die Bildung des Biofilms.

Biologische Prozesse verständlich machen

Ziel der Reihe „Cell-to-Cell Communication“ ist es, Zahnmedizinern, aber auch Medizinern und Patienten, Wissensinhalte verständlich näherzubringen, dem Zuschauer ein besseres Verständnis pathophysiologischer Zusammenhänge zu vermitteln sowie seine Motivation zu steigern, sich mit biologischen Themen auseinanderzusetzen. Alle Bände der Reihe sind in einer englischen und unter dem Titel „Kommunikation der Zellen“ auch in einer deutschsprachigen Version erschienen. Infos zur Filmreihe gibt es im Quintessenz-Shop.

Am aktuellen Band der Filmreihe haben als Autoren Prof. Dr. Tord Berglundh (Schweden), Prof. Dr. Dr. Søren Jepsen (Bonn), Prof. Dr. Dr. Bernd Stadlinger (Schweiz) und Prof. Dr. Dr. Hendrik Terheyden (Deutschland) gearbeitet sowie als Berater Prof. Dr. Iain Chapple (UK), Prof. Dr. William Giannobile (USA), Prof. Dr. Lisa Heitz-Mayfield (Australien), Prof. Dr. Yoshinobu Maeda (Japan), Prof. Dr. Mariano Sanz (Spanien) und Prof. Dr. Frank Schwarz (Deutschland). Produziert wurde der Film vom Quintessenz Verlag und iAS interActive Systems, Projektpartner dieses Teils der Filmreihe war EMS SWITZERLAND.

Quelle: Quintessence Publishing Aus dem Verlag Parodontologie Videos

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
15. Mai 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
13. Mai 2025

„Mach was draus!“

39. Berliner Zahnärztetag beleuchtete das Spannungsfeld von Generalist und Spezialist und stellte neue Fachthemen für die Praxis vor
9. Mai 2025

Der neue Blick in die Mundhöhle

Maiausgabe der Quintessenz Zahnmedizin hat den Schwerpunkt Intraoralscanner
25. Apr. 2025

Team Journal 2/2025: Seniorenzahnmedizin

Vertiefung interdisziplinärer Aspekte, wertvolle Einblicke und praxisrelevante Empfehlungen
25. Apr. 2025

„Zahntechnik: Das ist mein Beruf!“

ZT Sonja Werne zu Gast in Folge #50 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
24. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
23. Apr. 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – #88 Consulting the Patient to a Root Canal Treatment (2)
22. Apr. 2025

Risiken und Komplikationen in der Implantologie

Ausgabe 1/2025 der Implantologie zeigt Fälle und Lösungen und präsentiert sich mit neuem Chefredakteur