0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2596 Aufrufe

Dentista 02/2019 mit dem Themenschwerpunkt festsitzende Prothetik

„Wieder kauen und sprechen können wie früher“ – festsitzender Zahnersatz ist der häufigste Wunsch der Patienten, wenn Zahnersatz ansteht. Doch, wie Zahnarzt Dr. Michael Hopp im Interview sagt, „kann der Wunsch des Patienten – bei allem Respekt – keine Indikation ersetzen“.

Daher stellt die aktuelle Ausgabe der Dentista mit ihrem Schwerpunkt „festsitzende Prothetik“ in mehreren Beiträgen sowohl Hintergrundwissen als auch praktische Tipps zur Verfügung, die dabei helfen, eine Therapie zu finden, die Patientenwünsche, klinische Situation und prothetische Möglichkeiten optimal verbindet.

Das Fachjournal DENTISTA ist die einzige deutschsprachige Zeitschrift mit Fokus auf Zahnärztinnen und Zahntechnikerinnen. Es stellt praxisrelevante Themen rund um Zahnmedizin, Medizin, Familie und Berufstätigkeit in kurzen und prägnanten Beiträgen dar und lädt zum Informieren und Schmökern ein. DENTISTA versteht sich als informierende und serviceorientierte Begleiterin durch Wissenschaft, Praxis, Labor und Leben. DENTISTA erscheint seit 2007 viermal jährlich. Sie ist offizielles Organ des Verbandes Dentista e.V. und wird an dessen Mitglieder verschickt. Interessierte Leser können die DENTISTA auch unabhängig von einer Mitgliedschaft direkt vom Verlag beziehen. Weitere Informationen und die Möglichkeit, ein aktuelles Probeheft kostenfrei anzufordern, finden Sie hier.


In zwei Beiträgen „aus der Praxis“ stehen die Geweberegeneration vor Implantatprothetik mit dem Tissue Master Concept und eine Alternative zur Rehrmannplastik zum Verschluss von Mund-Antrum-Verbindungen (MAV) im Fokus.

Zwischen Technik und Medizin

Was macht eigentlich die Werkstoffkunde-Forschungsgruppe von PD Bogna Stawarczyk an der LMU München? Der Bericht dazu vermittelt interessante Einblicke in die Schnittstellen zwischen Technik und Medizin. Er eröffnet ein neues Verständnis für die Materialien, mit denen man es in der zahnärztlichen Praxis täglich zu tun hat, wie auch für die Techniker, die diese Materialien verarbeiten.

Dentistas auf der IDS

Viele Zahnärztinnen und Zahntechnikerinnen aus dem Dentista-Netzwerk waren auf der Internationalen Dental-Schau. Was sie dort erlebt haben, wie sie neue Entwicklungen einschätzen – Berichte, Statements, Links zu Video-Interviews und die besten Facebook-Posts aus dem Dentista Club liefern lebendige Einblicke in die weltgrößte Dentalmesse.

Quelle: Dentista 02/2019 Aus dem Verlag Zahnmedizin Prothetik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
13. Aug. 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
7. Aug. 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug. 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug. 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Juli 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Muzafar Bajwa MSc, LZKH-Vorstandsmitglied der LZKH und einer der wissenschaftlichen Leiter des Hessischen Zahnärztetags, sitzt an seinem Schreibtisch vor einem Computer und schaut in die Kamera.
28. Juli 2025

Die besondere Fortbildung für die ganze Praxis

KOM 25: Konzept und Idee hinter dem Hessischen Zahnärztetag – Muzafar Bajwa MSc, einer der drei wissenschaftlichen Leiter, kurz und knapp im Interview
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Bits statt Bisswachs
24. Juli 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution