0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1466 Aufrufe

Fachdental Südwest/id infotage dental: Stuttgart bleibt Plattform für Dentalbranche im Südwesten

„Diese Messe hat einmal mehr bestätigt, dass wir mit unserem Konzept auf dem richtigen Weg sind“, sagte Andreas Wiesinger, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Stuttgart, am Samstag, dem 13. Oktober zum Abschluss der Fachdental Südwest/id infotage dental Stuttgart. „Der ungebrochen gute Zuspruch von Ausstellern und Fachbesuchern zeigt den Stellenwert dieser Veranstaltung als Plattform für die Dentalbranche im Südwesten Deutschlands.“ An zwei Messetagen hatten rund 6.300 Zahnärzte, Zahntechniker, zahnmedizinische Fachangestellte, Studierende und Auszubildende den Weg zur Messe Stuttgart gefunden, um sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und das umfangreiche Informationsangebot zu nutzen.

Kapazitätenbündelung und Networking

Zum zweiten Mal wurde die Messe in Stuttgart gemeinsam mit id infotage dental veranstaltet – eine, so Wiesinger, „konstruktive Bündelung von Kapazitäten, die nicht nur den Messebesuchern und Ausstellern, sondern mittel- und langfristig der gesamten Branche zugutekommt.“ Dasselbe gilt für die Netzwerkfunktion der Messe, die seit jeher als wichtiger Umschlagplatz für Ideen und Kontakte gilt: „Wir trafen jede Menge Kollegen, das machte die Veranstaltung für uns so spannend“, lobte Dr. Torsten Tomppert, Präsident der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg. „Man kann sagen: Auf der Fachdental Südwest/id infotage dental Stuttgart trifft sich die Dentalfamilie.“

Breites Angebot und fachlicher Austausch

287 Aussteller zeigten die wichtigsten Neuheiten und Trends für Zahnmedizin, Zahntechnik und Labor. Im breit gefächerten Angebotsinteresse der Besucher standen einer repräsentativen Umfrage zufolge vor allem Prophylaxe, Reinigungs-, Hygiene- und Sterilisationsmittel, Instrumente und Werkzeuge, Praxiseinrichtungen sowie Praxisverwaltung, EDV, Hard- und Software. Auch das umfangreiche Fortbildungsprogramm in der Dental Arena wurde gut angenommen und zum fachlichen Austausch genutzt.

Fachpublikum mit hohem Entscheideranteil

Unter den Fachbesuchern war diesmal ein klarer Zuwachs bei den Zahntechnikern und Zahntechnikerinnen feststellbar; die Zahl der Kieferorthopäden lag mit acht Prozent sogar doppelt so hoch wie im vergangenen Jahr. Besonders erfreulich war die abermals hohe Besucherqualität: So waren 83 Prozent der Befragten an Einkaufs- und Beschaffungsentscheidungen beteiligt.

Der hohe Entscheideranteil und das gute Investitionsklima sorgten für eine entsprechend gute Stimmung bei den Ausstellern: „Wir sind sehr angetan von dem, was wir hier in Stuttgart erlebt haben“, sagte Lutz Müller, Präsident des BVD Bundesverband Dentalhandel e.V. „Die Organisation war hervorragend, die Aussteller sind zufrieden. In Bezug auf Qualität und Quantität der Besucher herrschte bei den Dentaldepots allgemein Zufriedenheit.“ Morris Raupp, Head of Professional Care (DACH) der happybrush GmbH, zeigte sich ebenfalls begeistert: „Ich freue mich, als Start-up in Stuttgart dabei zu sein, und bin mehr als zufrieden mit den Verkäufen und den Leads, die wir hier generiert haben. Für uns ist die Fachdental Südwest/id infotage dental Stuttgart die Topadresse!“ Auch internationale Anbieter sahen in der Messe eine ideale Präsentationsplattform: „Die Messe ist für uns sehr interessant“, so Gianna Marina Pamich Torrisi, Präsidentin der UNIDI, der Italian Dental Industries Association. „Wir möchten die italienische Dentalindustrie hier in Stuttgart vorstellen und planen bereits jetzt einen größeren Auftritt für das kommende Jahr.“

Titelbild: Messe Stuttgart
Quelle: Fachdental Südwest/id infotage dental Stuttgart Nachrichten Wirtschaft

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Juli 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Juli 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Juli 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Gesundheitssysteme der EU für die Zukunft fit machen
21. Juli 2025

Gesundheitssysteme der EU für die Zukunft fit machen

Präventionserfolge nutzen – Europatag der Bundeszahnärztekammer in Brüssel
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen
14. Juli 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter