0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
151 Aufrufe

Unilever ist neuer Personal Care Partner der Frauen- und Männer-Fußballnationalmannschaft

Nils Trott, Senior Manager Sportsmarketing bei Unilever Deutschland; Dr. Holger Blask, Vorsitzender der Geschäftsführung der DFB GmbH und Co. KG; Jonas Kamp, Category Director & Sportsmarketing Lead bei Unilever Deutschland (von links)

(c) GES/Markus Gilliar

Unilever, Hersteller von Körperpflegemarken wie Signal, Rexona, Dove und weitere, ist seit April 2025 offizieller Partner der Männer- und Frauen-Nationalmannschaft, teilte Unilever mit. Der DFB und Unilever wollen die Zusammenarbeit nutzen, um sich und ihr Umfeld durch kontinuierliche Innovationen weiterzuentwickeln und dabei nachhaltige Werte schaffen.

„Behind the scenes“-Momente

Dr. Holger Blask, Vorsitzender der Geschäftsführung der DFB GmbH und Co. KG, sagt: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Unilever Personal Care. Unilever steht für bekannte und traditionsreiche Marken in Deutschland und weltweit. Gemeinsam wollen wir den Fans besondere Nationalmannschaftsprodukte und ‚Behind the scenes‘-Momente zur Verfügung stellen. Die Zusammenarbeit mit einem so starken und innovativen sowie zukunftsgewandten, international erfolgreichen Unternehmen passt ideal zur Ausrichtung unserer Nationalmannschaften.“

„Neue Maßstäbe in der Sportaktivierung“

Jonas Kamp, Category Director & Sportsmarketing Lead bei Unilever Deutschland, fügt hinzu: „Die Partnerschaft mit der Frauen- und Männer-Nationalmannschaft ist eine großartige Gelegenheit für uns, unsere Marken in einem sportlichen, dynamischen Kontext zu präsentieren. Wir sind sehr stolz darauf, ‚Deutschlands liebstes Kind’ (Zitat Rexona Testimonial Toni Kroos) zu unterstützen. Im Zuge der Zusammenarbeit mit dem DFB freuen wir uns insbesondere darauf, sowohl bei der Frauen- als auch bei der Männer-Nationalmannschaft, neue Maßstäbe in der Sportaktivierung zu setzen."

Ticket-Gewinnspiele und „Money-Can’t-Buy“-Erlebnisse

Ergänzend zur Zusammenarbeit mit den beiden Nationalmannschaften beim DFB hat Unilever mit seinen Körperpflegemarken sein Engagement im Fußball konstant ausgebaut. Nach dem FIFA Women’s World Cup 2023 und der UEFA Euro 2024 zählt Unilever auch bei der UEFA Women’s Euro 2025 und dem FIFA World Cup 2026 zu den Sponsoren.

Die mit der Partnerschaft verbundenen Markenrechte werden genutzt, um Fans mit gebrandeten Produkten aus dem umfangreichen Markenportfolio zu begeistern. Auch wird es Ticket-Gewinnspiele und „Money-Can’t-Buy“-Erlebnisse wie die „Be The Kitman“-Erfahrung geben. Auf den digitalen Kanälen werden unter einem „Social First“-Ansatz Aktivierungen und Branded Content rund um die Mannschaften ausgespielt.

Quelle: Unilever Nachrichten Wirtschaft Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
26. Mai 2025

Ärztetag soll in Leipzig über GOÄneu entscheiden

129. Deutscher Ärztetag beginnt am 27. Mai in Leipzig – Schwerpunktthema ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz
26. Mai 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025
22. Mai 2025

„Investieren Sie lieber in Prävention, das zahlt sich aus“

Frühjahrsfest der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung mit positiven Impulsen in die Politik
20. Mai 2025

Landzahnarztquote in Thüringen endlich umsetzen

Thüringer Zahnärzte begrüßen privates Studienangebot in Erfurt und fordern weiteren Aufbau an staatlicher Universität Jena
15. Mai 2025

Was wir erwarten, beeinflusst, wie wir Schmerz empfinden

Schmerz-Studie: Negative Annahmen sind hartnäckiger als Placebo-Effekte
14. Mai 2025

Diabetes ist nicht gleich Diabetes

Neuer Klassifikationsalgorithmus berücksichtigt Stoffwechsellage
12. Mai 2025

Mundgesundheitsstudie bestätigt: Parodontitis ist eine Volkskrankheit

DG Paro präsentiert neue Daten zur Prävalenz und Systemrelevanz aus der DMS • 6
9. Mai 2025

Ungesunder Lebensstil verkürzt die Lebenserwartung

Hohe Versorgungsqualität kann ungesunde Lebensweise der Bevölkerung nicht auffangen